1.Die goldene Regel beim Abnehmen ist, dass man mehr kcal am Tag verbraucht als man zu sich nimmt. Der Körper ist auf solche Hungerphasen bestens vorbereitet. Er hat ein ganzes Arsenal wie er diese Kaloriendrosselung kompensieren kann.

2.Ein wichtiger und guter Tipp beim Abnehmen ist, dass du die Muskeln aktivierst. Der Körper holt sich nachdem er die schnell zu Verfügung gestellten wassergebunden Zuckerspeicher aufgebraucht hat (Glykolen, der Abbau geschieht in den ersten Tage in der Diat) die Energie aus den Muskeln. Beim Abnehmen möchte man aber keine Muskeln abbauen, sondern Fett, von daher müssen/sollten diese erhalten werden. Hartes und viel Training wird dazu nicht benötigt . Übungen die viele und große Muskeln Ansprechen wären z.B. Radfahren, Schwimmen, planking. Ein paar Minuten am Tag reichen da schon vollkommend aus. Zum Erhalt und Aufbau der Muskeln wäre eine Eiweißreiche Ernährung zu empfehlen, Quark wäre hier für gut geeignet.

3. Zudem solltest du aufpassen, dass du nicht in den Hungermodus rutscht. Eine gewisse Anzahl an kcal benötigt dein Körper doch schon am Tag, ansonst drosselt er extrem deinen Stoffwechsel. Mit 1000 kcal am Tag würdest du nicht in diesen Hungermodus fallen.

4.Du musst Disziplin bewahren. Versuch keinen Tag über deinen Leistungsumsatz zu kommen. Jede Kcal die du drüber bist setzt er doppelt und dreifach in Fett wieder an. Die Zuckerspeicher werden sofort wieder aufgefüllt. Du wärst direkt im Jojo drin. Versuch am besten jeden Tag nicht über deine festgelegte kcal-grenze zu kommen.

Ich könnte darüber noch Seitenweise schrieben, aber diese 4 Punkte sind schon Gold wert.

...zur Antwort

Mach dir nichts draus, die Begriffe Nazi oder Rechtsextrem sind komplett überdehnt und abgenutzt. Mit der ursprünglichen Bedeutung haben diese Begriffe garnichts mehr zutun. Die meisten Menschen nehmen diese Bezeichnung im Zusammenhang mit der AfD auch nicht mehr für voll. Die Begriffe wurde durch den dauerhaften missbräuchlichen Gebrauch entwertet. Es wird garnicht mehr zwischen Rechts, Rechtsradikal und Rechtsextrem differenziert. Alles wird in einen Topf geworfen und zu rechtsextrem und Nazi erklärt. In der heutigen Zeit benutzten die Gegner der AfD diese Begriffe hauptsächlich zum kontaminieren. Man versucht damit den politischen Gegner die Legitimität am demokratischen Diskurs abzusprechen. Auch kann man diese Begriffe unter politische Kampfbegriffe, oder politische Werkzeuge einordnen.

...zur Antwort

Sag du kannst nicht zahlen, da du das Geld nicht hast. Du wirst wahrscheinlich nur eine schlechte Bewertung fürchten. Damit kann man aber leben. Die wenigsten nehmen den Rechtsweg richtig in Angriff.

...zur Antwort