Wer's mag, bitte
In der Politik sind kluge Köpfe am Werk, und keine Schulabbrecher. Nur so zur Info, falls dir das bisher entgangen sein sollte.
Frag doch mal bei Entsorgungsfirmen nach, ob die einen Job für dich haben.
Es weckt Erinnerungen an 1990. Damals stand am Ende ja der Titelgewinn.
Ich würde mich einer Nationalen Freiheitsbewegung anschließen und für ein deutsches Deutschland kämpfen
Für ein Abführmittel brauchst du kein Rezept.
Über die Wirkung kann ich leider nichts sagen.
Gute Frage. Sie sollte es geben!
Geh mal zu einer Berufsberatung
Ein schicker Laptop?
Ja, oder sie ist Home-Worker
Weil sie zu hohe Ansprüche stellen.
Der springende Punkt ist, dass die Teams anderer Nationen mit der nötigen Ernsthaftigkeit an die Sache rangehen, im Gegensatz zu unseren.
Alle labern immer davon, wie gerne sie im Europacup spielen würden. Der absolute Traum wäre das. Und wenn sie dann dabei sind, beschweren sie sich direkt zu Saisonbeginn über die Überbelastung durch die vielen Spiele.
Die Folge ist halt dann so ein Offenbarungseid wie das Spiel des BVB gegen die Brause-Ochsen aus Salzburg. Was nebenbei Peter Stöger um einen neuen Vertrag gebracht haben dürfte...
Zu deiner letzten Frage: ja ja, mittlerweile bin ich in meiner Verzweiflung wirklich so tief gesunken, dass ich international den roten Ochsen aus Leipzig die Daumen drücke...
Ja. merhmals sogar. Von Adenauer zu Erhard ( 1963 ), von Erhard zu Kiesinger ( 1966 ), von Kiesinger zu Brandt ( 1969 ) und von Brandt zu Schmidt ( 1974 ).
Meinst du vielleicht "Krieger für Vaterland und Ehre"?
das hier:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/krieger-fuer-vaterland-und-ehre-104.html
Na ja, nur anhand eines Nicknamens wird es schwer werden, deine wahre Identität zu ermitteln. Da kannst du wohl ganz beruhigt sein.
Abgesehen davon dass die Behörden was anderes zu tun haben, als sich um solche Kavaliersdelikte zu kümmern!
Messi ist um Längen besser!
Also meine Schwester hatte vor einigen Jahren die Magersucht, die hat sich immer den Finger in den Hals gesteckt. Ob das ein Einzelfall oder die Regel ist, weiß ich nicht.
Schlesien ist ein Teil von Polen. Die Oder-Neiße Grenze wurde im "Warschauer Vertrag" von 1970 von der damaligen Bundesregierung unter Wily Brandt verbindlich anerkannt, und im 2+4 Vertrag von 1990 nochmals bekräftigt.
Was nun jeder davon hält, steht auf einem anderen Papier.
Melde es halt einfach, wichtig ist ja, dass sie sich drum kümmern.
Strafrelevant ist es nicht.
Ja, warum nicht?