Also entweder ganz ohne, klappt beim Schwimmen (zumindest bei mir) recht gut, oder Kontaktlinsen + Schwimmbrille!! Die Schwimmbrille ist extrem wichtig, sonst können die Kontaktlinsen kaputt gehen, ist mir schon mal passiert. Mit Brille schwimmen ist schwachsinn, da siehst du durch die Wassertröpchen darauf noch weniger als ganz ohne.

...zur Antwort

ich selber habe mir vor relativ kurzer zeit eine spiegelreflex gekauft: die sony alpha 290y. hat 505€ gekostet, inklusive einem 18-55mm objektiv und einem 55-200mm. ich bin begeiste, vorallem mit dem 55-200mm kann man super makrofotos machen! für den preis-perfekt.

...zur Antwort

sag ihr, dass du, auch wenn du sie nett findest, das nicht willst, weil du ihr keine falschen hoffnungen machen willst.

...zur Antwort
Komliziertes Problem (Beziehung)

Also ich fange einfach mal an mein Problem zu schildern und vielleicht könnt ihr mir ja sagen was ich machen soll ;)

Ich (15, männl.) C.(16, weibl.) L. (15 , männl.) A. (15, weibl.)

Ich (15) bin im Moment in ein Mädchen (C.) verknallt , welche die beste Freundin von einer Freundin von mir (A.) ist, in die ich mal verknallt war und sie in mich [leider zu unterschiedlichen Zeiten] .

Ein Freund von mir (L.) war mal vor 1 Jahr richtig in (c.) verknallt , habt sie dann aber vor ca. 2 Monaten bei Faceb. gelöscht und meinte zu mir sie fuckt in ab^^ . Vor etwa 1 woche bin ich dann (C.) näher gekommen, anfangs war es mehr so aus spass , naja. Heute hat sie aber im chat iwie abweisend reagiert, und als ich abends mit (L.) gechattet hat, meinte dieser , er hätte ihr gesagt was sie ihm bedeutet.

Ich hab ihr (C.) dann geschrieben, dass es mir leid tut was passiert ist und ich mich da natürlich nicht einmischen werde, doch im nachhinein kam mir das iwie falsch vor, da sie (C.) ja nie in (L.) verliebt war.

(L.) denkt allerdings ich sei in (A,) verknallt und nicht in (C.)

Ich finde es halt scheiße jetzt weiter etwas mit (C.) zu machen , zumindest auf dieser ebene, freunde bleiben wir natürlich trotzdem, aber es ist auch nicht fair, wenn ich dann einfach so abgestellt werde^^ am günstigsten wäre es natürlich wenn (das hat (c.) heute vorgeschlagen, ich und (A.) zusammen kommen und (c.) und (L.) , aber ihr wisst ja , dass mit der liebe ist immer nicht so einfach :/

Habt ihr jetzt irgendwelche ideen was ich machen könnte?

Ps: vielen dank an die die sich die zeit genommen haben, den tet durchzulesen . Ich hab abkürzungen benutzt, weil gf sehr bekannt ist und damit niemand von den 3. durch zufall hierauf stöst. Und wegen der rechtschreibung entschuldige ich mich auch, schreibe vom handy aus.

...zum Beitrag

ääähhhh.... okay, mein hirn hat das jetzt verarbeitet.

wenn (L.) ein guter freund von dir ist, dann sag ihm, dass du etwas von (C.) willst und beredet zusammen was ihr macht. wenn du es ihm nicht sagen willst, und er (L.) wirklich in (C.) verliebt ist und (C.) auch etwas von ihm (L.) will, solltest du dich da raushalten. wenn (C.) aber eigentlich garnichts von (L.) will, (weil warum sollte sie dann dir 'näher kommen') dann ist es unfair, wenn du dir das (L.) zuliebe versaust, obwohl er bei (C.) keine chance hat. fazit: sprich mit (L.) und/oder finde raus ob (C.) was von (L.) will.

Ich hoffe mein geschreibsel hat dich jetzt nicht nochmehr verwirrt :D

viel glück!

...zur Antwort

mit 13 muss man doch noch keinen freund haben, wenn man das nicht will sollte man es auch nicht. lass dir zeit, bis du dich verliebst, das kommt noch. p.s. mit 13 war ich genauso, mach dir mal keine sorgen

...zur Antwort

sags ihm persönlich, wenns ihm auch so geht, kann er dich gleich küssen. =)

...zur Antwort

Manche, (inzwischen leider viele) tun es um Aufmerksamkeit zu bekommen. Das sind dann aber meistens die, die sich einmal, am Arm, damit es auch jeder sieht, oberflächlich ritzen. Scheint irgendwie cool zu sein im Moment, so wie rauchen für cool gehalten wird u.s.w. Die "Anderen", weil sie andere, tiefgehende Probleme haben. Fast alle davon haben Depressionen. Wenn man lang anhaltende Depressionen hat, tritt oft irgendwann eine innere Leere auf, und man ritzt sich um sich zu 'spüren'. Häufig geschieht es auch aus Selbsthass, als Selbstbestrafung. Man fühlt sich so schlecht, so wertlos, dass man denkt, man hätte es verdient, den Schmerz, die hässlichen Wunden und Narben. Bei der Selbstverletzung (wie auch bei anderen Verletzungen) wird Serotonin, ein Glückshormon ausgestreut, was einen in dem Moment wie high macht. Das alles sind Gründe, warum sich Menschen ritzen. Es gibt noch 10.000 mehr.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig verständlich machen, was in "Ritzern" vorgeht.

(Bevor jemand fragt: ja, ich habe mich mal geritzt, 2 Jahre lang, nein ich mache es nicht mehr, ja ich bereue es, nein meine Narben gehen nie wieder weg.)

...zur Antwort

Also, nur übers Internet zusammenzukommen, ist ziemlich riskant. Man weiß ja nie wirklich, wie der andere richtig tickt. Und du willst jetzt echt noch bis nächstes Jahr (ich weiß ja nicht wann er Geburstag hat) eine Beziehung nur übers Internet führen, obwohl ihr euch noch nie gesehen habt? Ich denke man kann nie sicher sein, ob die Liebe dann auch wirklich da ist. Ne Freundin von mir hat da ganz schlechte Erfahrungen gemacht... Von Fernbeziehungen an sich halte ich... Naja, ich bin seit 4 Monaten in einer, ist allerdings nicht ganz so weit, 'nur' 400 Kilometer. Kennen tun wir uns auch übers Internet, sind dann zusammengekommen als wir uns getroffen haben. Ob eine Fernbeziehung klappt, hängt immer vorallem davon ab, wie viel "Mühe" sich die Partner geben, schließlich ist das ganze Zuggefahre doch recht anstrengend (Und teuer!). Natzürlich ist eine Fernbeziehung anstrengend, oft traurig...Aber umso schöner ist es dann, wenn man sich sieht. Ich schreibe und telefoniere täglich mit ihm, sehen tun wir uns sooft es geht. Zusammenziehen können wir erst in ca. 3 Jahren, wenn seine Ausbildung fertig ist. Zu deiner Frage unten: Er ist auch in der Ausbildung und wir finden trotzdem Zeit. Ich denke Fernbeziehungen können funktionieren, tun es aber oft nicht, die Sehnsucht zerfrisst einen halt schon. Außerdem ist Fremdgehen bei einer Fernbeziehung wahrscheinlicher, schließlich kommt der Sex etwas kurz, bei wochenlangen Trennungen. Ich wünsch dir auf jeen Fall viel Glück und drück beide Daumen, dass er 'live' genauso toll ist. :)

...zur Antwort
1. Sex ohne Liebe ist kindisch, was meint ihr? 2. Sind Situationen, wie in Pornos, realistisch?

Das Thema wurde bestimmt schon zig-Male durchgekaut, trotzdem würde ich mal gerne meine Ansicht vertreten: Ich finde, dass Sex ohne Liebe unnatürlich und geschmacklos ist. Außerdem ist man dadurch nur unzufrieden und macht den Anderen wahrscheinlich sehr unglücklich. Liebe ist für mich das schönste Gefühl auf der Welt, weil man sich dabei nach jemandem sehnt, mit dem man am Liebsten die ganze Zeit verbringen will und ihn im Arm hält während man sich bewusst macht, wie glücklich man eigentlich ist. Sex ist für mich die innere Bestätigung, dass man sein Glück mit dem anderen in einem tief greifenden Akt teilt. Leider teilen sogar die meisten Frauen meine Ansichten nicht. Sie sagen nur Sachen wie, "Ein Mann muss es im Bett bringen", "Groß, Muskulös und einen machohaften Charakter find ich süß" oder "Wenn er nicht das und das und das macht kann er gleich einpacken" und so ein oberflächlicher Schwachsinn. Ich finde das allgemein die Menschheit viel glücklicher wäre, wenn sich Frauen und Männer aussprechen können, ohne Angst zu haben einen Korb zu bekommen, wenn Sex nur in Form einer emotionalen bindenen Beziehung stattfindet und das eine Beziehung die Folge einer tiefgreifenden emotionalen und zuneigenden Bindung zu jemand Anderem ist und nicht die Erfüllung von bestimmten körperlichen Merkmalen oder Reichtum. Vielleicht klingt das Alles altmodisch, aber dieses ewige rumgeflirte und die ganzen Körbe die die Frauen haufenweise austeilen zeigen doch eigentlich wie kindisch und unreif Frauen letztendlich sind, oder nicht? Was meint ihr dazu? Fändet ihr es okay, mit einer/m wild fremden Fau/Mann ins Bett zu springen und ALLES MÖGLICHE auszuprobieren, nur weil es euch Spaß macht? Ich finde, dass Sex im allgemeinen neben Spaß auch die Vertiefung der Zuneigung zu einer Person zur Folge haben sollte. Ich bin NICHT gegen Kondome und Sex vor der Ehe, im Gegenteil: Es gehen so viele Beziehungen auseinander, weil beide Partner merken, dass sie emotional nicht auf einer Ebene sind und das ist auch völlig normal, deshalb müssen sie ja nicht heiraten um Sex haben zu dürfen!! Und Sex geht für mich nicht nur mit Fortpflanzung einher. Sex ist auch die Stillung der Triebe, mit einer Person die man liebt und es sollte nicht nur zur Fortpflanzung dienen. Ich hab mir die Frage nur eben mal gestellt, weil ich (zugegeben, ja ich bin ein Mann und habe auch Gelüste^^) einen Por** angesehen habe und es dort soooo viele verschiedene Arten wo/wie/wann man Sex haben kann gibt (z.B. im Studentenwohnheim, mit ganz vielen Freunden, in einer Orgie, als Dreier, Vierer, Fünfer, oder Studentinnen die den P**** eines Mannes bewerten, nachdem sie ihn oral befriedigt haben). Deshalb noch eine andere Frage: Ist das wirklich realistisch?, dass Freundinnen Sex haben und dabei gleich noch 10 Freunde anrufen, um mitzumachen und ob Frauen wirklich so versaut sind und alles sofort auch machen würden, oder geht es dabei wirklich nur darum, dass die Darsteller Geld dafür bekommen?

