Na ja .. die meisten Antworten sind nicht falsch, aber sie werden eh eher selten benutzt. Die Tauben benutzten eher den Lichtwecker ;)

Und wie cr0wn schon bereits geschrieben hat, dass dieser Wecker mehr Energie hat als der Tonwecker ^^

...zur Antwort

Du hast viel Stress bzw. seelische Probleme / Unruhe, die unbedingt gelöst werden müssen ;)

...zur Antwort

Es gibt entweder nur Einzeller oder Mehrzeller.

Mehrzeller = (Im Unterschied zu Einzellern)

  • Die Zellen eines vielzelligen Organismus müssen ihr Verhalten, ihre Differenzierung und ihre Vermehrungsrate koordinieren, damit ein Organismus überhaupt entstehen und funktionieren kann. Dafür ist ein Kommunikationssystem zwischen den Zellen erforderlich.
  • Damit der Organismus überhaupt physisch Bestand haben kann, müssen die Zellen sich zu Zellverbänden zusammenschließen. Dazu benötigen sie Mechanismen zum Zellkontakt und zur Haftung
  • Alle mehrzelligen Organismen bestehen neben dem Zellgewebe aus einer von den Zellen abgeschiedenen, extrazellulären Matrix. Diese muss in koordinierter Weise von den Zellen produziert werden können.
...zur Antwort

Kurz und Knapp:

Du hast Interesse an Frauen. Und das ist kein Problem damit. Aber ob du tatsächlich in älteren Frauen verknallt bist, kannst du erst in wenigen Jahren wissen. Finde einfach heraus, ob du tatsächlich auf Frauen stehst. Vielleicht solltest Du Dich über Homosexualität bzw. Lesben informieren. Es könnte Dir helfen darüber aufgeklärt zu werden.

...zur Antwort

Ja, weil sie eben kein Vertrag hat. Ganz einfach!

Falls sie dennoch in dieser "WG" bleiben will, soll sie am besten in aller Ruhe mit ihm noch mal darüber zu reden. Vielleicht hilft es. Ansonsten hat der Hausbesitzer sein gültiges Recht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er sich strafbar macht, ohne an "den Staat" zu informieren, dass er eine Untermiete durchführt. Glaube nach dem Gesetz sollte er das tun.

...zur Antwort

Wegen des Fehlens des Hörvermögens. Weil es eben ja an das Hörvermögen fehlt.

CI und Hörgeräte sind nicht da um das gleich Hörniveau wie eines Hörendes anzugleichen. Sondern sie sind nur ein Hilfsmittel um besser "Hören" zu können.

Zwar können die Tauben bzw. Schwerhörigen reden, jedoch nicht die gleiche Akzent bzw. die Lautsprachartikulation wie bei Euch die Hörenden. Normalerweise kann man seine eigene Stimme und die Aussprache kontrollieren, solange aber nur wenn man es hören kann. Durch das Fehlen eines Gehörs ist es schwierig eine richtige Lautsprachartikulation zu verwenden. (Bei Euch Hörenden lernt ihr jede Sekunde wie man ausspricht, während bei Tauben paar Male am Tag oder in der Woche - explizit - gelernt wird. Da fehlt ständiges Trainieren. Auch wenn man es versucht, kommt es trotzdem zu einem anderen Akzent, weil sie eben die richtige Lautsprachartikulation nicht kennen). Daher ist bei jedem Tauben unterschiedlich. Manche können besser sprechen, während andere nicht so gut. Es hängt ja von vielen Faktoren ab, z.B. die Erziehung, die Schule, die Umfeld, eigene Wille um es zu lernen. Wie kann man einem beibringen, z.B. richtig "Z" auszusprechen. Und nebenbei, in jedem Land ist die Aussprache sehr unterschiedlich. Darauf kommt es auf das Hören an, eigene Stimme und die Aussprache zu kontrollieren.

Es ist unmöglich einen Tauben beizubringen, die volle richtige Lautspracheartikulation / das Sprechen zu erziehen. Zwar kann man es nur verbessern, aber nie auf das gleiche Niveau wie eines Nicht-Taubens.

Deswegen haben sie eine eigene Sprache, die Gebärdensprache. Mit dieser Sprache können sie perfekt beherrschen und mit anderen Tauben kommunizieren. Umgekehrt können sich die Hörenden auch nie 100%ig volle "taube" Gebärdensprache beherrschen, nur annährend sehr gut, aber niemals das gleiche Niveau wie eines Taubens.

