Du wirst niemals ein Programm finden in denen du die Komplexität von After Effects wiedererkennst.

Das liegt aber daran, dass After Effects von vielen als Schnitt- und Bearbeitungsprogramm gesehen wird, womit man völlig falsch liegt. Man benutzt es meist für Composting und AFX (Advanced Effects).

After Effects ist kein Programm das man sich für YouTube Videos holen sollte.

...zur Antwort

bin der selben Meinung wie Yetanotherpage.

man muss halt abwägen was man haben will: Willst du was einfaches haben, bist du in deiner Produktivität sehr, sehr eingeschränkt. willst du was gutes haben dann bedarf es einer Einarbeitung in da jeweilige Programm.

Du musst im Endeffekt überlegen, was du wirklich brauchst. Dazu ein kleines Beispiel:

Willst du wirklich nur schneiden, keine besonderen Effekte nutzen und eine einfache Arbeitsfläche haben bist du mit dem MM mehr als nur gut bedient.

Brauchst du hingegen gute Übergänge, Variationen in den Effekten und allgemein Arbeitsfläche die z.B. Masking voraussetzt oder mehrere Ebenen inkl. Deckoptionen, späteres Mastering des Audio für perfekten Klang, Soundeffekte und weitere brauch bist du mit Sony Vegas kehr als gut bedient. Die Platinum Version ist eine sehr günstige Alternative und bietet alles was man für YouTube braucht, es sei denn, du willst professionelle Filme drehen und bearbeiten (im Sinne von Kinofilm Remake o.ä.)

Von Adobe Produkten würde ich mich allerdings fernhalten, da Sie meiner Meinung nach etwas zu teuer und unübersichtlicher sind als Sony Creative Produkte.

Du kannst dich ja mal über die Platinum Version auf deren Homepage informieren. Es ist wirklich eine günstige Lösung und wird dir in Zukunft viel Produktivität bieten. Dazu gibt es überall im Internet viele Videos um dich gut in das Programm einzuarbeiten. Innerhalb weniger Stunden bzw Tage (kommt drauf an was du wissen musst) kennst du das Programm mehr als gut.

Hoffe die Infos waren hilfreich und haben dich ein bisschen in das Thema eingeführt.

LG PydoX

...zur Antwort

Wenn du es gekauft hast wende dich an den Support. Die Kontakdaten findest du auf der Homepage von Sony Creative.

Ansonsten Plug ins deinstallieren und dann Sony Vegas reparieren (mit dem Installer der DVD/CD) oder komplett neu installieren.

Versuch es auch ohne Plugins. Da ich nur NewBlue FX kenne, weiß ich nicht ob dein erstes Plugins neu Daten in den Media Generator einfügt.

...zur Antwort

Ich besitze zurzeit einen AMD Athlon 5000+ mit 2 x 2.61 GHz und der reicht um relativ gut mit Sony Vegas Pro zu rendern, beim Gaming eher schlechter, also alles ab 1280x1024 ist noch spielbar. Mit dem i5 bist du mehr als sehr gut bedient, sowohl beim Gaming als auch beim Videoediting. Allerdings spielt vorallem beim bearbeiten die Grafikkarte eine wichtige Rolle, weil du mit ihr die Vorschaubilder und -sequenzen besser und schneller vorrendern kannst.

LG

...zur Antwort

Du meinst bestimmt Motion Tracking :D Ich bin leider noch auf der Arbeit und kann das Video nicht sehen, werfe aber zu Feierabend einen Blick darauf.

Vorab kann ich aber sagen, dass Sony Vegas eher unpraktisch für Motion Tracking ist, da man alle Keyframe für Keyframe durchgehen muss, was bei Footage mit längerer Dauer sehr aufwendig ist.

Wie gesagt schau ich mir das Video dann an und löse dein Problem :D

...zur Antwort

Du holst dir die Sony Vegas Pro Testversion und renderst dein Ergebnis, also dein fertig geschnittenes/synchronisiertes Werk, in eine unkomprimierte .avi Datei (gibt es als Rendervorlage wenn du das Format avi auswählst). Die entstandene avi Datei wird sehr groß sein (mehr als einen Gigabyte), aber keine Sorge, die Lösung kommt jetzt.

Du googlest nach den Programm h.264 Encoder, konvertierst dann das avi Video zu mp4 mit der Einstellung "Commonly Used High Definition".

Am Ende hast du eine kleine MB Rate der Datei mit einer Qualität wie die des Originals.

Das ganze hat, je nach Ausstattung des PC's, einen geringen Zeitaufwand und ich garantiere originale Qualität mit kleiner Dateigröße.

...zur Antwort

Nein es gibt keine Probleme, die anderen sehen das nur viel zu streng.

Du kannst in der Beschreibung angeben, dass du das Video ohne kommerzielle Zwecke hochgeladen hast bzw. kein Profit daraus ziehen willst.

Sollte sich jemand beschweren, dass du sein Material benutzt hast, pack seinen Kanal in die Beschreibung gut is.

Im Grunde juckt es auf gut deutsch keine Sau woher das Material stammt. Strafen o.ä bekommst du eh keine.

Bestes Beispiel: gib ein bekanntes Lied mit Lyrics ein, 99% der Channels haben keine Rechte das Lied zu veröffentlichen.

Anderes Beispiel: Ich selbst mache Gaming-Videos mit rechtlich geschützter Musik, ziehe keinen Profit daraus und habe in den 4 Jahren nix bekommen.

Mach's einfach du brauchst dir um nichts Gedanken zu machen

...zur Antwort

Da ich nur kostebplfichtige Programme nutze kann ich dir keine freie Version anbieten.

Mein Vorschlag jedoch wäre Sony Vegas in der Platinum-Edition, und damit die günstigste Alternative, zu nutzen.

Dort kannst du alles nach belieben schneiden, in eine unkomprimierte .avi Datei rendern und zuletzt mit einem H.264 Encoder das Material zu kodieren. Somit hast du dein geschnittenes Video oder deine einzelnen Parts in verlustfreier Qualität und dazu geringer MB-Rate. So mache ich es seit ich denken kann und bin immer zufrieden mit dem Ergebnis.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich mit Adobe After Effects gemacht da es sehr komfortabel für 3D Textbearbeitung ist

...zur Antwort

Meines Wissens nach geht es noch einfacher.

Du kannst einfach das Fenster gehen wo du zB Farbflächen, Störbilder, Farbverläufe etc. auswählen kannst. *Wenn du nicht weißt was ich meine: In dem Fenster mit den Effeckten unten auf den Tab Media Generator wechseln.

Dort findest du eine Ellipse mit Farben (zB aussen blau und nach innen wird es zu einem weiß)

Das ziehst du in einene neue Videospur die über dem Material liegt und änderst die Farben auf Transparent-Rot-Transparent.

Spiel ein bisschen mit den Einstellungen und die wirst in wenigen Minuten dein Ergebnis erzielen

...zur Antwort

Relativ einfach. Du musst deinen oder den Mund den du einfügen willst inklusive Sound aufnehmen.

Dann brauchst du ein Programm mit dem du Masken* erstellen kannst. Du maskierst einfach den Mundbereich und platzierst ihn auf das Objekt und färbst das Material mit Farbkorreckturen bis es zum Objekt, welches sprechen soll, passt.

  • Solltest du nicht wissen was eine Maske ist: Eine Maske ist ein Bereich vom Footage(Video-/Bildmaterial) den du nach belieben auswählen kannst. Dabei kannst du entscheiden, ob der Bereich ausggeblendet, oder alleine angezeigt werden soll.

Bsp: Du maskierst einen Kreis um deinen Mund und der Rest deines Gesichts wird ausgeblendet bzw dein Mund wird ausgeblendet und man sieht den Rest deines Kopfes.

...zur Antwort

Ihr seid mir ja Helden -.-

Um es aber dennoch zu bestätigen, es ist mit Adobe After Effects gemacht worden.

Wenn du aber so ein Intro nachstellen willst muss ich dir sagen: Wenn du kein eigenes Footage (Videomaterial etc.) wird es schwer für dich (zb. die roten Pfeile o.Ä.) After Effects ist ein sehr komplexes Programm. Du wirst also so deine Schwierigkeiten haben. Hat aber jeder.

Bevor du dich also entschließt das Programm zu kaufen, sei dir zu 100% sicher das du bereit bist dir alle Basics reinzuprügeln, sonst sitzt du nachher verzweifelt vor deinem Rechner und fragst dich wieso du so viel Kohle für ein kompliziertes Programm ausgegeben hast.

LG

...zur Antwort

Naja. Kleine Kinder haben in dem Alter manchmal imaginäre Freunde, aber sowas hab ich noch nie gehört, dass Sie diese zu aggressiven verhalten animieren. Wenn sowas öfters vorkommen sollte würde ich lieber einen Therapeuten einstellen der sich das verhalten genauer ansieht.

...zur Antwort

Suizidgefährdung bedeutet, dass eine Person, meist durch Depression, den Gedanken besitzt sich selbst umzubringen. Meist wird dies durch eine Therapie festgestellt.

