Wir wissen manchmal nicht, womit wir uns unterbewusst noch immer so auseinandersetzen. Vorher hatte sie noch expliziten Kontakt zu ihm, sie hat sich noch bewusst mit ihm beschäftigt; ich würde dem jetzt keine große Bedeutung beimessen. Die Beziehung ging immerhin zwei Jahre, das ist eine ganze Weile, und jetzt muss sich das gesamte Gehirn von ihm verabschieden, auch die hintersten Ecken... das braucht manchmal einfach Zeit.

...zur Antwort

Hey, du befindest dich auf der (linksabknickenden) VOrfahrtsstraße - das heißt im Endeffekt nur, dass du, wenn du geradeaus fährst, dich nicht mehr auf einer Vorfahrtsstraße befindest, bis dahin aber schon. Deshalb hat auch der von rechts kommende Autofahrer keine Vorfahrt.

...zur Antwort

Das Komplement ist immer das "Gegenteil"

Wenn es zum Beispiel um das Würfeln von 1, 2, 3, 4, oder 5 geht wäre das Komplementärereignis eine 6.

Es hilft oft, das Komplement zu nutzen, weil man dann leichter rechnen kann, weil man weniger Fälle berücktsichtigen muss (hier nur einen statt 5)

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es hier um das Lösen von Gleichungen geht. Diese Gleichungen kann man dann so umformen, dass der "Sinn" erhalten bleibe (dass die neue Gleichung also für die gleichen Lösungen aufgeht wir die alte); das nennt man dann Äquivalenz.

...zur Antwort

Hey,

Für 1. solltest du erstmal die Klammer auflösen: (10-x)^2 ist nach der zweiten binomischen Formel 100-20x+x^2 10^2-x^2-(10-x)^2 = 100-x^2-(100-20x+x^2) = -2x^2 + 20x (ich weiß nicht, warum du da -20x hast)

  1. Wieder: Zuerst die Klammer auflösen. dann geht es ganz einfach.

zu 3. weiß ich grad auch nicht...

...zur Antwort

Es könnte alles mit der "normalen" Entwicklung zusammen hängen.

Allerdings weiß man das ja nie genau, bis man alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen hat. Hat sie denn z.B. mehr Durst als sonst und nimmt sie ab?

...zur Antwort

Hey,

deine Freunde und Mitschüler sind vielleicht ein bisschen neidisch, weil du plötzlich den Ehrgeiz und das DUrchhaltevermögen hast. Im Endeffekt ist jeder Test für viele ein kleiner WEttkampf, und jeder, der besser abschneidet damit ein "Feind", um das mal überspitzt zu sagen.

Wenn deine Eltern dir keine positive Rückmeldung geben, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie noch mehr Potenzial in dir sehen. Dann solltest du versuchen, ihnen klarzumachen, dass du positives Feedback von ihnen brauchst, und dass dir wichtig ist, was sie von dir denken. Normalerweise sind Eltern ja froh, wenn sie wissen, dass sie ihren Kindern nicht egal sind ;)

...zur Antwort

Das ist kein Ehrgeiz, das ist eine Krankheit. Magersüchtige haben ein gestörtes Bild von sich selbst, das ihnen den Eindruck vermittelt, dicker zu sein.

Versuch, deine Ziele gut abzustecken und dir Meilensteine zu setzen, die auf dem Weg dahin liegen. Belohne dich auch für kleine Erfolge, dann bist du motiviert, immer weiter zu machen.

...zur Antwort

Nein, es gibt auch noch die, die losheulen und dir ihre Seele ausschütten... und einige, die sehr lange sehr wach bleiben und sehr lustig sind, aber irgendwann werden die auch müde ;)

...zur Antwort

Bei mir geht's, tut mir Leid ;)

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du bald deine mittlere Reife machst, und dich nicht auf dem Weg zum Abitur befindest, oder? (Einfach, weil du schon mehrmals bei der Berufsberatung warst und in der 10. Klasse bist...)

Von daher kommt ERSTMAL noch kein Studium in Frage. Du könntest aber tatsächlich das Fachabitur anstreben und dann entweder Kunst, Kulturwissenschaften oder was ähnliches studieren; alternativ könntest du es mit Graphikdesign versuchen.

...zur Antwort

Hey,

wenn da wirklich steht "der gesamte Betrag" würde ich sagen, du musst jedesmal die 10.000 Euro verzinsen... Wäre aber eigentlich unüblich, denn warum solltest du im zweiten Jahr immer noch den vollen Betrag verzinsen, wenn du schon fast die Hälfte zurückgezahlt hast?

...zur Antwort

Hallo,

es gibt keine Mittelsenkrechte vom Dreieck.

Du kannst entweder die Mittelsenkrechten auf die jeweiligen Seiten konstruieren, oder die Höhen der Seiten. Die stehen ja beide Senkrecht zur jeweiligen Seite.

...zur Antwort