So ein richtiger Wecker wäre da hilfreich ;). Bei mir klingelt früh grundsätzlich beides, das Handy und der Wecker. Auf den ist wenigstens Verlass (so lange die Batterien funktionieren ;D ). Ganz ehrlich, wenn es dir wichtig ist, früh pünktlich rauszukommen, dann beschwer dich nicht über dein iPhone, sondern kaufe dir einen Wecker ;D.

...zur Antwort

Ich will es mal so formulieren:

Nein, es ist nicht unnormal. Und nein, es stimmt auch nicht, dass man zwingend unter Cellulite leidet, wenn man zu wenig Sport macht. Es gibt auch Frauen die gar keinen Sport machen und auch keine Cellulite haben ;). Das hängt nämlich auch von der Genetik ab. Es gibt Frauen mit viel weiblichen Gewebe-> so kommt's auch zu Cellulite- und es gibt eben Frauen, die das nicht haben. Um die Cellulite (bzw. dieses weibliche Gewebe) zu mindern, kann spezielle Übungen machen. Danach musst du einfach nur mal googlen ;). Dann heißt es nur noch Disziplin und du wirst den Mist los =).

mfG, Purtzelbaum

...zur Antwort

Bei uns ist es so, dass wir Mädels unter uns sehr offen darüber reden -> warum auch nicht, ich doch was ganz normales ;).

Wenn eben mal eine zur Toilette muss, wird eben die Binde genommen und in der Hosentasche versteckt. Manchmal kommt auch eine Freundin mit.

Wir helfen uns auch gegenseitig - also wenn jemand mal Schmerzen hat, oder eine Binde braucht. Dann gibt es immer jemanden mit dem man "dealen" kann :D.

Muss dir alles gar nicht peinlich sein, ihr dürft das Thema einfach nur nicht tot schweigen. Eventuell geht es deinen Klassenkameradinnen nicht anders ;).

lG

...zur Antwort

Wir haben die Vergangenheit mit être so gelernt: Alle Wörter die man mit einem Haus in Verbindung bringen kann, werden mit être gebildet (also gehen, hinaufgehen, hinabgehen, stehen bleiben, runterfallen, ausgehen etc. - dazu haben wir ein Haus mit einer Treppe gezeichnet und Wörter so an die Stellen geschrieben, dass man z.B. eine Treppe hoch/ runter geht oder runter fällt, man vor der Tür stehen bleibt, man aus dem Haus geht oder es wieder betritt etc.). So merkt man sich das eigentlich ganz gut. Ich hoffe du hast meine Erklärung so einigermaßen verstanden :D.

...zur Antwort
Was passiert, wenn ich etwas falsch mache?

Hallo, liebe Community. Ich habe heute eine Frage an euch, die mir schon wirklich lange durch den Kopf geht. Aber erst mal eine kleine Geschichte.

Ich komme aus einer sehr armen Familie, die mir als ich klein war nicht mal Spielzeuge wie Puppen oder Barbies gekauft hatte. Ich durfte nie zum Eis-Essen gehen, oder mit meinen Freunden ins Kino gehen, einfach, weil wir nicht genug Geld hatten. Ich bin nun 12, bin in der G7b und habe nach langem betteln ein kleines LG-Handy bekommen. Doch ich darf keinen Freund haben [ich brauche noch keinen, ich weiß. Ich will auch keinen], weil ich mich vollständig auf die Schule konzentrieren soll. Ich sitze jeden Tag an meinen Schulbüchern, darf nur ins Internet wenn ich fertig gelernt hab, oder um für Hausaufgaben zu recherchieren. Ich lerne aber gern. Ich möchte nämlich eine Familie haben und auch Kinder. Ich möchte Ärztin werden, meinen Eltern helfen das Haus abzubezahlen und mir mit dem Geld, was ich verdiene selbst was aufbauen. Ich habe einfach so viel vor.

Aber was passiert, wenn ich einen Fehler mache, keine guten Noten schaffe und mein Abi schlecht wird? Was passiert dann? Ich habe Angst, keine Arbeit zu finden. Ich habe Angst, das meine Pläne kaputt gehen, meine Eltern sich für mich schämen werden und ich dann niemals etwas schaffen werde was ich mir vorgenommen hatte.

Hatte jemand dieses Gefühl ,als er noch jünger war, auch? Hat er sich auch so viele Gedanken gemacht? Konnte er seine Pläne verwirklichen, oder änderte sich alles?

...zum Beitrag

Erst einmal möchte ich sagen, dass ich das, was du dir vorgenommen hast, sehr bemerkenswert finde!