...zur Antwort

Ich finde deine Frage ziemlich peinlich.

Dagegen könnte ich mich auch fragen:

  • Wie bringt man einem Hörende lesen bei?
  • Hallo, ich wollte mal fragen wie man einen von Geburt an Hörende Menschen lesen bebringt, das habe ich mich gefragt wegen den Tönen bei den Filmen wie das geht einem ganz Hörenden Menschen lesen beizubringen.
...zur Antwort

Also zumindestens weiß ich dass es noch keine Gebärdensprachkurse oder sonstiges gibt, also jedenfalls im Raum Freiburg/Breisgau.

Ich empfehle Dir, den Kontakt mit der Gehörlosenbund von Freiburg/Breisgau aufzunehmen. Sie können Dir sicher bei der Sache helfen, wo du die Gebärdensprache lernen kannst oder du kannst einfach mit denen im Kontakt aufnehmen und da kannst du auch die Gebärdensprache lernen ;) Siehe: http://www.gb-freiburg.de/BP/home.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Im September 2000 entschlossen sich die Vereinten Nationen auf ihrem Millenniums-Gipfel, durch klar definierte Ziele und Vorgaben den Kampf gegen Armut, Hunger, Krankheit und Umweltzerstörung aufzunehmen. 2001 veröffentlichten sie acht Ziele (engl. Millennium Development Goals), zu denen jeweils Indikatoren definiert wurden, um bewerten zu können, wie nahe man der Erreichung dieser Ziele bereits gekommen ist. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verpflichteten sich, diese Ziele bis 2015 zu erfüllen.

Sie lauten im Einzelnen:

  1. Halbierung von extremer Armut und Hunger,
  2. Durchsetzung einer allgemeinen Primarschulbildung,
  3. Stärkung der Frauen und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter,
  4. Reduktion der Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren um zwei Drittel,
  5. Senkung der Müttersterblichkeitsrate um drei Viertel,
  6. Bekämpfung der Ausbreitung von Krankheiten, insbesondere HIV/Aids und Malaria,
  7. Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit,
  8. Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft.

Prinzipiell ist das Wort "Millenniumsziele" nur einfach ein magischer überzeugender Name, um den wir alle bewundern und deren Ziele erreichen sollen. Der Begriff "Millennium" definiert man von einem Zeitraum von tausend Jahren, Jahrtausend. Daher könnte man daraus schließen, dass wir im neuen Jahrtausend leben (also 3. Jahrtausend) und deswegen bestimmte wichtige Ziele im neuen Jahrtausend erreichen sollen.

...zur Antwort

Zwei Möglichkeiten:

  1. Du wechselst den Job um diese Gedanken loszuwerden. So könnte deine Gefühle für sie abgeschwächt werden.

  2. Du kannst nur mit ihr befreundet sein und du musst lernen es umzugehen. Du hast eben keine andere Wahl. Wenn du es schaffst es umzugehen, dann wird deine Gefühle von Zeit zu Zeit immer geringer.

...zur Antwort

Sie ist in der vollen Phase der Pubertät beigetreten. Ihre Hormone fangen an verrückt zu spielen. Ignoriere sie einfach, was sie sagt. Irgendwann wird sie schon einsehen, welche Fehler sie gemacht hat.

Du musst nur eins machen, durchhalten, bis sie aus der Pubertät kommt oder du kannst ja versuchen an einigen GEsprächen mit ihr führen, was es manchmal auch hilft.

So ist es auch bei meiner Schwester. ;)

...zur Antwort

Durch Radfahren, die einzige bisher wirksame Methode.

...zur Antwort
Evolution des Menschen - Wohin wird es gehen?

Mich würde interessieren, wie allgemein "die Stimmung" zur evolutionären Zukunft des Menschen aussieht. Konkret wähle ich pauschal den Blick 100 Millionen Jahre in die Zukunft .

Vorraussetzung für diese Umfrage ist natürlich, daß man Evolution auch als existierendes Phänomen anerkennt. Und im Rahmen dieses Phänomens "verstanden" hat, wie neue Arten entstehen können. Sowie den biologischen Begriff "Art" richtig einordnen kann.

