Kurzum - natürlich. Zum einen wird sogar darauf hingewiesen, zum Anderen ist Simply TV ein Unternehmenskonglomerat im Dunstkreis des ORF und seinen vielen Untergesellschaften, darunter auch die GIS.

Wird nicht weitergegeben, bleibt alles "intern" ;-)

...zur Antwort

Nochmals den Händler kontaktieren und Sachverhalt darstellen.

Dies gegebenenfalls per email und Telefon (Kontaktdaten notieren!)

Ebenfalls Paypal informieren, in dem von dir geschlielderten Sachverhalt dürfen die gar kein Geld überweisen.

...zur Antwort

Würde ich als Kunde eine solche Antwort bekommen, ginge ich davon aus, dass ich bereits der x-te Kunde mit demselbem Problem bin und das Unternehmen kein Interesse an einer Lösung hat.

Stilistisch und grammatikalisch ist die "Antwort" ebenfalls auf der untersten Stufe - kurz vor: "Bei Allen andernen funktionert das - wieso schaffen Sie das nicht?!"

Beantworten Sie die Reklamation nicht das Wort "Reklamation". 

...zur Antwort

Bitte beschreibe das Problem etwas genauer:

Womit (Browser {Version, Betriebssystem}, Handy {Marke, Browser oder APP}) loggst Du Dich (auf wlecher Seite, bitte mit URL) bei Facebook ein?

...zur Antwort

Mit arbeiten Geld verdienen, würd ich Dir prinzipiell vorschlagen.

Oder das Glück heraufordern: Lotto, Totto, etc... - aber das ist nicht ernst gemeint.

...zur Antwort

Hast Du an jemanden von outdoornetdns.com etwas gesendet? Oder hast Du eine Ausgamgsmail in Deinen gesendeten Objekten?

Lautet eine der Antworten ja, dann ging ein Mail von Deinem Account aus.

Lautet die Antwort beidesfalls NEIN, dann bist Du "nur" Opfer der BCC Attacke und möglicherweise eines Phishing Versuchs.

Wende Dich dazu an GMX und ändere das Passwort NICHT! Darauf warten die Hacker, denn noch haben sie es nicht!

...zur Antwort

Ist die Frage wirklich ernst gemeint? 

Haben Sie - da Sie anscheinend sicher sind, dass der Verursacher Ihr Nachbar ist - diesen schon einmal darauf angesprochen? 

- Wenn nein, dann tun Sie das mit dem Hinweis, das er das unterlassen soll. Drohen Sie nicht, zeigen Sie keine Konsequenzen auf, sprechen Sie nicht von möglicherweise rechtswidrigem Verhalten.

Normalerweise genügt das. Sollten die Flüge nicht aufhören, zeigen Sie Ihn bei der Polizei an.

- Wenn ja, und die Flüge haben noch immer nicht aufgehört - zeigen Sie ihn bei der Polizei an - ABER NUR, wenn Sie sicher sind, dass auch er derjenige ist, der die Drohne steuert.

...zur Antwort