Ganz einfach: zu glatte Sohle mit etwas Haarspray besprühen - zu klebrige Sohle mit normalem babypuder leicht einpudern bzw. etwas Puder in der hallenecke ausstreuen und mit dem Schuh darauf herumrutschen. Das machen alle hallensportler!
Das ist ein guter Ansatz. Aber: es fehlt ein dahinter stehender Gedanke. Schau nach beim Altmeister. Goethe hätte zuerst eine Idee. Diese hat er dann in Text umgesetzt. Also: es ist nicht erkennbar, was du sagen willst.
Genau das hatte ich auch! Hautarzt und Apotheken waren ratlos und völlig inkompetent. Ich habe dann mit normaler Hautcreme gecremt und mit nur ganz wenig gel geduscht. Dann gingen die Flecken ganz allmählich zurück. Jetzt dusche ich nur noch mit duschöl. Damit habe ich kein Problem mehr. Die Ursache war wohl zu aggressives Duschgel.
Ich bin schon viele Jahre als Autor nebenberuflich gut im Geschäft - ich könnte gut davon allein leben. Ich rate dir aus Erfahrung: spezialisiere dich auf ein Fachgebiet. Die Fachkenntnisse sind entscheidend. Das schreiben als solches kommt von allein - oder kann man auch Hilfskräften überlassen. Auch goethe hat vieles nicht selbst geschrieben, sondern Schreiber beschäftigt, denen er aber die Ideen geliefert hat. Die zündende Idee ist das entscheidende.
Git bezahlte Themen sind z. Zt.: Renten, Lohn, Steuer, Umverteilung, Chancen, Korruption ... Aber dazu muss man Fachmann sein. Dann kann man sich vor Aufträgen kaum retten. Viele Journalisten und Autoren verlangen entwürfe für Texte, die sie dann marktgerecht umformulieren. Man verdient mit solchen Entwürfen quasi als ghostwriter mehr als der eigentlich Autor.
Ich würde "one moment in time" von W. Houston nehmen. Als Motiv würde ich einen von links unten nach rechts oben geschwungenen breit beginnenden und sich nach oben verjüngenden roten Streifen auf grünem Hintergrund wählen. Als Symbol eines von vielen begonnene Starts, bei dem nur die ganz wenigen Besten das Ziel erreichen, die vielen anderen aber gleichwohl eine gewisse Höhe erreichen. Kein Fehler wäre es, die drei adidas-Streifen unterzubringen, z.B. als untere Begrenzung des Streifens und quasi als Stütze und Wegweisung für die vielen, die den Wettkampf des Lebens beginnen. Ich erinnere mich an ein berühmtes Abstraktes von Kandinsky, das das Streifen-Symbol enthält.
Den Grip bekommst Du nicht weg. Aber: Wir streuen immer in einer Ecke etwas Puder (normalen Babypuder) aus und rutschen zwischendurch mit den Schuhen darüber. Dann sind die Schuhe für eine gewisse Zeit gleitfähig.
Schau mal bei erfahrenen Läufern, welche Schuhe die benutzen. Dann ist die Antwort ganz klar: Asics
Mit step kannst du nicht abnehmen - ebenso wenig mit joggen! Aber: durch Sport ändern sich die Essgewohnheiten, und zwar ganz automatisch. So hat step jedenfalls mittelbar einen positiven Effekt auf die Figur!
Erlerne eine neue Sportart: z.b. Aerobic oder/und zumba.. Das reißt dich hoch!