Jeweils eine kurze Erläuterung zu den einzelnen Umfragepunkten:

Auslöschung: Bisher gab es in der Erdgeschichte viele extinction events, manche betrafen mehr doer weniger alle Spezies oder die Meisten, einige aber auch nur bestimmte Spezies. Wird der Mensch durch die gängigen Ursachen (z.B. Meteorit, Viren, Jäger) einen starken "Dämpfer" erhalten?

Artenexplosion: Eine erfolgreiche Spezies kann als "Grundlage" für weitere Spezies verstanden werden. So entstand z.B. aus einer Form eines Ur-Insekts innerhalb von möglicherweise 300 Millionen Jahren weit über 100 Millionen verschiedenen Arten. Alle Arten ähneln sich sehr stark. Kann das auch mit dem Menschen passieren? Bleibt er so erfolgreich und kann zu einer kleinen "Artenexplosion" führen? Hierzu muss natürlich gesagt werden, daß die gängigen Theorien zur Artbildung auch greifen müssen (z.B. räumliche/genetische Isolation etc). Da der Mensch eine weitaus langsamere Generationszeit hat als ein Insekt, sagen wir einfach, daß es nach 100 Millionen Jahren vielleicht nur 100 verschiedene Arten sind.

Auswanderung: Das eigene Biotop zu verlassen ist ein mögliches Konzept in der Evolution. Der Mensch hat beispielsweise seine überflutete Steppe in Afrika verlassen, und damit seinen "Siegeszug" angetreten. Auch andere Spezies müssen ihr Biotop verlassen, weil sie sonst ausgelöscht werden (z.B. alle Tierchen an und um einen Raucher in der Tiefsee, wenn dieser aufhört zu rauchen). Was macht der Mensch, wird er den Planeten verlassen um wo anders "neu anzufangen"?

Stillstand: Auch das ist ein Konzept der Evolution. Sogenannte lebende Fossilien haben sich seit sehr langer Zeit nicht mehr verändert, teilweise weil sie eben ihre ökologische Nische "gefunden" haben. Bleibt der Mensch in 100 Millionen Jahren quasi genau so, wie er heute ist? Hierzu würde ich auch geringfügige Veränderungen wie beispielsweise Haarverlust zählen. Selbst die Darstellung dieser komischen dünnen und nackten Außerirdischen würde daher als möglicher zukünftiger Mensch unter diesen Punkt fallen. Anpassungen des Immunsystems/der Organe/des Kreislaufs an zukünftige Erreger/Ereignisse ist ebenso hier enthalten.

Andere: Natürlich gibt es auch weitere Konzepte. Vielleicht hat jemand sein "Idealbild" oder eine Fiktion für die Evolution des Menschen, was nicht unter die anderen Punkte fällt? Dann kann das gerne hier gepostet werden.

...zum Beitrag
Auswanderung

Eigentlich stimmte ich momentan für zwei Theorien, es hängt vor allem die Entwicklung der Menschheit ab.

Habe mich für die Auswanderung entschieden, weil wir in einer Zeit vom rasenden technologischen Fortschritt erleben. Mit dieser Herausforderung werden wir eines Tages wie superschnelle größere Raumschiffe, eine Art Kryoschlaf, usw. entwickeln, die es möglich macht für mehrere Jahren im Weltall zu reisen. So wie wir damals sein Heimat in Afrika verlassen und nach und nach auf der ganzen Welt erobert haben. Der Mensch bzw. das Lebewesen ist von Natur aus neugierig und vermehrt sich um eigene Art zu schützen. Wenn die Technologie den Sprung und die Eroberung ins Weltall schafft, werden wir mit Sicherheit auf vielen Planeten bzw. Exoplaneten erobern und dort leben.

Zu einer anderen Theorie "Auslöschung" stimme ich auch zu. Die Gefahr einer Auslöschung der Menschheit ist so groß wie noch nie, als stünde die Welt ein paar min. vor zwölf. Die Menschheit kann jederzeit durch Viruspandemie oder Atomkriege ausgelöscht werden.

...zur Antwort
Mein kleiner Bruder (10) ist blind und meine kleine Schwester (7) taubstumm.

Guten Abend,

ich (17) habe vier Geschwister. Einen große Bruder (18) und einen kleinen Bruder (10), der blind ist, eine kleine Schwester (7) die taubstumm ist und eine 14- jährige Schwester.

