Hallo ihr Lieben,
ich bin immernoch krampfhaft auf der Suche nach der Perfekten Studienmöglichkeit. Mein Ziel ist ein Doppelstudium an einer Uni, da ich auf jeden Fall Physik studieren möchte um darin später zu Promovieren, aber mich auch Fahrzeugtechnik wahnsinnig intressiert und das schon seit Ewigkeiten.
Aber das soll nicht meine Frage sein. Meine Frage ist, worin besteht der Unterschied zwischen dem Studiengang "Technischer Physik" und "Physik"?
Also fehlen bei "Technischer Physik" irgendwelche Studiumsinhalte gegenüber der allgemeinen "Physik"?
und kennt jemand den Unterschied zwischen "fahrzeugbau" und "Fahrzeugtechnik"?
Würde mich sehr über Antworten Freuen :)
Danke im Vorraus
LG Pynero