Hey, ich weiß meine Antwort ist sehr spät...aber dennoch wollte ich etwas dazu schreiben. Ich kenne das Gefühl und bin auch momentan in recovery. Mein Tipp ist

1. nimm viele Lebensmittel zu dir ,deren Kalorien du nicht kennst. Dh. kein 200 g Joghurt aus dem Supermarkt, sondern evtl ein Stück selbstgemachte Quarkspeise von Mama.

2. Lass die Hände vom Handy, nachdem du gegessen hast. Daduch wird evtl der Drang verhindert Kalorien im Internet zu googlen

3. Hab vielleicht ein Lied im Kopf, welches dich ermutigt nicht aufzugeben und singe es ( wenn auch nur im Kopf) ,wenn du Kalorien zählen möchtest.

4. Rede evtl mit deinen Eltern( wenn du dort noch wohnst) und frage sie, ob sie dir Portionen auf den Teller fällen können. Schau dabei am besten nicht zu, sodass du am Ende einfach eine unbekannte Menge Essen auf dem Teller hast

Auch wenn das schwer ist, hilft es mir :)

...zur Antwort

Hey,ich kenne das Problem. Während meines Auslandjahres war ich die ersten 1.5 Monate komplett alleine in der Schule. Aber genau das hat mir auch geholfen. Ich konnte das Gefühl nicht mehr ertragen und habe mich einfach an einen random Tisch in der Mittagspause gesetzt. Und...-jetzt habe ich feste Zitzpatner für meine Mittagspause.

D.h, dass ich dir empfehle dich nicht zurück zu ziehen. Du musst auf andere zugehen,denn die haben das Problem nicht. Aber ich bin sicher,dass du das schaffst!!

...zur Antwort

Hallo, ich bin momentan für 1 Jahr in Amerika und ziemlich zufrieden mit meiner Gastfamilie(meine 2 Geschwister waren auch für 1 Jahr weg,d.h ich kenne viele Meinungen ;). Aber ich kenne auch einige Austauschschüler, die eher unzufrieden sind. Meiner Ansicht nach kann man definitiv pech bei der Plazierung haben. Jedoch ist vieles auch Perspektive. Viele Austauschschüler wissen zwar, dass es sowas wie Kulturshocks gibt, sind aber nicht darauf vorbereitet selbst einen zu erleben( und das wird 100% passieren). Du musst offen für eine evtl. sehr neue Lebensart sein. Denn, auch wenn es dir nicht sonderlich bewusst ist, hat jede Familie Sitten &Traditionen. D.h deine Gastfamilie wird so leben wie immer, aber du nicht! Aber das ist nicht schlimm! Wie gesagt, du bist nur 1 Woch weg-danach hasf du dein "altes Leben"zurück.

Ich hoffe sehr für dich, dass du deine Gasfamilie nett findest und dass du deinen Aufenthalt genießt...denk daran:es wird anders sein,aber das soll es auch! :)

...zur Antwort

Hey, tut mir leid das zu hören.

Es scheint so, als ob du kein gutes Verhältnis zu essen hast. D.h es ist wahrscheinlich ,dass du eine Esstörung hast oder entwickelst. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass dieses Gefühl von alleine vermutlich nicht weggeht. Wenn du also, wie jeder normale Mensch, Essen nicht als "Dickmacher" sondern als etwas "Gutes" sehen/empfinden willst, rate ich dir mit jemanden darüber zu reden. Evtl. hilft schon ein Familienmitglied ,dass dich irgendwie unterstützt... ich hoffe sehr ,dass du dich nicht lange mit diesem "Unwohlgefühl" rumschlagen musst!!:)

...zur Antwort

Ihr könntet euch einfach unterhalten, evtl etwas weihnachtliches basteln(wie Weihnachtskarten) , einen schönen Filmearbend mit Snacks haben usw... denk einfach daran, was du sonst mit Freumden unternimmts :)

...zur Antwort

Hallo, erstmal : es kann durchaus vorkommen, dass man durch starke Mangelernährung weniger wächst. Jedochoch würde ich das auf keinen Fall empfelen... du schadest deinem Körper daduch sehr stark und wirst noch weitaus schlimmere Symptome spüren. Zudem muss das nicht umbeding eintreffen...nicht jeder der Mangelernährt ist, ist klein.Tut mir leid, aber Genetik ist sehr komplex!

Falls du weitere Eiweißreiche Lebensmittel suchst, probiere es mal mit Tofu, Tempeth , Grieschischen Joghurt, Proteinpulver, Linsen, Bohnen oder auch Proteinpulver. Aber bitte schade deinem Köper nicht mit Absicht!

...zur Antwort