Die beiden Kleinen tun mir so leid. Sie sind noch so jung und werden niemals ein so unbeschwertes Leben führen können wie ich...

Mein Brüderchen hat verstanden, dass er nie etwas sehen wird und geht auf eine Blindenschule, doch ich muss mir neuerdings immer das Weinen verkneifen. Er wird nie das Wunderschöne sehen, was ich sehe: Blühende Blumen, einen geschmückten Weihnachtsbaum, das lächelnde Gesicht seiner Familie und Freunde, nie einen Schmetterling oder den blauen Himmel und nie das Meer. Niemals. Er hat einen Freund und ist so ein starker, kleiner Mann.

Neulich, als ich mir ein Fotoalbum ansah, kam er ganz leise herein, ertastete meine Hand und fragte, was ich mache. Ich antwortete ihm und musste weinen, da nahm er mich in die Arme und sagte: "Nicht weinen, ich werde dich zwar nie ansehen können, aber ich weiß auch so, dass du der wundervollste Mensch der Erde bist."

....

Meine kleine Schwester geht auf eine normale Schule, das wollten meine Eltern so, damit sie in das Leben integriert werden kann, doch sie hat keine einzige Freundin in ihrer Klasse. Meine Schule ist ihrer gegenüber und sie steht immer alleine da, so dass ich meistens mit meinen Freunden bei ihr am Zaun stehe. Die anderen drehen ihr den Rücken zu und tuscheln und lachen über sie. Das macht sie so traurig, sie weint jeden Abend deswegen. Wenn sie sich wegdrehen, kann sie nicht von ihren Lippen lesen, doch sie weiß, dass sie anders ist und hat neulich ein sehr trauriges Gedicht geschrieben... Na ja wie eine Erstklässlerin eben schreibt und darin stand, dass sie Welt trostlos ist und sie nie wie die anderen sein wird.

Sie wird nie hören, wie es sich anfühlt, wenn jemand zu ihr sagt "Ich liebe dich." oder niemals mit mir dem Gitarrenspiel unseres Großvaters lauschen können.

Das sind alles so Kleinigkeiten und doch machen sie mich wahnsinnig traurig. Es ist nicht fair, wirklich nicht. Ich würde ihnen so gerne helfen, doch weiß nicht wie. Mehr als ihnen all meine Liebe zu schenken und ihnen Schwester und Freundin zugleich zu sein, kann ich nicht.

Gibt es nicht irgendwo in China oder der USA eine Möglichkeit, ein Ohr oder Auge zu spenden? Die Frage war rhetorisch gemeint, aber wenn es gehen würde, ich täte es ohne Zögern machen.

Es ist gemein, dass ich gesund bin und es mir an nichts fehlt und ihnen schon...

Es ist keine direkte Frage, aber ich musste es einfach loswerden, sonst kann ich nicht mehr.

Wie kann ich ihnen ihr Leben so schön wir möglich machen?

Eure Rike und einen schönen sonnigen Feierabend.

...zum Beitrag

Entschuldige mich für meine Wortauswahl, aber ich muss es loswerden..

Aber allein schon deine Ansicht über deine Geschwister ist für mich einfach nur schrecklich und menschenunwürdig. Das zeigt, dass du sie einfach so minderwertig siehst. Und noch schrecklicher und schlimmer ist, dass du sie kaum verstehst und sehr wenig über ihre Welten kennst.

Natürlich fehlt es an dir was, deine unmenschliche Achtung über deine Geschwister und dass du sie für minderwertig hältst. Jetzt ist es an der Zeit dich zu ändern und daraus das Beste zu machen. Sei stolz auf deinen Bruder, der so tapfer mit dem Leben umgeht und sieh es einfach positiv, dass er trotz seiner Blindheit im Leben machen kann. Er hat dafür eine bessere Hör- und Tastgefühl-Fähigkeit als Du .. viel viel besser als du .. Finde heraus was für tolle Eigenschaften er hat und er soll sie richtig nutzen!! Über Blinde kann ich schwer schreiben, weil ich sie nicht so richtig kenne.

