wenn du dich berauschen willst, dann nimm alkohol oder kiff dir einen, von medikamenten würde ich, wenn du fachlich keine Ahnung hast, die Finger lassen!!

So geil ist auch Alkohol und Kiffen nicht, guck mal eher nach der Ursache für dein Verlangen nach Rausch...

...zur Antwort

Du kannst ein Tier sein!
Schon mal was von Furries gehört? :)
Dass du müde bist, kann einfach ein kleiner Motivationsdurchhänger sein. Versuch es mal mit etwas unternehmen, Kontakt zu anderen Menschen, Fernsehabende, Musik, Sport und frischer Luft und sieh das Leben mal genauer an. Wie durch andere Augen. Wenn man im Wald steht und das Rascheln der Bäume hört, Eichhörnchen springen sieht, das ist doch wunderbar!!

Vielleicht steckt auch sowas wie die Pubertät dahinter (ich weiß nicht, wie alt du bist...)
Wenn das länger andauert, geh einfach mal zu deinem Arzt oder einem Psychologen und erklär ihm die Lage.

...zur Antwort

So etwas pauschal zu beantworten wäre Schwachsinn. Es kommt immer darauf an, unter welchem Gesichtspunkt du einen "guten Lebensstandard" definierst... Demographen und Soziologen haben verschiedene Indices (singular: Index) entwickelt, um einigermaßen objektiv verschiedene Länder vergleichen zu können. Der GINI-Koeffizient beispielsweise gibt Auskunft darüber, wie in einem Land das Geld verteilt ist und indirekt auch, ob neben Reichtum auch Armut in dem Land herrscht und Korruption ein Problem ist. Er geht von 0 bis 100. 0 heißt, alle haben genau gleich viel Geld und 100 heißt, dass einer in dem Land alles besitzt und der Rest nichts. Norwegen hat einen GINI-Koeffizient von 25 im Jahr 2011. Deutschland im Vergleich 27. Norwegen liegt damit auf Platz 5 weltweit. Deutschland auf Platz 14. Demnach schon einmal ein ziemlich gutes Ergebnis. Dann gibt es noch den HDI, den Human Development Index. Er bezieht viele weitere Faktoren mit ein: z.B. Wasserversorgung, Qualität der Bildungseinrichtung, Krankenversorgung wie Krankenhäuser und Ärztedichte, Hygienische Verhältnisse, Kindersterblichkeitsrate und vieles mehr. Dieser Index geht von 0 bis 1. Der schlechteste Wert wurde mit 0,337 an den Niger vergeben. Norwegen hingegegen liegt auf Platz 1 mit 0,944. Deutschland auf Platz 6 mit 0,911. Anhand dieser zwei Indices lässt sich ableiten, dass Norwegen durchaus einen der besten Lebensstandards weltweit zu haben scheint, zumindest nach den Faktoren, die in der Berechnung der Indices eingeschlossen ist. Viel Spaß beim Recherchieren, so etwas lernt man in Erdkunde und lässt sich nie pauschal bejahen oder verneinen ;)

...zur Antwort

ich meine selbstverständlich, dass ich einen USB3.0-Hub anbauen möchte.

...zur Antwort

Charley Boorman is a writer, television presenter and traveler. In 2004, he started the international motorbike trip from London to NYC via Europe and Asia with his fiend and actor Ewan McGregor. They recorded the journey and then later made it into a television series, book and DVD. It was called “long way round”. In Russia they wanted to pass the road of bones. At that time the journey and the condition of the road, (<--weg mit dem Komma) was not possible ("...der Zustand der Straße war für sie nicht möglich"?!) for them and their support crew to complete the traverse unassisted. (At that time it was not possible for them and their support crew to complete the journey because of the road condition) (So they joined a Russian...) They instead joined a Russian freight convoy, whose trucks were able to ford the still swollen rivers. But in the end, the journey needed only 115 days.

