Wenn er ein IPhone von Dir bekommen hat hilft nur:

Gehe in die Einstellungen des IPhones, such deine Tan app und setze diese zurück.

Dann sollte das Einrichten der App funktionieren.

Apple speichert die Daten grundsätzlich in der ICloud und die ist ein Hemmnis...

...zur Antwort

-Mittler weile kann keiner mehr damit was anfangen, da nach einer neuen Richtlinie Online-Händler nur zertifizierte Kreditkarten-Zahlungen annehmen.

Dafür musst Du Deine Karte über Deine Hausbank für das Online-Bezahlen registrieren.

Nachv erfolgter Registrierung z.B. über eine App, werden die Kreditkartenzahlungen per zusätzlicher PIN oder SmsTan oder dergleichen freigegeben.

Du musst Dir das sovorstellen, als ob Du dafür eine TAN anforderst.

...zur Antwort

Wenn Du ein neues IPhone und die Daten vom alten ins neue kopiert hast, dann mache bitte folgendes: gehe in die Einstellungen deines IPhones, scrolle runter bis zur Push-TAN-App , wähle diese aus und dann kannst du dort beim letzten Punkt den Schieber auf "grün" setzten; davor steht " App zurücksetzen". - Jetzt kannst Du die Einstellungen schließen und die Push-TAN-App neu einrichten. -Aber nur, wenn du neue Registrierungsdaten von derSparkasse erhalten hast- die sind ja immer nur für den einmaligen Gebrauch.

...zur Antwort

Das Problem liegt 2 hinterlegten push-Tan-Versionen, die miteinander kollabieren... da hilft nur App deinstallieren und neu einrichten.... . Hat bisher bei allen geholfen . 😉

...zur Antwort