Ich würde erstmal andere Browser testen.
Ich würde erstmal andere Browser ausprobieren.
Massive Stufen haben keinen Anleimer, also wird es da auch keine Probleme geben. Und die haben den Vorteil, dass man sie auch mehrmals schleifen kann, wenn sie nicht mehr schön sind. Bei furnierten Stufen geht das nur bedingt (hängt von der Furnierstärke ab, ich gehe davon aus, dass du Echtholz-Furnier meinst und kein Kunststoff). Massivholz ist aber meistens teurer.
Frag mal bei deinen Verwandten nach ob du das als Kredit bekommen kannst. Dann könntest du das bei denen abarbeiten. Im Garten helfen oder so.
Es gibt eigentlich nur die positiven Ladungsträger zB. Kationen oder Protonen und negative Ladungsträger wie Anionen oder Elektronen.
Ich würde sagen der Blauwal.
Also ich würde dich unterstützen, suche nämlich schon länger nach einer Alternative :)
Bei mir war es sehr ähnlich und ich habe mich jahrelang damit gequält. Dann ging ich zum Gastroenterologen und habe mich spiegeln lassen (ohne besondere Auffälligkeiten) zudem wurde eine Laktoseintoleranz festgestellt. Damit hat mich dieser Spezialist quasi entlassen, aber es wurde natürlich nicht besser. Dann ging ich zu einem Hausarzt, der hat erstmal Ultraschall gemacht und mir sehr schlechte Blutwerte bescheinigt. Außerdem hat er mich zum MRT und zum CT geschickt, dort wurden Stenosen im Dünndarm vermutet. Man hat mich an ein Krankenhaus verwiesen, dort wurde ich operiert und es wurden drei Stenosen entfernt. Seit dem sind all die Beschwerden erstmal weg, aber die Diagnose ist bei mir Morbus Crohn.
Lass dich auf solche Stenosen mal untersuchen, die können unbehandelt auch zum Verschluss führen. Ich will dir da keine Angst machen, aber bei mir waren die Beschwerden sehr ähnlich und die Operation hat mir sehr geholfen und war auch gar nicht so schlimm.
Unterschiedliche Browser ausprobieren bzw. aktualisieren.
Ich denke nicht, dass man bei einem oder zwei Fehlern gleich korrigiert wird, aber wenn man ganz auf die Rechtschreibung verzichtet und keine Umschalttaste nutzt, dann kann und will man das nicht lesen. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun und wenn sich jemand erst gar keine Mühe gibt, auf die Rechtschreibung zu achten oder deutlich macht, dass es ihm egal ist, ist es meiner Meinung nach schon respektlos. Also, jemanden bei einem Fehler zu demütigen ist natürlich nicht ok, aber auf ein konsequentes Fehlverhalten hinzuweisen schon. Und warum sollte man überhaupt die Rechtschreibung außer Acht lassen, weil man sich "nur im Internet" befindet?
Ich denke, die zweite Idee ist mindestens genauso schwierig, erfolgreich umzusetzen. Auch wenn du keine Lagerkosten hast, du musst vielleicht sogar noch mehr Ahnung von Werbung, Marketing und Handelsrecht haben als beim Verkauf von Waren. Und Geld willst du auch haben, da frage ich dich, wie oft hast du schon für eine Dienstleistung im Netz bezahlt? Es gibt sehr viele kostenlose Angebote, da muss man sich wirklich etwas einfallen lassen, um die Leute zum Bezahlen zu animieren.
Es ist ja nur ein Nachweis dafür, dass du studierst. Wenn du Bafög beantragst, musst du die Immatrikulation nachweisen. Wenn du eine Gebührenbefreiung bei der Bank haben willst, weist du damit nach, dass du Student bist. Wenn du einen Studententarif bei der Krankenkasse haben willst, musst du es auch dort nachweisen. Es ist also eher eine Frage, bei wem du irgendwelche Vergünstigungen beantragen möchtest.