Er hat teilweise recht. Was er damit sagen möchte ist, dass durch zu hoher oder zu ofter dopamin Freigabe, die Rezeptoren, die den Dopamin auffangen und dich dadurch glücklich machen, "abstumpfen" und du dadurch bei einer Bestimmten Tätigkeit weniger motiviert bist. Wenn du z.B. Musik hörst und dabei nehmen wir mal an Staubsaugst oder andere Tätigkeiten machst, ist dein durchschnittlicher Dopaminschpiegel höher und somit reguliert sich unser Körper an den Druchschnitt. Wenn du dabei dieselbe Tätigkeit machst aber ohne Musik zu hören, macht es dir entweder wenig Spaß oder gar kein Spaß mehr dies ohne Musik zu tun. Wenn du keine Tätigkeiten hast, die mit Disziplin und Motivation zu tun haben, dann kannst du weiterhin Musik hören. Wenn du aber anspruchsvolle Aufgaben lösen musst, die wenig Dopamin auslösen, wird es dir schwieriger sein sie zu erfüllen, da dein Durchschnitt entsprechend hoch ist. Man muss nicht weit gehen z.B. ist es leichter stundenlang Tik Tok zu schauen als ein Buch zu lesen.

Das, was dein Freund dir gesagt hat, war nur ein Ratschlag, was er an deiner Stelle tun würde. Aber wie gesagt, das muss du nicht befolgen so ein Lebensstil passt nicht jedem (ist nicht böse gemeint). Es hängt vom Menschen ab und von seiner Vorstellung vom Leben. Aber ob man es nun befolgt oder nicht, ist deine Entscheidung.

...zur Antwort