Wie nutzen Spiele den Computer so effizient wie möglich?
Hallo!
Ich habe zum Thema im Titel so einiges im Internet gefunden, bin mir aber nicht sicher, was davon stimmt und wie genau es funktioniert. Hier ist, was ich gefunden habe (quellen habe ich keine, mache das ausm kopf):
- die CPU ist ein Prozessor mit wenig, aber starken Cores (Übersetzung / Definition willkommen 😁)
- Die GPU ist ein Prozessor mit vielen nicht ganz so starken cores
- Deshalb sind CPUs in spielen besser für Berechnungen (KI eines Zombies, z.B.)
- Und GPUs sind deshalb gut für graphisches, da die Arbeiten eher verteilt werden können und nicht so rechenaufwendig sind
- Die CPU gibt der GPU Informationen, was gezeichnet werden muss. Also z.B. "Rechteck von (0 | 0) zu (10 | 10)" oder "Kreis bei (20 | 20) mit Radius 10". Dann berechnet die GPU mit ihren vielen Cores auf einmal welche Pixel welche Farbe haben sollen und schickt diese Daten zum Bildschirm.
Jetzt würde ich gerne wissen, was davon richtig ist und inwiefern der rest falsch ist.
Ich brauche diese Informationen, um selbst ein gutes Spiel zu machen, also bitte möglichst keine übergroßen Vereinfachungen...
Wenn noch irgedwer irgendwas weiß, wie man sonst noch Hardware ausnutzen kann, ich kanns gebrauchen 😀
Danke im Voraus! LG