Das auslösen einer Gefährdung kann sehr viele Gründe haben: Verlust des Partners (Tod, Trennung etc.), Mobbing, unheilbare Krankheit etc. Also alles was einen Menschen in Depressionen stürzen kann, sodass dieser entscheidet sich umzubringen.

Jeder Mensch mit Suizidgefährdung liegt in dem Glauben, dass es besser für ihn wäre nicht mehr am Leben teilzunehmen.

Ich hoffe das war ausführlich genug. LG

...zur Antwort

Bevor du die komplette Hoffnung aufgibst solltest du erst nochmal nachschauen, ob du nicht nur Verknüpfungen von der CD erstellt hast. Geh in dem CD Menü (rechtklick auf das CD-Laufwerk mit der eingelegten CD -> Fenster/In Explorer öffnen) und gucken wie groß die Daten sind. Sind Sie alle nur 1 Kb groß sind dann sieht es kritisch aus. Sind Sie allerdings ein paar Mb groß ist alles in Ordnung. Hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

Da gebe ich damonf100 recht.

Also mit alten Titeln wirst du vermutlich weniger wahr genommen als mit neuen. Dabei musst du ebenfalls gucken welches von den Spielen nicht schon massenhaft auf YouTube vorhanden ist. Nehmen wir mal Minecraft,Modern Warfare (oder generall Call of Duty) oder Battlefield. Sobald du dies in die Suchleiste eingibst kommen um die 100 LPs von großen und mittleren YouTubern. Kleinere und neue Kanäle werden da wohl kaum beachtet weil die Community schon sein Liebling gefunden hat. Selbst Mirrors Edge wurde schon häufig als Project genommen.

Metro 2033 wäre vllt einen Anfang wert, sodass du auch ein vernünftiges Project hast. Aber raten könnte man dir nur:

Bestell dir ein neues Spiel vor, mach damit Let's Plays und wenn du das richtige Zeug dafür hast (keine Unterbrechung durch Eltern [da ich nicht weiß wie alt du bist], richtige Stimme und irgendetwas was die Leute fesselt) dann kann es durchaus möglich sein das du auf YouTube als Lets Player eine Chance hast.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Als erstes möchte ich sagen, dass du auf die E-Mail von Mr.Zeus nicht eingehen solltest, da ein Intro + Channelhintegrund keine Leistung ist um daraus einen Geldbetrag springen zu lassen.

http://www.youtube.com/gtasstatic

Sollte dir ein derartiger Channel gefallen, wobei ich sagen muss das ich dir eigentlich alles machen kann was du möchtest, solange es im realisierbaren Bereich bleib :D

Wenn du mal in die Playlist "Get The Intro" guckst siehst du ebenfalls was ich alles gestalten kann, wo aber meine Fähigkeiten ebenfalls gesteigert wurden da diese auch schon etwas älter aussehen.

LG

...zur Antwort
Das ist eigentlich so.....

Also zu dem Videomaterial kann ich sagen, dass du es benutzen kannst. Es wurde zwar aus einem Template erstellt aber:

  1. Wurde dieses Template nie mit einem "richtigen" Copyright versehen.
  2. Wäre ein "richtigen" Copyright auf dem Footage, hätten schon weit mehr Leute dieses verletzt. Zur Info: Den rotierende Kreis gibts hier in einem Template http://www.videocopilot.net/tutorials/futuristic_hud/ Bei VideoCopilot kannst du die Templates benutzten wie du lustig bist solange du sie nicht 1 zu 1 mit dem Rest des Videos benutzt, sprich genau das selbe Intro etc. benutzt. Um genauer zu sein: Es ist zwar Copyright drauf, du darfst es aber verwenden solange du nicht mit dem Intro Geld verdienst und es als dein Eigentum bezeichnest.
  3. Wenn dein Freund Sony Vegas nimmt und so einen schwammigen Text erstellt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er das "presents" + Linien selber erstellt hat, sehr gering. Abgesehen davon, dass es eine umständliche Methode wäre Sony Vegas für so etwas zu nutzen.

Also kann ich mit Sicherheit sagen, dass er nur deinen YouTube-Namen eingefügt hat und mehr nicht. Mit Cinema 4D ist da überhauptnichts.

Zum Sound kann ich nicht viel sagen, außer das er wahrscheinlich in dem Template mitenhalten war. Wenn er dieses Template von YouTube hat, so brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Andernfalls hat er Geld dafür bezahlt, was aber illegal wäre, da der Verkäufer mit dem Werk eines anderen Geld verdient hat (s.o.) Es klingt nach einer Abmischung von vielen Soundeffeckten die du kostenlos wie Sand am Meer bei Google findest.

LG

...zur Antwort