Das Wikibook 'Klartraum' finden viele ganz gut. bei www.klartraum-wiki.de gibt es auch eine gute Einführung.

Oder du suchst bei Amazon mal nach Paul Tholey, er hat meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Buch zum Thema geschrieben, oder nach Stephen LaBerge, er hat das beste englischsprachige Buch zum Thema verfasst.

Viel Erfolg wünsche ich dir!

...zur Antwort

Ich sage mal: Schaden kann es auf jeden Fall nicht.

Vielleicht bringt es dir einen gewissen Nutzen, durch das Training im Traum entspannter an die Sache ranzugehen und so die Muskeln optimaler benutzen zu können?

...zur Antwort

im Wikipediaartikel über Schlaf wird es gut erklärt:

Man träumt die REM-Phase durch. Die kommt nach ca. 70 bis 90 Minuten Schlaf das erste mal und dauert dann zwischen 5 und 10 Minuten.

Alle 90 Minuten wiederholt sich der Schlafzyklus und man träumt wieder, diesmal etwas länger.

Am Morgen können die Traumphasen bis zu 50 Minuten gehen.

...zur Antwort

Das klingt nach Hypnagogie, ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Bei Gesunden tritt er meistens bei Übermüdung auf.

...zur Antwort

Du kannst ja mal bei www.klartraum-wiki.de reinschnuppern. Ein Klartraum ist ein Traum, bei dem du während des Traumes weißt, dass du gerade träumst.

Oder du googelst mal nach Trauminkubation. Trauminkubation bedeutet, sich so lange mit einem bestimmten Thema zu befassen, bis man davon träumt.

...zur Antwort

Wenn du dir ein geeignetes Buch besorgst und die 10 Gebote des Klarträumens von Paul Tholey (müsste man schnell bei google finden) befolgst, dann dauert es durchschnittlich 30 Tage bis zum ersten Klartraum.

Bei klartraum-wiki.de findest du viel erklärt, aber ich finde Bücher immer noch am besten. Wobei ich im klartraumforum.de auch viele Mitglieder beobachten konnte, die das Klarträumen komplett durch das Internet gelernt haben.

Bei Youtube gibt es noch gute Videos von Amarettoale, die erklärt das gut.

...zur Antwort

Meine Erfahrung war/ist:

Nach genau drei Wochen hatte ich meinen ersten Klartraum und lief vor Begeisterung die nächsten zwei Tage wie auf Wolken. Meine Erfahrung ist, dass wenn man sich gut an Träume erinnern kann, dann kommen auch häufiger Klarträume.

Mit der Zeit klappen auch Sachen, die in früheren Träumen nicht funktioniert haben, z. B. durch Wände zu gehen.

...zur Antwort

Traumtagebuch ist schonmal super.

Ich finde ja 'Schöpferisch Träumen' von Paul Tholey das beste Anfängerbuch zum Thema.

Bei Klartraum-wiki.de kannst du dich auch über die verschiedenen Techniken informieren. Die schnellsten Erfolge gibt es wahrscheinlich mit Rhythm Napping und WBTB.

findest du da alles super erklärt.

...zur Antwort

http://www.klartraum-wiki.de/wiki/Traumerinnerung#Steigerung_der_Traumerinnerung

Oder du schreibst dir die Träume nicht auf, sondern gehst sie im Kopf mehrmals durch?

...zur Antwort

http://www.klartraum-wiki.de/wiki/Traumerinnerung#Steigerung_der_Traumerinnerung

Man kann sagen, dass je aprupter der Übergang vom Schlafen zum Wachen ist, um so weniger erinnert man sich an den Traum.

Vielleicht einen angenehmeren Weckton oder einen, der langsam lauter wird?

...zur Antwort
Zwischen Traum & Realität? Hypnagoge Halluzinationen - Was war die Lösung?

Stellt euch folgendes vor; Ihr geht zu Bett, schlaft & irgendwann reisst ihr aus eurem Schlaf raus ... Ihr seht eure Umgebung, ihr hört eure Umgebung, ihr riecht, spürt, usw. Ihr könnt sogar klar denken, sowie ich jz das schreibe & mir Gedanken machen kann, genauso kann ich auch in diesem Zustand Denken, sprich; es ist etwas komplett anderes als ein einfacher TRAUM. aber ihr könnt euch weder bewegen noch etwas sagen !

So hat es angefangen & das ging nächtelang so weiter über Jahre hinweg. Beim ersten mal dachte ich bin Tod & meine Seele geht aus meinem Körper. Es wurde von Nacht zu Nacht immer schlimmer & vor allem ich konnte nichts dagegen machen. Meine Familie meinte ich habe einfach nur Albträume.

