Selbst wenn so etwas wie die Digiwelt existieren würde es würde nicht daraus folgen, dass diese erreichbar wäre geschweige denn, dass es auch ein Tor in diese Anderswelt gäbe. Ob man ein Tor zu einer anderen Dimension finden kann? Das hängt zum einen von dessen Existenz ab, zum anderen wäre es rein zufällig. Bisher wurden noch keine dieser Tore seriös dokumentiert. Also nach welchen Kriterien sollte man suchen? Wenn es sie gibt sind sie vielleicht konstant an einen Ort, vielleicht temporär an verschiedenen Orten, auf anderen Planeten? Vielleicht ist die Öffnung eines solchen Portals auch von Umständen abhängig die möglicherweise sogar seit der Entstehung des Universums noch nie aufgetreten sind. Alles in allen ist die Existenz solcher Risse zwischen Welten schon unwahrscheinlich, das ein Mensch dieses Phänomen dokumentieren kann ist noch weniger wahrscheinlich. Man kann also davon ausgehen, dass kein Tor zur Digiwelt existiert, bis das gegenteil bewiesen ist.
Die Technologie um Menschen Komplett und Perfekt Digital abzubilden ist noch nicht entwickelt, aber ich bin mir sicher, dass in diese Richtung geforscht wird. Ich nehme Stark an das es keinen Digivice gibt der den übertritt in eine andere Welt ermöglicht. Selbst wenn eine art Digiwelt existiert, solange niemand davon weiß, und keine Seriösen wissenschaftlichen Forschungen in diese Richtung angestrebt werden, ist es kaum möglich ein Gerät zum einfachen übertritt in diese noch hypothetische Welt zu entwickeln. Wenn überhaupt würde eine Digitale Parallelwelt durch Zufall entdeckt werden können, vorausgesetzt sie wäre Existent.
Unter umständen. Ich glaube nicht das es Digimon im sinne der Serie gibt. Aber es gibt Indizien dafür das das Universum ein Quanten Computer ist. Ob man dem glauben schenken mag sei mal dahingestellt, aber unter diesen Gesichtspunkt können frühe einzellige Lebensformen als einfache Datenstrukturen betrachtet werden und über eine lange Zeitspanne haben sich aus diesen Datenstrukturen scheinbar zufällig komplexe denkende Lebensformen entwickelt. Conways Spiel des Lebens zeigt wie durch einfache Zelulärer Automaten Komplexe Abläufe ausgelöst werden können. Zugegeben das auf Rein digitaler Ebene etwas wie eine zweite Erde entstehen könnte die von niemanden bemerkt wird ist extrem unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar.