Hi, ich würd nicht noch länger warten, aber an deiner Stelle würde ich in die gleiche Filiale gehen in der du das auch gekauft hast, evt erinnert sich die Verkäuferin ja auch an dich/euch. ;-)
Hi, wenn die Ware als "sofort Lieferbar/ Im Lager vorrätig" angezeigt wird und dein Kundenkonto "in Ordnung" ist dann dauert so eine Lieferung eine gute Woche und wird per Hermes-Versand geliefert.
Hi, also ich hatte auch mal ein Vorstellungsgespräch in einer Gruppe, aber nicht bei H&M sondern bei einer anderen Firma!
In der Gruppe, muss du dich vorstellen und von Dir erzählen und warum du den Job möchtest, weshalb du dich dafür geeignet siehst und das vor der ganzen Gruppe.
Du siehst quasi deinen Konkurrenten direkt in die Augen ;-)
Und wir mussten auch eine gestellte Aufgabe lösen, die jedoch jeder für sich. Und dann wurde das Ergebnis auch direkt beurteilt.
Vielleicht hilft dir das ja trotzdem weiter!
i, ja das ist mir auch schon passiert! Aber es ist wohl so das auf den Online Shop viele Personen gleichzeitig auf den gleichen Artikel und die gleiche Grösse zugreifen wollen, dann ist die Ware eigentlich schon vergriffen, aber so schnell kann das wohl zur Zeit von H&M für den Kunden nicht aktualisiert werden, deshalb erscheint erst "an der Kasse" das es eigentlich gerade vergriffen bzw ausverkauft ist. So hat man es mir mal beim Kundenservice erklärt.
UND: ich hab mir sagen lassen, wenn man Ware in den Einkaufskorb legt haben auch andere Kunden noch zugriff auf den Artikel! Erst wenn man (schnell) den Einkauf an der "Kasse" abgwicklet hat, dann hat man die Sachen sicher!
Umtausch von Ware ob sie nun defekt ist oder nicht basiert immer auf Kulanz!! Wenn ´die Ware defekt ist, muss man erst mal nachweisen, das man die Ware schon defekt gekauft hat!
Ja, der Name und die komplette Adresse muss bei einem Umtausch ohne Bon angegeben werden. Tatsächlich wenn das unter deinem Namen und Adresse zu oft vorkommt, sieht das natürlich verdächtig für das Personal/Geschäft aus und das wird auch nachgeprüft wie ich gehört habe!
Weigert man sich diese Angaben zu machen, muss H&M und auch andere Geschäfte dir nichts umtauschen!
Wobei H&M trotz allem noch sehr kulant ist! Bei anderen Firmen anderen kriegt man nicht so selbstverständlich Dinge umgetauscht.
Hey, also wenn dich jemand wieder erkennt dann hast du keine gute Zukunft mehr vor dir, willst du wirklich noch eine Anzeige oder ähnliches?! Lern wenigstens aus deinem 1.fehlerhaften Verhalten! Das Personal wird schon mal Filialweise und Städteweise eingesetzt und auch die Hausdedektive arbeiten nicht nur in einer Filiale und nicht nur in einer Stadt. Deshalb verzichte lieber darauf dort einzukaufen.
Hi, ja das ist mir auch schon passiert! Aber es ist wohl so das auf den Online Shop viele Personen gleichzeitig auf den gleichen Artikel und die gleiche Grösse zugreifen wollen, dann ist die Ware eigentlich schon vergriffen, aber so schnell kann das wohl zur Zeit von H&M für den Kunden nicht aktualisiert werden, deshalb erscheint erst "an der Kasse" das es eigentlich gerade vergriffen bzw ausverkauft ist. So hat man es mir mal beim Kundenservice erklärt.
Hi, als das Personal dort muss mindestens 18 Jahre alt sein, wenn du nicht wenigstens Volljährig bist, kannst du dort auch nicht arbeiten.
In jeder Filiale und dort an jeder Kasse kannst du dein Guthaben von der Kassiererin abfrgane lassen.
Das man das auch Online abfragen kann ist mir nicht bekannt.
Schau auf dein "Konto", bzw auf "Gelieferte Artikel/Rücksendungen" denn dort steht immer ob und wie weit deine Bestellung schon bearbeitet ist!
Schau auf dein "Konto", denn dort steht immer wie weit deine Bestellung schon bearbeitet ist!
Hi,
auf Ware die Online in meiner Bestellung als "sofort Lieferbar" angezeigt wird, warte ich im Durchschnitt eine ganze Woche!
Hi, falls ein "netter Verkäufer" tatsächlich Bargeld auszahlt hat für Ware die aus einem Onlineshop stammt, wird er wohl den Job nicht mehr lange machen. Denn die Filiale kann finanziell nicht für Umtäusche und Reklamationen aus dem Online Versandhause gerade stehen!
Wie hier schon richtig gesagt wurde: Online Umtäusche können nur unter bestimmten Voraussetzungen in einer Filiale gemacht werden UND NUR gegen eine Gutschriftkarte! So steht es tatsächlich bei dei den AGB´s im Onlineshop!
Aber was Du jetzt noch machen kannst ist beim ONLINE-KUNDENSERVICE anrufen! Dort können sie Dir eventuell ja eine Gutschrift auf dein Kundenkonto machen oder dir noch einmal einen Retourenschein zusenden!
Nein. Du bestellt ja in einem Online-Shop/Versandhaus, da hat die Filiale nichts mit zu tun.
Manchmal sind im Onlineshop die Preise günstiger, manchmal eben in der Filiale.
H&M Filiale oder Onlineshop "müssen" nichts zurücknehmen, der Umtausch basiert immer auf reiner Kulanz! Wobei bei einem Onlineshop ein Rückgabe recht für maximal 2 Wochen besteht, da man die Sachen erstmal "sehen" darf, in einer Filiale sieht man die ja direrekt beim Kauf.
Wenn keine Preisetiketten mehr an der Ware sind, kann das darauf hinweisen das der Artikel getragen wurde auch hier ist dann der Umtausch nur Kulanzsache!
Besser man lässt alle Schilder an der Ware, da hat man die Besten Chancen auf den freiwilligen Umtausch des Händlers und man erweckt keinen falschen Eindruck.
An jeder Kasse in einer Filiale können die Kassierer dort das Guthaben für dich abfragen.
Nein. Diese Option bietet der H&M-Onlineshop derzeit nicht. Geschenkgutscheinkarten sind nur in einer Filiale derzeit einlösbar.
Wenn du eine Geschenk-Karte (hat die Grösse einer EC-Karte) bekommen hast auf der ein beliebiger Betrag an der Kasse draufgeladen wurde, dann kannst du so eine Geschenkkarte nur in einer Filiale einlösen soweit ich weiss. Im Online-Shop kann man solche Geschenkkarten nicht einlösen.
Also im Durchschnitt warte ich eine gute Woche auf meine bestellte Ware, wenn angezeigt wird, das alle Artikel auf Lager sind.
Also falls du Gutscheine meinst die man verschenken kann, dann bekommst du aufladbare Geschenkgutscheine nur in der Filiale. Kannst du dir mit einem beliebigen Geldbetrag aufladen lassen.