Flypad... klingt nach einem typischen China PAD.
Es ist so, dass es zwei Sorten von Akkus gibt. 3.7 Volt und 7.4 (bzw in diesem Fall sind zwei 3.7 V zusammen). Der Ladestrom eines PADs ist ausschlaggebend wie schnell es geladen werden kann und die Spannung sagt nur aus wie der Akku geschaltet ist.
Volt Zahl: mit einer 5V Ladespannung kann man kein 7.4 Volt laden... es müsste "umgeschaltet" werden das bedeutet also einen VIEEEEL zu lange Ladezeit.
ein 9V oder so um den dreh.. kann das also.. bei 7.4 V Akku kein Problem.
Dann ist die Ampere (A) noch wichtig.. die meisten Adapter haben zwischen 1500 und 2500 mAh...
Sagen wir das Pad hat einen 7.4 Volt akku mit einer Kapazitä von 3000 mAh. (In Wahrheit sind dann zwei Batterien drin.. 3.7 Volt mit 1450 mAh.) Du hast ein 9V Ladegerät, dass 1500 mAh = 1.5A liefern kann. Dieses Ladegerät muss dann den Akku ca. 2h "betanken" ohne das das Gerät dabei an ist und benutzt wird.
Vorteil einer 5V Ladung = dies ist dann ein USB Strom... es gibt meistens die Möglichkeit am PC oder unterwegs im Auto das Gerät zu beladen. Allerdings ist hier je nach Adpater nur 200-500 mAh möglich. Also würden wir bei einem 200mAh Strom und 3000er Akku mal locker 3000/200 = 6 Stunden laden müssen... sinnlos oder?
Es kommt also auf das Gerät an, und welche Akkus drin sind.
Ich persönlich verzichte auf USB Ladung, auch wenn man sowas schnell zur Verfügung hat. Ich bevorzuge den 9V Adapter und damit auch einen Dicken Akku. So ein PAD sollte schon 4-6h Videolaufzeit haben.
Falls Du Dich für ein gutes Markengerät in Deutschland interessierst; ich habe ein FX2 PAD10 von meinpaket.de ... das soll laut infos vom Hersteller in kürze im Preis fallen... Einfach mal bei Facebook liken! dann siehst Du das bestimmt.