Road of bones R504 Kolyma is also known as the road of bones. It’s a highway in Russia. The road is about 2032 km long. The first stretch was (has been built) built from 1932 to 1953 by prisoners. The road is (has been) treated as a memorial, as the bones of the workers who died while (whilst) the construction of this road and their bodies were buried around the road. It was really hard to bury the bodies because of the low temperatures.

...zur Antwort

Anlasser defekt?

Wenn du die Maschine versuchst mitm Kickstarter zu starten, klappt es dann? Wenn im Winter die Maschine länger gestanden hat, kann es natürlich auch sein, dass die Batterie zu schwach ist und der Strom für den Anlasser nicht ausreicht. 

Ansonsten guck mal, ob der Kontakt an der Zündkerze noch steckt. Wenn dieser nämlich abgefallen sein sollte, kann der Motor nicht starten.

Ich denke, dass du so oder so nicht um einen Werkstattbesuch herumkommen wirst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Vielleicht bist du gestresst? Bekommst in der dunklen Jahreszeit nicht genug Licht ab? Ich kann dir nur empfehlen, dich tagsüber viel zu bewegen, regelmäßig Sport zu treiben und viel an der frischen Luft zu sein.

Wenn du abends im Bett liegst, versuch dich zu entspannen. Schalte deinen Kopf aus, atme ruhig und tief ein und aus. Guck, dass du die Zimmertemperatur so hast, dass du schlafen kannst, lüfte vorm Schlafengehen das Zimmer nochmal gut und such dir eine bequeme Schlafposition aus. Beim einen hilft Musik, der nächste braucht Dunkelheit oder eine Stunde fernsehen....

Wenn das alles nichts helfen sollte und dieser Zustand länger als zwei Wochen anhält, geh mal zum Arzt, vielleicht kann er was für dich tun... Vielleicht hast du Sorgen, Stress oder Probleme, die du loswerden musst...

Genau kann ich dir das alles nicht sagen, ich kenne dich nicht... jedenfalls wünsche ich dir alles gute!

...zur Antwort
Geschenk (Spielzeug) für kleinen Jungen gesucht - etwa 50 €

Wenn ich in Gedanken sein Zimmer durchgehe, hat er bereits:

sehr viele Schleichtiere mit Zubehör viele Stofftiere und Handpuppen (auch selbst gebasteltes Theater dazu) Kuscheldecken, Kissen, ausreichend Bett- und Handtuchgarnituren, sehr viel Kleidung, Matschsachen und Gummistiefel gibt es jetzt zum Geburtstag von uns allen Sitzmöbel, Kindercouch, Kuschelecke, Turnmatte, Großbausteine Holzbausteine, Brio Eisenbahn (schon zu viel Zubehör), Haba Kugelbahn (ebenso viel Zubehör), Kinder Kiosk (Spielküche und Kaufladen in einem, mit etwas Zubehör, Toaster, Kaffemaschine, Spiellebensmittel) Schaukeltier, Puppenwagen mit Puppe, Laufrad, Dreirad, Tretauto und draußen Sandkasten, Schaukel, Klettergerüst, Wippe,Seifenblasen (alles geerbt von der größeren Schwester) Verkleidungskiste Magnetspiele, etwa 100 Bücher, 20 CDs, (DVD darf er nicht), CD-Player, einige Puzzle (aber er puzzelt nicht gerne), Magnet- und Sortier, Fädelspiele viel Bastel- und Malkram (macht er gerne), ebenso kneten etwas Holzspielzeug (Segelboot, Motorikschleife) Kaplasteine die Eltern möchten kein Duplo und Lego, da sie da von ihrer Kindheit noch Vieles haben, für Playmobil ist er zu klein (zeigt er im Geschäft auch kein Interesse) Ritterburg (geerbt, noch unbespielt, mit Figuren) Spielteppich wenige Fahrzeuge, dafür gute von Fagus, Kran, Bagger, Jeep Holztiere - Landschaften dazu baut er sich immer selbst aus Spieltüchern und Holzklötzen, da wollen wir die Kreativität nicht einschränken...

WICHTIG: Das Geschenk muss mit DHL verschickt werden können!

