Hat gedauert, aber sind jetzt da.
Das Gefühl kenne ich auch. Bei mir tritt es allerdings auf wenn ich diesen gelben Schaumstoff der zum Teil in Kissen ist (keine Ahnung wie der heisst) oder das schwarze Material auf der Rückseite von solchen grossen Schreibunterlagen anfasse. Kriege zum Teil schon Gänsehaut wenn ich es nur höre wie es jemand anfässt. Habe auch gehört, dass andere Leute das mit Styropor oder anderem haben.
Habs schon herausgefunden, für die dies interessiert die BC-Nummer von Post Finance ist 09000.
Meiner Meinung nach das eines der besten Enden die ich kenne. Ob es ein "Happy End" ist: Ja ... teilweise. Aber ich möchte auch nicht zuviel verraten. Würde es auf jeden Fall anschauen.
Klingt korrekt für mich.
Pfff... schwer zu sagen, da beide vom Gameplay sehr ähnlich sind. Ich hab beide gespielt, Dark Souls 2 (PC) und derzeit spiele ich Bloodborne (PS4). Wenn ich mich für eins entscheiden müsste würde ich wohl Dark Souls 2 nehmen, da mir die Map ein wenig besser gefällt, mehr verschiedene Gebiete wie Wald, Lavafestung, Spinnenhöhle ..., während Bloodborne für mich immer ziemlich ähnlich aussieht. Bei Bloodborne hat es Feuerwaffen (Flinte, usw.) was es bei Dark Souls nicht hat. Bloodborne ist ein wenig düsterer als Dark Souls.
Ich denke, dass du mit beiden einen guten Kauf machst.
Sollte eigentlich nichts passieren. Du wirst einfach gewarnt damit die Macher nicht Schuld sind wenn etwas verloren geht. Wenn du sicher gehen willst würde ich aber trotzdem im Menu beenden. Sobald du im Startbildschirm bist kannst du die Anwendung schliessen.
Gesten haben vor allem den Nutzen mit anderen Online-Spielern zu kommunizieren. Brauchst übrigens ein Item um mit anderen zu spielen.
Wie die anderen hier schon gesagt haben ist Bloodborne keine Fortsetzung von Skyrim. Bloodborne ist kein Sequel sondern ein eigenständiges Spiel. Es hat allerdings sehr grosse Ähnlichkeiten mit den Demon's Souls und Dark Souls Spielen (kennst du vielleicht), da es von den gleichen Machern ist.
Wenn du nach 10 Toden schon nicht mehr spielen willst ist es vielleicht nichts für dich. Allerdings ist das Gefühl um so besser wenn du einen Boss endlich besiegst. :)
Ist mir auch passiert. Ich habe Eileen the Crow angegriffen. Habs gegoogelt, es gibt keine Möglichkeit den NPC wieder auf normal zu setzen. Weisst du vielleicht wie der NPC heisst?
Sonst schau mal hier:
http://bloodborne.wiki.fextralife.com/NPCs
Wenn er nicht Storyrelevant ist kannst du Ihn einfach ignorieren (oder versuchen zu töten und seine Items nehmen), musst du halt googeln. Schlimm wäre vor allem wenn du die Puppe angreiffst, sonst sollte es trotzdem gehen, kannst halt je nach dem eine Questline nicht machen oder bei 'nem Händler nicht mehr einkaufen.
Soweit ich weiss heisst ein oranger Rahmen, dass du von andern Spielern invasiert werden kannst.
Rayman Legends :)
Besteht fast nur aus Singleplayer.
Ich würde Sword Art Online empfehlen. Dieser Anime ist eine Emotionale Achterbahnfahrt, nein wirklich er ist lustig, traurig, romantisch, spannend ...
Die Geschichte ist kurz gesagt, dass der Protagonist mit vielen anderen Leuten in einer virtuellen Realität (Videospiel) gefangen ist. Wer im Spiel stirbt, stirbt auch im echten Leben. Sehr interessantes Konzept, wie ich finde. Schau dir mal eine Folge an vielleicht ist es was für dich :)
PS: Hat auch nur 25 Folgen ^^
Ich bin kein Alkoholiker aber das ist wie ich es sehe:
Viele Leute fangen an zu trinken weil sie Probleme in ihrem Leben haben, die sie nicht lösen können oder einfach unglücklich sind. Sie denken, dass sie ihre Probleme damit vergessen können.
Keine gute Lösung, wie ich finde, scheinen aber viele so zu machen.
Ich finde nicht, dass das Leben einen tieferen Sinn hat, sozusagen eine Antwort auf alles.
Für mich ist der Sinn des Lebens, dass Leben selbst. Schlussendlich geht es nur darum, dass du glücklich bist.
Beim Glück geht es auch nicht nur darum was du hast oder wer du bist sondern mehr darum, dass du dich dazu entscheidest, dass das was du hast das ist was du willst. Kurz gesagt du entscheidest selbst ob du glücklich bist.
Entschuldigung, dass ich so abgedriftet bin. Ich philosophiere halt gern ^^.
iBlali hat einige Creepy Pastas auf YouTube hochgeladen.
Ich weiss zwar nicht welches Programm du meinst, aber einige Sonderzeichen wie ☻ oder ╝ usw. kannst du machen in dem du "Alt" gedrückt hälst und den entsprechenden ASCII-Code auf dem Nummernblock eingibst (Tabellen gibts im Internet).
Sorry wenn das die Frage nicht beantwortet ^^
Hier einige spontane Ideen meinerseits:
Eine Art Virtuelles Haustier, ähnlich wie tamagotchi, das du regelmässig füttern, unterhalten, usw. musst damit es überlebt.
Eine Art Lebenssimulator in dem du Verschiedene Aktionen ausführen musst um ein möglichst erfülltes Leben zu haben um möglichst viele Punkte zu erhalten (evt. mit Bestenliste). Du kannst dann zum Beispiel einen Button klicken um zu "Arbeiten" und deine Geldanzeige zu erhöhen.
Ein Towerdefensespiel. Klassisch halt Türme bauen, Monster besiegen, Geld verdienen, Einheiten verbessern.
Ein minimalistisches Spiel mit nur einigen Buttons und Labels um Ressourcen zu sammeln und Dinge herzustellen. Bsp. Mann muss klicken um Holz, oder Steine zu sammeln. Wenn man genug Holz und Steine hat kann man ein Haus daraus bauen.
Oder du greifst doch auf das Cookie Clicker Prinzip zurück (halt nicht mit Cookies).
LG Quadrat46
Hei Nuke1818,
Bin wahrscheinlich ein bisschen spät, aber du kannst einzelne Werte auch in den my.settings speichern. Wenn du in Visual Studio die Datei "My Project" öffnest und dort ins Register Settings gehst kannst du Werte speichern. Den Wert kannst du im Code nun mit my.settings.(variabelnname) = ... ändern und mit my.settings.save dauerhaft speichern, also auch nach neustart des Programms.
Nützlich ist das vor allem wenn du nur wenige Werte speichern, und nicht extra eine Datenbank einbinden willst.
LG Quadrat46