...zum Beitrag

Aaaalso: Für mich selber ist Sex ohne Liebe nichts, könnte ich nicht, da Sex für mich vorallem Vertrauen bedeutet. Aber, wenn zwei Menschen sich attraktiv finden, aber sonst keine Gefühle füreinander haben, warum sollten sie nicht miteinander schlafen? Wenn beide damit einverstanden sind? Sex ist nunmal ein menschliches Grundbedürfniss und wenn man momentan nicht die Möglichkeit hat Sex mit Liebe zu kriegen, aber das Bedürfniss nach Sex hat und auch noch eine Person hat, der es genauso geht, warum nicht? Wers braucht... Und das mit den Pornos: natürlich sind Pornos unrealistisch, schließlich sind sie komplett darauf angelegt Menschen zu erregen. Und viele (vorallem Männer) scheinen die Vorstellung einer Orgie toll zu finden.

...zur Antwort

damnit der täter auf keinen fall rauskommen kann. erst einmal, weil man nie weiß wielange jemand lebt, klar ist 325 jahre komplett unrealistisch. aber auch, damit bewährung und alles keine chance hat. und um zu unterstreichen, wie schlimm die tat war.

...zur Antwort
Buchempfehlung? Benötige Hilfe!

Also Leute, ich liefere jetzt mal ein peinliches Geständnis! Ich habe monatelang alles ignoriert was mit den Tributen von Panem zu tun hatte. Hatte das im Netz mal als Empfehlung gelesen, fand die Inhaltsangabe aber mehr als langweilig… also nicht weiter damit beschäftigt und weitere Empfehlungen ignoriert. Als ich dann durch Zufall gesehen habe, dass davon nun eine wunderschöne Schuberausgabe erscheint und mal wieder ein Blogeintrag darüber erschien habe ich die ausgabe dann doch bestellt. als sie dann erschien (monate später) hatte ich das ganze schon wieder vergessen und bin recht unbefangen an die Bücher herangegangen. WIE KONNTE ICH NUR SO DOOF SEIN???? Eine wirklich außergewöhnliche und spannende Reise habe ich nun hinter mir. eine Woche voller Höhen und Tiefen und einer Menge Tränen (und das schon nach den ersten paar Seiten). ich habe bisher nur bei drei büchern geheult: oscar und die dame in rosa, beim leben meiner schwester und eine reihe von hohlbein, wo ich die charaktere aber schon zehn jahre lang kannte! und in allen büchern sind die charaktere da gerade gestorben. hier nicht! also auf den Punkt gebracht: WOW! Nun stehe ich vor einem mittelschweren bis ausateten Katastrophe. Was lese ich als nächstes? Normalerweiße habe ich nach einem guten Buch das Problem, dass ich andere damit messe und lange zeit alles andere doof finde… Nun habe ich seit Tintenherz nicht mehr eine so geniale Reihe gelesen. Was soll sich hiermit noch messen können? Bitte helft mir. ich will nicht wieder monatelang nichts richtig lesen… diesmal werde ich auch eher auf eure vorschläge eingehen. Vielleicht die Arkadien-Reihe? von der hat man ja auch schon eine Menge gehört.

Hilfe!

...zum Beitrag

ja, die tribute von panem sind schwer zu toppen. selten so etwas gutes gelesen. also ist jetzt auch die empfehlung schwer. was ich eigentlich immer empfehle, sind alle bücher von walter moers, er ist mein absoluter lieblingsautor. die stadt der träumenden bücher gefällt mir glaube ich am besten. ich hoffen du findest etwas :)

...zur Antwort

ich war auch immer der ritter, hatte beinahe nur männliche freunde, hab mit autos gespielt und puppen gehasst und trotzdem bin ich nicht lesbisch. deine eltern scheinen ein "wenig" vorurteilsbelastet zu sein.

...zur Antwort

Natürlich kämpfe ich für Freundschaften. Eine Freundschaft, für die man nicht bereit ist zu kämpfen, ist doch nicht wirklich eine tiefgehende Freundschaft. Meine Freunde sind mir das wichtigste im Leben (plus Beziehung) und natürlich kämpfe ich für und um sie.

...zur Antwort