Ich muss an dieser Stelle mal ganz kräftig von einem Samsunggerät abraten. Ich hatte jahrelang ein Galaxy S3. Es lief am Anfang rasant schnell, zumal ich vorher ein sehr altes Low-End-Phone gewohnt war. Mit der Zeit wurde es schlimmer. Apps zu starten dauerte ewig, wenn man den Homebutton drückte, gab es Verzögerungen von bis zu einer Sekunde und sogar die Tastatureingaben kamen ab und zu völlig verzögert an. Es wird nach einer gewissen Zeit echt furchtbar langsam. Ein Factory Reset hat da auch nicht geholfen.
Nun, es ist natürlich das S4, das du dir nun kaufst, welches allerdings auch schon nicht mehr das aktuellste ist.
Ich persönlich bin nun auf Windows Phone umgestiegen (Lumia 930) und mehr als zufrieden. Hätte ich nie gedacht; es läuft flüssig wie nie gekannt und die Oberfläche gefällt mir extrem gut. Ich bin natürlich nicht gekommen, um dir jetzt zu sagen, ein Windows Phone zu kaufen. Es gibt auch Androidhandys, die ebenso flüssig laufen, z.B. die Nexusreihe. Wenn ich mir nochmal ein Androidgerät zulegen würde, dann definitiv so eins.
Ein Freund von mir besitzt das Nexus 4, welches kurz nach dem S3 erschienen ist. Wir haben unsere Handys etwa zur gleichen Zeit gekauft und während seins noch sehr schnell (und überhaupt benutzbar!) ist, musste ich meins schon ersetzen. Unter anderem deswegen, weil das Laden irgendwann nicht mehr richtig funktioniert hat, obwohl ich den Akku ausgetauscht habe. Wenn du es dir leisten kannst, würde ich sogar zum Nexus 5 raten.
Der immense Vorteil an diesen Geräten ist, dass die Softwareupdates direkt von Google kommen und nicht mehr vom jeweiligen Hersteller (z.B. Samsung) angepasst werden. Irgendwann stellen diese Hersteller den Support für zu alte Geräte ein, was beim Nexus ersteinmal nicht der Fall sein wird.
Ein ganz anderer Punkt ist, dass die TouchWiz-Oberfläche von Samsung hässlich ist wie die Nacht. Ist sicherlich Geschmackssache, doch fühlt sich die Standardoberfläche meiner Meinung nach wesentlich eleganter und leichter an.
Wenn du des englischen Mächtig bist, kannst du dir mal diese Umfrage anschauen:
http://www.saidtezel.com/blog/2014/9/reflections-on-a-dissertation-brand-loyalty-in-smartphones
Du musst selbst entscheiden, für wie vertrauenswürdig du diese Ergebnisse hältst, aber Samsungs Kunden sind mit großem Abstand die unzufriedensten (nicht ganz wahr, lassen wir BlackBerry mal außen vor ;)).
Ich weiß nicht, wie viel du für's S4 bezahlen würdest, würde dir aber zum Nexus 4 oder sogar 5 raten, wenn dein Budget es erlaubt.