& eines Nachts passiert das; Ich wach in der Nacht auf & dachte das ich das wieder hab, aber dem war nicht so, aber ich bin ich trotzdem aufgestanden, meine Türe war zu, ich ging durch den Vorraum Richtung Schlafzimmer von meinem Bruder, Ich sehe meine Schuhe, meine Jacke liegt am Boden, ich sehe das die Türe von meinem Bruder halb offen ist & der Fernseher noch an ist & er schläft, ich will ihn wecken & er reagiert nicht, ich als normalerweise eher furchtloser Mensch, leg mich quer am Boden & schlafe nebem ihm ein ..... DACHTE ICH ... im selben Moment wo ich die Decke an meiner Wange spüre; wache ich auf & merke ich bin in meinem Zimmer !! Ich stehe auf, meine Türe war zu, ich ging durch den Vorraum Richtung Schlafzimmer von meinem Bruder, Ich sehe meine Schuhe, meine Jacke liegt am Boden, ich sehe das die Türe von meinem Bruder halb offen ist & der Fernseher noch an ist & er schläft, ich will ihn wecken & er wird sofort wach & fragt mich was los ist

Was war das ? Hattet ihr sowas auch schon mal ? & ich hab vieles Versucht das es aufhört & iwann hörte es auch auf, ich weiss aber bis heute nicht WIESO ? Das war das mysteriösteste was mir je passiert ist. Kann mir irgendjemand ne Erklärung dafür geben ? Vorallem der Traum oder nicht Traum mit meinem Bruder, wo ich das geträumte oder nicht geträumte oder was auch immer das war, nochmal in "wirklichkeit" erlebt habe.

UMFRAGE: HATTET IHR SOWAS AUCH SCHON MAL ?!

Danke im Voraus

...zum Beitrag
Vielleicht

Was du schreibst klingt nach Schlafparalyse. Es erschreckt einen im ersten Moment ist aber harmlos. Es geschieht jede Nacht in der REM-Phase, nur kriegt man es normalerweise nicht mit.

Das Erlebnis mit deinem Bruder klingt nach falschem Erwachen, also man träumt, dass man aufwacht, in Wirklichkeit schläft man aber noch.

Mich beeindruckt jedoch, dass du das Zimmer so wahrheitsgetreu gesehen hast. Ob es wirklich hundertprozentig realistisch war, kannst du dir wohl nur selbst beantworten.

beim Klartraumforum.de bekommst du wahrscheinlich noch weiterführende Informationen, wenn du die Frage da stellst

...zur Antwort

ich schließe mich der Meinung der meisten an: Bevor man mit Schlaftabletten anfängt sollte man auch die sanften Mittel durchhaben, wie Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Heiße Milch oder Bananen, guten Sex allein oder zu zweit...

Erst dann würde ich auf Schlaftabletten zurückgreifen. Auch hierbei gibt es Unterschiede. Von Baldrianextrakt hin zu Valium ist natürlich ein himmelweiter Unterschied.

Auch die Konzentration der Wirkstoffe schwankt, deshalb ist die Angabe: 'eine halbe Tablette' komplett wertlos ohne Angabe der Substanz und der Dosis.

...zur Antwort

Die Fähigkeit, ohne Training einfach so mal klar träumen zu können, ist wahrscheinlich etwas, worum dich viele beneiden.

Traumkontrolle ist das Stichwort, nach dem du recherchieren kannst.

Ich kenne da zwei Ansätze, der erste ist: einfach vergessen, dass man gleich etwas ungewöhnliches machen wird. Just do it. Ohne nachzudenken den Zauberstab aus der Tasche holen und draufloszaubern oder sich einfach abstoßen und losfliegen!

Oder:

Weniger bewusst machen, sondern es geschehen lassen. Nicht abheben wollen, sondern durch entspannte Vorstellung einen Sog erzeugen, der dich nach oben zieht.

Hope that helps...

...zur Antwort

Hypnagogie heißt das Phänomen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnagogie Im Artikel steht zwar, dass es auf eine Schlafstörung hindeutet, aber ich kenne viele Leute, die das haben.

...zur Antwort

Du kannst ja mal etwas experimentieren, indem du vor dem Einschlafen deinen Körper und deine Gedanken beobachtest. Das ist ganz witzig, die Gedanken werden dabei immer konfuser, das Körperbild fühlt sich anders an. Manchmal treten Gefühle auf, als würde man schweben oder ins Bett einsinken. (das nennt man Hypnagogie und es ist auch nicht schädlich.)

...zur Antwort

Ja, man kann Klarträume trainieren. Wenn du es schonmal einfach so geschafft hast, scheinst du ja ein Naturtalent zu sein. Bei Klartraum-wiki.de findest du ganz viele Techniken, um weitere Klarträume zu bekommen, z.B. WBTB:

Gehe eine halbe Stunde früher zu Bett, lasse dich 3,5 Stunden früher als üblich wecken, bleibe eine halbe Stunde wach und lege dich dann wieder hin.

Man glaubt es kaum, aber du wirst dich mit gleicher Schlafzeit erholter fühlen und intensiver träumen.

und je intensiver du träumst, um so wahrscheinlicher ist es, dass du klar träumst.

...zur Antwort

Das kann zwei Ursachen haben, ich hatte das als Kind auch. Irgendwann konnte ich das Gefühl des Runterfallens sogar willentlich herbeiführen, indem ich mir vorgestellt habe, irgendwo runterzuhüpfen.

Ich habe im Hinterkopf, dass es daher kommt, dass das einschlafende Gehirn die Verbindung zum Körper trennt, weil es eben gerade einschläft. Ein anderer Teil des Gehirns, der beim Einschlafen abgeschaltet wird, ist noch nicht so weit reagiert eben darauf dass man hochschreckt.

...zur Antwort