Aber über Tauben kann ich besser darüber erwähnen. Als erstes muss ich Dir mitteilen, dass das Wort "taubstumm" an sich eine verdammt große Beleidigung für alle Tauben darstellt. Benutze dieses Wort nie wieder und man kann sich wegen der Beleidigung strafbar machen. Stattdessen solltest du "taub" verwenden, denn er ist ja nicht stumm, wie du bereit geschrieben hast, dass er sogar Geräusche macht. (Die Stumme sind eine andere Gruppe, die überhaupt nicht sprechen können, aber nicht deswegen taub sind.)

Das zeigt, dass Ihr ziemlich unerfahren mit der Taubenkultur seid. Und dass du bezeichnest, dass sie auf eine "normale" Schule geht. Was ist schon normal in diesem Fall? Sind die Tauben nicht normal? Warum geht dein Bruder auch nicht auf eine "normale" Schule wie deine Schwester? Ich finde, wenn sie in der Schule nicht zurecht kommt, muss sie auf einer Taubenschule geschickt werden, damit sie überhaupt was an Freude im Leben erleben kann. Sie leidet, weil die Kommunikation in der integrieten Schule total behindert ist. Wie soll sie mit anderen Kindern kommunizierenm, wenn sie die Lautsprache nicht beherrscht?

Es gibt so viele Tauben Menschen, die mit der Gebärdensprache erfolgreich aufgewachsen sind und eine Karriere machen. Es gibt einen tauben Professor, der sich für die Forschung der Deutschen Gebärdensprache widmet. Es gibt so viele tauben Studenten, die erfolgreich durchmeistern. An Tauben fehlt es eigentlich gar nix, außer nur Kommunikation mit der Hörenden Welt. Warum sollte man ein Ohr spenden, wenn man dafür Hände hat mit der Gebärdensprache zu kommunizieren? Du denkst nur an das Negative über denen, schaue einfach jetzt nach positiven Möglichkeiten.

Sie wird nie hören, wie es sich anfühlt, wenn jemand zu ihr sagt "Ich liebe dich." oder niemals mit mir dem Gitarrenspiel unseres Großvaters lauschen können.

Warum muss sie das hören? Sie würde ja sehr glücklich sein, wenn jemand in ihrer Sprache (in diesem Fall: die Gebärdensprache) zu ihr gebärdet: Ich liebe Dich. Das ist 1000 mal schöner als bei der Lautsprache. Es gibt eine andere möglichkeit als Lauschen.. dafür gibt es Fühlen durch Vibration oder sonstige technische Mitteln. Also langsam .. ihre Welt ist nicht dadurch eingeschränkt, es gibt eine Unmenge Möglichkeiten sie beizubringen!

Empfehle Dir, die Gebärdensprache zu lernen .. Sie hat das Recht auf Gebärdensprache und auf eine einheitliche Kommunikation in der Familie. Ansonsten werdet ihr viel mehr Konflikten in der Familie kommen, wenn ihr diese Lage einfach so lässt.

Jeder ist perfekt .. oder niemand ist perfekt .. Das gilt in deiner Aussage, dass du entweder gesund oder nicht gesund bist. Damit mein ich .. Deine Geschwister sind genauso gesund wie du .. oder du bist genauso nicht gesund wie deine Geschwister. Aber dieses Wort "Gesund" gefällt mir nicht .. und du darfst ihre Behinderungen nicht für krank sehen. Es gibt noch schlimmere Zustände auf der Welt und für deine Geschwister gibt es viele Mitteln zur Verfügung.

Für Tauben kannst du die Gebärdensprache für deine Schwester lernen und sie auf einer Taubenschule schicken.

Für Blinden solltest du dich am besten bei einem Blinden informieren.

Ich bin ziemlich stolz darauf ein Tauber zu sein!! Wenn es eine Wunderpille gäbe, dass meine Ohren wieder funktionsfähig sein würden, würde ich diese Pille nicht nehmen! Vergiss das nie!

...zur Antwort

Die Welt, wie wir sie kannten - Susan Beth Pfeffer

Dieses Buch würde ich Dir empfehlen :)

...zur Antwort

Man könnte eine Gegenfrage stellen: Wie lernen taube Kinder, zu gebärden, wenn die Eltern hörend sind und nur sprechen können?!

Also es gibt bei jeder Person eine Methode, wie man Sprache lernen kann.

...zur Antwort

Einfach alle alkoholische Getränke aus dem Haus entfernen?!

...zur Antwort