...zum Beitrag

dem Jungen scheint es ja definitiv nicht an Spielzeug zu mangeln. Vielleicht freut er sich daher über Aktivitäten und Beschäftigung eher? Ich weiß nicht, in welcher Beziehung du zu dem Kind stehst, aber ein Gang ins Kino, den Zoo, in einen Freizeitpark oder ins nächste Eiscafe wäre doch auch was feines, oder?

...zur Antwort

Hast du eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lösungsmitteln? Ich würde das auf jeden Fall abklären lassen!

Ansonsten kannst du meiner Meinung nach nichts großartig gegen das Brennen tun, waschen, Hand ruhig lagern...

...zur Antwort

vielleicht versuchst du dich ein wenig zusammen zu reißen und verzichtest für diesen wichtigen Moment in deinem Leben für deine eigene Gesundheit und deine Frau und das Kind aufs Rauchen und die Befriedigung deiner Sucht! Willst du, dass der erste Geruch, den dein Kind von dir wahrnehmen wird, Tabak ist?

Ich kann verstehen, wenn das ganze für dich stressig ist. Wenn du unbedingt rauchen musst kann dir keiner verbieten, das Gebäude zu verlassen und vor der Tür zu rauchen. Die allermeisten Krankenhäuser sind mittlerweile, alleine aufgrund steigender Brandschutzstandards, rauchfrei. Jedoch wirst du sicher außerhalb der Gebäude überall Raucherbereiche finden.

...zur Antwort

Wichtig sind in der Krankenpflege vor allem der bereits erwähnte Riemen, da sonst die Unfallkasse bei Unfällen nicht zahlt.

Zudem müssen die Schuhe durchstichfest sein, d.h., wenn dir eine Nadel/Spritze/Skalpell auf den Schuh fällt oder du reintrittst darf es nicht durch das Material dringen.

Aus hygienischer Sicht ist es wichtig, dass die Schuhe desinfizierbar sind. Unter diesem Aspekt bieten sich Gummischuhe an, die kann man theoretisch in Desinfektionsmittel baden. Allerdings schwitzt man in solchen Schuhen häufig stark...

...zur Antwort

deine Kiefermuskulatur ist häufig ein Indiz für psychische Anspannung, versuch, dich öfter zu entspannen, mit deinen Kräften und deiner Energie zu wirtschaften und dir auch positives mal zu gönnen!

...zur Antwort

also ich trage eine Brille, sehe soweit meistens scharf. Manchmal, insbesondere, wenn ich müde und unkonzentriert bin, kann ich aber meine Augen kaum mehr scharf stellen. Ohne Brille geht es dann kaum. Meistens kann ich jedoch die Augen bewusst unscharf stellen. Diese Feineinstellung nennt sich Akkomodation, kannst ja mal googlen, das ist die Einstellung, ob die Augen einen Bereich nah oder fern anfokussieren.

...zur Antwort

Als Mensch spiegelst du immer deine Umgebung. Wie jedoch hängt von dir ab. Ob du dich dem widersetzt, zum Rebellen wirst, oder ob du schön brav zum Mitläufer mutierst, hängt von dir ab. Versuche dein Verhalten zu reflektieren, deine Handlungen zu verstehen und deine Aussagen zu begründen, damit würdest du dich schon alleine vom Niveau von den anderen absetzen können!

...zur Antwort

normalerweise gehst du zu deinem Hausarzt und vertraust ihm dein Problem an, er wird dir wahrscheinlich eine Überweisung zum Psychologen schreiben. Wenn du die hast, meldest du dich in einer Praxis oder bei einem Therapeuten, der dir mehrere Probetermine geben wird, um herauszufinden, ob das menschliche zwischen euch passt. Wenn dann alles gut ist, kannst du die Therapie beginnen, normalerweise haben viele Therapeuten keine Kapazitäten in ihren Terminplänen, sodass du erst spät oder gar keine Termine bekommen wirst. Lass dich davon bitte nicht entmuntern.

Wenn du gesetzlich krankenversichert bist, kostet dich die Behandlung normalerweise nichts.

...zur Antwort