Ich bin meine alte Reitbeteiligung nur ohne Sattel geritten. Und habe NIE die Beine fest ans Pferd gedrückt. Es ist viel einfacher und natürlicher, entspannt zu sitzen und mit den Bewegungen des Pferdes mitzugehen. Wenn man merkt, dass man den halt verliert, einfach ein bischen anch hinten lehnen, um den Schwerpunkt zu verlagern (ist häufig das größte problem beim Reiten ohne Sattel). "Beine fest" ist beim Reiten ohne Sattel nichts anderes als klammern und für Pferd und Reiter daher extrem unangenehm. Zudem ist der Trab viel schwieriger zu sitzen als der Galopp, wenn man also schon ohne Sattel traben kann, ist der Galopp nur noch eine Kopfsache ;-)
Ich würde den Kontakt auch in jedem Fall beibehalten und schauen, was passiert. Ich selber führe auch seit über einem jahr eine fernbeziehung, uns trennen 300 km. Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir beide azubis sind und unsere finanziellen Möglichkeiten leider begrenzt sind. Trotz allem möchte ich meinen Freund niemals wieder hergeben und bin glücklich, dass ich ihn gefunden habe. Auch wir waren uns anfangs nicht sicher, ob das wirklich klappt, aber wenn sich beide etwas anstrengen ist alles möglich :-)
Im Prinzip würde auch ich sagen: Lass die Finger von ihm, denn er kann sich nicht entscheiden. Doch 1 Stunde sind nicht wirklich viel, mein Freund und ich wohnen über drei Stunden auseinander. Also, wenn er dir WIRKLICH was bedeutet: Kämpfen! Du würdest es sonst vielleicht irgendwann bereuen.
Hey,
habe jetzt mal ein Anschreiben verfasst, bin über Verbesserungsvorschläge sehr dankbar :-)
Bewerbung als Verkäuferin in Vollzeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aus privaten Gründen möchte ich meinen Lebensmittelpunkt in den Kreis Herford verlegen. Durch Gespräche mit einer Bekannten habe ich erfahren, dass Sie eine Stelle im Verkauf zu besetzen haben.
Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zur Kauffrau im Groß – und Außenhandel im Juni 2010 wurde ich von meinem Ausbildungsbetrieb im Bereich Einkauf und Verkauf eingesetzt. Dort gehören der telefonische und persönliche Kundenkontakt genauso zu meinen Tätigkeiten, wie die Warenbestellung und die Wareneingangskontrolle. Auch der allgemeine Schriftverkehr im Auftragswesen zählt zu meinen täglichen Aufgaben.
Da mir die Arbeit im Verkauf schon immer besondere Freude bereitet hat und ich zudem mein großes Interesse an Mode auch beruflich umsetzen möchte, würde ich meine nächste Beschäftigung gerne in einem Einzelhandelsunternehmen für junge Mode beginnen.
In für mich fremde Aufgabengebiete und ein bestehendes Team werde ich mich rasch einarbeiten.
Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, dann freue ich mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung zu überzeugen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Also kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Meerschweinchen an die leine zu nehmen ist TIERQUÄLEREI. Ohne Diskussion. Zudem weißt Du doch überhaupt nicht, wer oder was auf der Wiese so rumläuft oder? Also, größeren Käfig und zur Not Auslauf in der Küche.
Ich habe vier Meerschweinchen und auch keinen Garten, trotzdem ziehe ich sie nicht an der Leine über irgendeine Wiese...