Solche Gedanken darfst du dir nicht machen. Du setzt dich so unglaublich unter Druck- und unter Druck geschehen Fehler! Das musste ich auch schon schmerzlich feststellen. Bedenke, dass du erst 12 bist - du bist noch ein Kind! Gehe mit Freude durchs Leben und an deine Aufgaben, gönne dir auch mal was ;). Dann geht dir vieles einfacher von der Hand.

Ich hatte schon immer viele Träume, ich möchte auch Ärztin werden ;). Du kannst nicht alles in deinem Leben planen und musst auch Rückschläge verkraften können. Ich gehe jetzt in die 10. Klasse und kämpfe um die guten Noten. Aber ich hatte in den letzten Monaten Glück... ganz ungeplant kam da etwas, was mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat und seitdem ist alles so toll! Seitdem bin ich meinen Träumen etwas näher kommen- es läuft alles so gut!

Aber davor gab es auch Zeiten, die gar nicht schön waren. Ich habe mich sehr unter Druck gesetzt und alles schien den Bach hinunter zu gehen. (Freunde, Familie, Schule...).

Bedenke auch, dass du jetzt in die Pubertät kommen wirst. Da läuft vieles nicht so, wie du es dir wünschst.

Lebe dein Leben wie es dir gefällt. Stehe jeden Tag mit einem Lächeln auf und gehe mit offenen Augen durch den Tag. Erledige deine Aufgaben mit Freude und vergleiche dich nicht mit anderen. Denke nicht zu sehr über die Zukunft nach- lebe das Jetzt, denn das ist wichtig. Habe trotzdem weiterhin deine Ziele vor Augen und kämpfe dafür.

viel Glück und lG, Purtzelbaum

...zur Antwort

Da kann dir nur das Jugendamt helfen.

...zur Antwort

Es gibt sogar (teils sehr erfolgreiche) Sportler, die nur betrunken trainieren oder zum Wettkampf erscheinen.

Als Sportler Bier zu trinken kann sogar ganz gut sein- enthält nämlich sehr sehr viele Nährstoffe ;) (wobei man es nat. auch nicht übertreiben soll).

Ich kenne mich zwar nicht sonderlich aus, aber ich denke nicht, dass der Alkoholkonsum den Muskelaufbau ganz verhindert.

Aber wenn du dich in der Nacht vorm Training so unglaublich volllaufen lässt, dann würde ich mich nicht mehr trauen Gewichte zu stemmen :D.

...zur Antwort

Ich denke sie redeten über einen "Cheater"- jemanden, der im Spiel "cheated" also bescheißt :D.

...zur Antwort

Hast du dich denn schon einmal ordentlich mit ihr darüber unterhalten? Das ist ein sehr sensibles Thema- ich kenne niemanden, der gerne auf sein Übergewicht angesprochen wird. Eventuell gibt es ja einen Grund, weshalb sie so viel isst (Frustessen)?.

Ich denke nur ein gutes Mutter- Tochter- Gespräch kann da helfen eine Lösung zu finden (z.B. keine Süßigkeiten/ Fast Food mehr, Sport etc.).

viel Glück und lG, Purtzelbaum

...zur Antwort

Ab ins Krankenhaus! Auch wenn er sich erstmal dagegen wehrt. Ruf den Rettungsdienst/ Notarzt, die können dir mehr helfen als wir hier.

...zur Antwort

Wenn die Eisdiele nur um die Ecke, dann geh doch mal dahin. Vielleicht hat er dort einen bekannten getroffen und sie unterhalten sich. So geht es mir mit meinem Vater auch des öfteren ;). Man wartet und wartet und dann sieht man ihn mit irgendjemandem quatschen :P.

...zur Antwort

Allgemein Sport treiben, damit meine ich eine Mischung aus Ausdauer- und Kraftsport. Ich bin Leichtathletin, 15 Jahre alt und brauche eigentlich nicht mal einen BH. Brust und Hüfte ist eig. das erste was bei eine Frau bei regelmäßigem Sport und Muskelaufbau zurückgeht... ;)

...zur Antwort

Jeder geht mit schwierigen Situationen anders um- du lachst eben. Als mein Lieblingslehrer (ja, sowas gibt es xD) plötzlich verstorben ist, habe ich auch gelacht. Ich war unglaublich erschrocken, aber dafür sind wir ja noch jung. Da hat man manchmal so merkwürdige Phasen, das legt sich evtl. wieder ;).

...zur Antwort

Deswegen müssen Kühe und Ziegen ja andauernd Kinder bekommen, Deshalb werden sie künstlich befruchtet... . Also freiwillig und einfach mal so, geben die keine Milch :/. Gerade, weil die Milch ja eigentlich für die Jungtiere bestimmt wäre. Aber Mensch und sich an natürliche Dinge halten, passt einfach nicht zusammen,

...zur Antwort