Hallo, Spielstände werden bei dem DS Light immer auf auf dem Spielmodul abgespeichert. Wenn dein Spielmodul defekt ist, ist dein Speicherstand leider auch hin. Ein Speicherausstausch ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Eine neue Hauptplatine kostet ca 30€ aber ein gebrauchter DS Light ist schon für 15€ zu haben.

...zur Antwort

R4s waren meist sehr kurzlebig, da der Suppurt schnell eingestellt wurde. Versuchs Mal mit einer Supercard, DStwo oder DStwoPlus. Wenn du die Spieledateien noch hast, sollten die eigentlich funktionieren. Allerdings funktioniert das nicht mit der SD Karte sondern mit einer Micro-Sd Karte die in Supercard gesteckt wird.

...zur Antwort

Man weiss ja nie, in hundert Jahren gibt es vielleicht wieder Nostalgiker, die für einen guten DSi etwas bezahlen. Aber ehrlich, schau dir mal die Preise von Gameboys oder GameboyAdvance bei ebay an und die sind schon einiges älter.

...zur Antwort

Hallo,

ob sich eine Reparatur lohnt musst du selbst entscheiden, ich denke das zu reparieren geht auf jeden Fallen. Es stellt sich nur die Frage wie handwerklich geschickt du bist, oder ob du die Reparatur von einem Fachmann, natürlich gegen entspechendes Honorar, durchführen lassen willst.

Schau mal hier:

http://www.konsolenersatzteile.com/nintendo/ds-lite-ersatzteile/index.php

Andererseits ist der Nintendo Lite mitlerweile schon hoffnungslos veraltet. Selbst neuere Geräte sind schon günstig gebraucht zu haben. Jedes einigermaßen nutzbare Smartphone hat mehr Rechenleistung und ein besseres Display.

...zur Antwort

Hi, war ja fast geneigt eine Anleitung zum Gebrauch von google zu posten, aber ich will ja mal nicht so sein. Hier ein paar Anleitungen. http://board.gulli.com/thread/1578577-tut-nds-lite-aufschrauben-reparieren-und-zusammensetzen// https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/2225-Nintendo-DS-Reparatur-Anleitung// Und nimm die Warnungen ernst. Man kann auch ein Gerät kaputt reparieren. So ein Flachkabel ist schnell gerissen. Und das richtige Werkzeug brauchst du auch.

...zur Antwort

Wenn du eine Flashkarte benutzt, solltest du diese updaten. Wenn nintendo ein neues Update herausgibt und die Flashkarte nicht aktualisiert wird kommt es genau zu dieser Meldung.

Wenn du diese Meldung bei regulären Spielen bekommst ist leider dein Nintendo defekt. Dann solltest du mal nach Nintendo-Reparatur googeln.

...zur Antwort

Der Besitz und Gebrauch von Flashkarten ist nicht illegal. Es gibt eine ganze Menge legaler Software die man mit Hilfe dieser Karten benutzen kann. Stichwort "homebrew". Ich empfehle für den 3DS die Supercard DS2. Dafür gibt es ständig updates.


...zur Antwort

Manchmal gehen solche Karten einach kaputt:(. Aber versuch mal anhand der Adresse, die auf den Karten steht die richtige Firmware herunterzuladen und auf eine passende SD Karte zu spielen. Nimm eine nicht zu große, manchmal verstehen die Reader in den Karten SDs nur bis zu einer maximalen Größe. Teste mit 4 oder 8 GB. Firmware findet man ganz gut auf www.linfoxdomain.com/nintendo/ds/Achte aber auf die korrekte Bezeichnung (Aufdruck auf dem Modul).

...zur Antwort

Ich glaube du vermischt da grade was. Die sandisk Karte ist ne sd-Karte für Daten wie Bilder, Musik o ä. Um Spiele (nicht legal) spielen zu können brauchst du eine Flashcard wie deine Acekard 2i z.B. die Supercard DSTwo. Dort muss eine auch eine MicroSD rein auf der du deine Spiele packen kannt. Legal kannst diese Karte für sogenannte homebrew software benutzen. Das übertragen kannst du am Computer mithilfe eines MicroSD-USB-Adapters erledigen.

...zur Antwort

Schau mal hier, schnell und gar nicht mal so teuer:

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B001MWZS7A/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new&qid=1424339719&sr=1-1

...zur Antwort

Hast Du wirklich die richtige Firmware draufgepackt? Die korrekte Adresse steht direkt auf der Karte. Es gibt sehr viel verschiedene R4is. Eine gute Übersicht und Downloadmöglichkeit findest Du bei linfoxdomain.com/nintendo/ds. Grundsätzlich halte ich nicht sehr viel von R4s. Ich bevorzuge die DSTWO, weil sie viel stabieler läuft, ständig upgedatet wird und auch neuere Spiele darauf laufen. Sie spielt auch mp3s und mpeg ab. Falls Du die Karte garnicht im Startmenue siehst, versuch doch mal sie mehrfach rein-raus-rein zu machen. Karten haben manchmal Kontaktschwierigkeiten.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem. AR rein Pokemon Weiss gestartet ansschließend Absturz mit weissen Bildschirm. Geholfen hat ein Firmwareupgrade des AR-Modules auf 1.71. Danach lief alles wie gewohnt.

...zur Antwort

Hi! Man muß seinen DS nicht unbedingt nach Nintendo einschicken. Es gibt auch im Internet Reparaturdienste. Ich persönlich habe mit www.jordans-spielwaren.de sehr gute Erfahrungen gemacht. Kostenvoranschlag für 1 €. Wenn Du handwerklich sehr begabt bist, kannst du den Touchscreen auch selbst austauschen. Eine Anleitung gab es bei consolenprofis.de. Ersatzteile gibt es bei verschiedenen Zubehörshops. Mir fällt gerade nur lioncast.de ein.

...zur Antwort

Um Spiele aus dem Netz (nds-Dateien) auf Deinen DSi zu bekommen benötigst Du eine Flashkarte, eine Micro-SdKarte und einen USB-Adapter (Acekard 2i, Supercard DSSTWO, M3...). Bevor du richtig loslegen kannst mußt du zu dieser Flashkarte meistens noch aktuelle Software runterladen (z.B. LinFoxDomain.com) und diese auf die Micro-SD-Karte speichern. Jetzt kannst du Spiele auf die micro-SD-Karte speichern und loslegen. Dies ist jedoch nicht legal. Du kannst nun aber legal das Programm moonshell installieren un Deinen DSI als MP3-Player und als Viedeoabspielgerät benutzen.

...zur Antwort

R4-Karte ist ein Überbegriff. Ich habe die R4i Gold (r4ids). Dort muß ich die Datei cheat.dat in den Ordner _System kopieren. Aktuelle Cheat Dateien hab ich mir bei dpgvideos.us (via rapidshare) besorgt. Nur wenn das Spiel in der Datenbank vorhanden ist, sind auch cheats möglich. Die Spiele sollten genau so heißen, wie in der Datenbank (Originaltitel).

...zur Antwort