Aufgrund langjähriger Berufserfahrung habe ich umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet von ICU – OH, ICU GNERERAL und Notaufnahme. Ich habe auch Erfahrungen in Bezug auf einsteiger pflegekräfte zu schulen. Das hat mir besonderes während meines Praktikums im Krankenhaus geholfen, wo ich in den Dialyse-, Chemotherapie-, Innere Medizin- und männliche und weibliche Chirurgie - Stationen gearbeitet habe.
Meine Fähigkeiten in Kürze sind wie folgt:
Empfang und Auslieferung von Patienten
Dokumentation und Überwachung der Vitalfunktionen eines Patienten unter anderem Herzfrequenz, Atemfrequenz, peripheres Nervensystem, Zentralnervensystem und die Störungen dem Arzt melden.
Dokumentation und Durchführung notwendiger körperlicher Untersuchungen und die Störungen dem Arzt melden.
LOC. und GCS. Überprüfen
kontrolle der Atemwege, Oxygenation , Intubation Im Bedarfsfall.
Zeigen den Patienten die Pflegemaßnahmen und Hustentechniken auf, um das husten zu erleichtern.
Die arterielle Blut- und andere Körperflüssigkeit Entnahme nach der ärtztlichen Verordnung
Laborbefunde der Routinetests checken und Schwellenwerte und Notwendige Gegenstände dem Arzt melden
Hautpflegeroutine erstellen
Betreuung von Patienten mit sensomotorischen Störungen zur Vorbeugung von Immobilitätskomplikationen
Unterstützung des Patienten im Umgang mit Prothesen und Hilfsmitteln, eventuelle Probleme zu beseitigen
Leistung der Medizinprodukte, die für den Patienten verwendet werden, überwachen, zur Sicherstellung der Leistungsqualität
Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam bei diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Prozessen
Parenterale Ernährung durchführen
überwachung der Beatmungsparameter entsprechend dem Atem Zustand des Patienten
Helfen, um richtige Beatmungsentwöhnung der Patienten durchzuführen (Unter Aufsicht eines Arztes)
Sauerstofftherapie Durchführung
Überwachung von Herzpatienten, um gefährliche Herzrhythmusstörungen zu erkennen und dem Arzt zu melden
DC Shock durchführen
Psychologische Betreuung der patienten und deren Familie
Endotracheale Intubation durchführen
Nasensonde, Thoraxdrainage, Katheterismus, Pacemaker, Endotrachealtubus und Drainage legen
Zentraler Venendruck messen
Prävention nosokomialer Infektionen
eine beruhigende Umgebung für den Patienten schaffen
Durchführung der Intensivpflege bei den Wahnvorstellungen und Halluzinationen
Monitoring von Herz- und Atemfrequenz
Betreuung von Intubierten Patienten
Wundversorgung durchführen
Bildgebungen durchführen (z.B. Kardiographie, Mammographie, …)
Entfernung der Thoraxdrainage von Patienten
Entnahme Proben von Patienten und Durchführung und Auswertung einer Blutgasanalyse
Brust Physiotherapie durchführen
Patienten und deren Familie über postoperative Pflege informieren
Röntgen-Thorax Durchführung
Echokardiografie Durchführung
Sonografie Durchführung
Erfahren in Herz-Lungen-Wiederbelebung
Herzrhythmusstörungen erkennen
Aufbau einer effektiven Kommunikation mit den Patienten und deren Familie