Der stab ist eventuell ein kleines bisschen breiter,aber du bekommst auf jeden fall einen ganz normalen ohrstecker wieder rein :)
Ich habe jeden dehnstab mindestens eine woche drin gelassen & bei mir ist nichts passiert,wenn es dich nicht stört und du nicht mit den haaren daran hängen bleibst ist alles gut :)
Klar,da passiert überhaupt nichts :)
Mein helix hat 50 € gekostet,du musst dafür zu einem piercer,ab 18jahre oder halt mit einerverständniserklärung der eltern & personalausweis & ein elternteil muss dabei sein :)
An deiner stelle würde ich es mit einem heißen waschlappen versuchen :)
Also: 1.Du versuchs es erstmal ganz vorsichtig anzusprechen,am besten sagst du ihnen genau wie groß du dein Ohrloch dehnen möchtest & sprichst dann am besten auch dass es wieder zuwächst :) 2. Wie in der Klammer bereits steht,kannst du bei crazy-factory bestellen,da gibts eine große Auswahl,oder schau bei ebay vorbei. 3. du sollst nichts überstürzen,fang langsam an,ich habe bei 1,2 auf 2mm begonnen,damit wäre auch zu 4. etwas gesagt. Um nochmal auf deine 3. frage zurück zu kommen,also am besten dehnst du nach dem duschen,wenn dein ohr etwas weicher ist,du kannst aber auch einen heißen waschlappen nehmen & dein Ohr damit erwärmen,immer schön langsam dehnen damit es nicht zu ungewollten verletzungen kommt,du solltest 1mm pro monat dehnen. 5. du solltest dein ohr immer schön pflegen & sauber halten,auf keinen fall gewaltsam versuchen die dehnspirale oder den dehnstab weiter ins Ohrloch zu bekommen & du solltest wenn du eine allergische reaktion auf modeschmuck oder so reagierst darauf achten das du edelstahl oder titan dehnstäbe oder tunnel verwendest :)
viel spaß beim dehnen :)
Mit ihnen schlafen würd ich jetzt nicht, es ist nicht gut für die extensions & auch nicht gut für deinen Kopf.Du kannst sie rausnehmen & reinmachen wie du willst,wann du willst & so oft du willst. Glätten kannst du sie auch,sogar färben.Waschen hängt davon ab was du mit ihnen machst & wie oft du sie trägst & vom geruch der haare.
Es gibt bestimmte tönungen die nur für eine bestimmte anzahl von haarwäschen im haar bleiben:)
Du musst dein Ohr immer schön pflegen & vor dem dehnen den Dehnstab oder die Dehnspirale desinfezieren,es kommt auf dein Schmerzempfinden an ob es sehr weh tut oder nicht,wenn du dein Ohr vorher mit heißem oder warmen Wasser etwas anfeuchtest wird es weicher & es tut weniger weh. Ich habe mein Ohr mit einer Dehnspirale gedehnt,also kann ich nur sagen das es mit der ganz gut geht :)
Das Schmerzempfinden ist bei jedem anders,aber wenn du es vorsichtig machst & mit Gefühl dein Ohr vorher mit einem warmen/heißen Waschlappen anfeuchtest tut es eigentlich nicht sehr weh,da dein Ohr dann etwas weicher ist. & ja es würde auf jeden fall wieder zuwachsen :)
Du kannst es so oder so machen,doch ohne Wasser ist glaub ich wesentlich einfacher,jedoch wenn du es mit Wasser machen willst,nehm lieber einen Waschlappen den du unter heißes Wasser gehalten hast & halte diesen vor dem dehnen an dein Ohr,so geht es etwas leichter.
Das wäre schon möglich,du könntest Chirurgenstahl als Dehnstab verwenden,es gibt glaub ich auch welche aus Holz doch die aus Stahl sind da denk ich mal besser. Bei mir ist das Ohr auch angeschwollen & war sogar blau,ich hatte auch eine Kunststoff Dehnspirale,aber meiner Meinung nach hat es sich entzündet weil ich Melkfett verwendet hatte,damit die Dehnspirale besser durchs Ohrloch geht.
Viel glück beim dehnen (:
Manche lassen den Expander im Ohr,andere setzen gleich einen Tunnel nach dem Dehnen ein,aber meiner Erfahrung nach ist es besser den Expander etwas drin zu lassen.
Es geht schon,doch du musst erstmal wissen wieso dein Ohr eitert & rot wird. Ich vermute mal das du allergisch auf das Material deiner Ohrringe reagierst,teste erstmal die Reaktion mit einem anderen Material wie z.b. Chirurgenstahl oder Titan. Wenn du herrausgefunden hast welches Material du verträgst,dann kannst du darüber nachdenken ob du dir Tunnel machen möchtest.
Du kannst mal ein glättungs Balsam ausprobieren (:
hast du erfahrung mit den echthaar clip extensions von www.berimex.com ?