"Jetzt muss ich aber schlafen", das funktioniert nicht. Es gibt auch kein 100%ig wirksames Rezept. Deshalb hier ein Tipp, wie es klappen könnte. Gehe heute etwas später (ca 1Std) als normalerweise ins Bett, aber nicht zu spät. Trinke vorher eine warme Honigmilch, das beruhigt. Nimm dir eine Englisch- oder Deutsch-Lektüre oder ein Mathebuch mit ins Bett und fang dort an zu lesen....und das, bis dir die Augen zufallen. Es hat den Nebeneffekt, dass du sogar dabei noch etwas lernst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei den Gasen sind die Teilchen im Raum verteilt und haben keinen Kontakt mehr zueinander. Sie haben demnach eine so geringe Dichte, dass man einfach "hindurchsieht".

Ob ein Stoff farblos oder farbig erscheint, hängt mit der Molekülstruktur zusammen. Große Moleküle, die zudem noch Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen enthalten, absorbieren Licht im sichbaren Spektrum und erscheinen uns farbig. Kleinere Moleküle, wie zum Beispiel Wasser, sind dazu nicht in der Lage (bzw. sie absorbieren im für uns nicht sichtbaren Spektralbereich) und erscheinen uns deshalb farblos.

...zur Antwort

Hier solltest du dich direkt an die unterrichtenden Lehrer deiner Schule wenden. Sie sollten dich beraten, welche Vorraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Themen anstehen. Du kannst aber auch mal auf dem Bildungsserver deines Bundeslandes in den Lehrplänen nachschauen, welche Themen in den Fächern unterrichtet werden müssen. So bekommst du schon mal einen Überblick, was auf dich zukommt und kannst dich evt. leichter entscheiden.

...zur Antwort

Haferflocken gehören zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Sie enthalten neben Kohlenhydraten auch Vitamine, viele Mineralien und Spurenelemente. Doch wie überall gilt: In Maßen und nicht einseitig ernähren!

...zur Antwort

Klar, kann er das. Wenn er nur das kontrolliert, was du geschrieben hast, dann ist das doch nur gerecht! Lehrer lassen sich auch nicht gerne für dumm verkaufen

Ob er dir eine 6 geben darf, kann ich nicht sagen. Dazu gibt es sicherlich  Vorschriften.

 

...zur Antwort

eine Staffel vielleicht ? (Dabei z.B. ein Ei auf einem Löffel transportieren), oder Ringreiten, oder eine kleine Kür....

...zur Antwort

Dein Vorsatz ist super! Ich würde aber anders vorgehen:

Für jedes aktuelle Thema (Fach) würde ich mir einen Schnellhefter zulegen. Was abgeschlossen ist, wird aussortiert und zu Hause in einen Leitz-Ordner abgeheftet. So schleppst du nur das zur Schule, was du aktuell brauchst. Alles andere kannst du zu Hause wiederholen oder nachlesen.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Es ist völlig egal, auf welche Weise du das Grillgut erhitzt. Bei starkem Erhitzen von Fetten entstehen Zersetzungsprodukte, die z. T. krebserregend sind. Ein klassisches Beispiel wäre das Acrolein.

...zur Antwort

Man muss nur die richtigen Seiten besuchen:

http://www.g-o.de/wissen-aktuell-13254-2011-04-08.html    ;)

...zur Antwort

linke Seite: du rechnest 10hoch 4 und setzt dann ein negatives Vorzeichen also - 10000

rechte Seite: Du rechnest -10  x  -10 x -10  x -10   : minus mal minus gibt plus, mal minus gibt minus, mal minus gibt plus, also + 10000

...zur Antwort

linke Seite: du rechnest 10 hoch 4 und setzt dann ein negatives Vorzeichen also - 10000

rechte Seite: Du rechnest -10  x  -10 x -10  x -10  ergibt : minus mal minus gibt plus, mal minus gibt minus, mal minus gibt plus, also + 10000

...zur Antwort

Der Radfahrer hat Vorfahrt.

Ganz abgesehen davon würde ich schön aus Höflichkeit zurücksetzen, wenn ich ohnehin schon warten muss

...zur Antwort

Bei deiner Artikulation und deinen gestellten Fragen erscheint es mir bedenklich, ob du überhaupt an einem Chat, in dem es gezielt ums Flirten (oder mehr) geht, teilnehmen darfst...

...zur Antwort

Der ist es leider nicht.

Bei dem Motor, den ich meine, wird auf 2 schwarze Metallschienen direkt über der Spule ein Stabmagnet gelegt; er passt genau auf die Schienen rauf.

Trotzdem danke für den Tipp...

...zur Antwort