Komplett okay. Gibt keinen Grund sich solche Probleme auch zu den eigenen zu machen.

...zur Antwort

Ich denke die meisten Jungs wollen das sogar mit 14 schon. Nur reden sie da weitaus nicht so offen darüber, weil sie nicht als perversling oder so gelten wollen.

...zur Antwort

Doof gesagt könnte es auch beides sein, vielleicht wollte er auch gar nicht von Anfang an darauf hinaus. Bleib erstmal in Kontakt, aber wenn er weiter solch Anspielungen macht kannste dem Kontakt auch beenden.

Außer du willst Sex, dann weißte ja was zu tun ist.

...zur Antwort
Ja

Wäre schon eine sehr gute Sache, denn es zeigt mir das die Frau selbstbewusst ist. Ich höre zu oft Geschichten wo sich beide mochten und der Mann auf Nummer sicher gehen wollte und die Frau eigentlich keine Erkennbaren Zeichen brachte.

...zur Antwort

Wenn du mit Antidepressiva anfängst hast du dein Leben aufgegeben D:

...zur Antwort

Was soll schlimmstenfalls passieren wenn sie merken dass du sie anguckst, nichts. Denkst du die machen sich die Mühe für einen dummen Spruch.

...zur Antwort
Ich habe da absolut keine Präferenz.

Intelligenz ist nicht wirklich der Faktor. Aber wenn sie dazu noch immer betonen muss das sie schlauer ist oder ähnliches ginge das gar nicht. Es gibt ja auch unter Intelligenten zB schüchterne und viel zu selbstbewusste.

...zur Antwort

Gar nichts sagen.

...zur Antwort
Extrem starker Kinderwunsch/Familienwunsch. Wie mildern?

Hallo,

mein Partner (27J.) & ich (22J.) sind seit 2 Jahren ein Paar. Seit ungefähr 2-3 Monaten spüre ich einen erhöhten Familienwunsch mit ihm, der sich von Tag zu Tag stärker ausprägt.

Er möchte (vernünftigerweise) damit warten, bis geeignete Voraussetzungen und gute Lebensumstände geschaffen wurden.

Er hat sehr hohe Ansprüche, möchte seinen Kindern möglichst viel Leid und Gesellschaftszwang ersparen. Sie zb. mit eigenen Mitteln unabhängig versorgen, ins Ausland umziehen, damit die Kinder zb. nicht auf eine '' normale " Schule mit 200-300 Schülern gehen müssen, sondern das Ganze etwas kleiner ausfallen kann. (Das alles sind Beispiele, keine alleinigen Hauptgründe!!)

Ich kann ihn gut verstehen, ich möchte es genauso. Bzw. wirklich sehr ähnlich.

Da mein Partner eine geistige Behinderung hat und somit chronisch krank geschrieben ist, bezieht er Grundsicherung auf unbestimmte Zeit. Es kann also deutlich schwer werden, Schritt 1, nämlich die Selbstversorgung, finanziell unabhängige Lebensumstände als erste Voraussetzung für Familiengründung umsetzen zu können.

Ich selbst bin mit meiner Borderline-Erkrankung ebenfalls als chronisch krank eingetragen und beziehe monatlich Geld.

Ich weiß, die Umstände entsprechen gerade ÜBERHAUPT nicht dem, was geeignet wäre, um ein glückliches Kind aufzuziehen.

Die Sehnsucht bleibt...

Ich kann kaum noch an etwas anderes denken und weiß selbst nicht genau, wieso.

Mein Partner meinte, es wird wohl noch bestimmt 10 Jahre oder länger dauern, bis wir Nachwuchs bekommen, wenn überhaupt. Wenn ich daraufhin traurig werde, und ihm erkläre, dass ich dann Anfang 30 sein werde und meine biologische Uhr anfängt zu ticken, gegen Anfang/Mitte 30, versucht er mir Mut zu machen, dass es doch auch Frauen mit Ende 40/Anfang 50 gibt, die Kinder bekommen. Daraufhin fühle ich mich total gekränkt und verarscht. Er sagt, wenn keine geeigneten Umstände herrschen, sollen wir ganz und gar auf eine gemeinsame Familie verzichten, den ungeborenen Kindern zu Liebe.

Kennt es jemand? Diese sehnlichen Wunsch?

Zusätzlich dieses Gefühl vom Menschen her den richtigen Mann gefunden zu haben, der wohl auch ein toller Ehe-Mann/Vater sein könnte, und das Thema TROTZDEM Zerreiß-Thema ist und bleibt? LG, Finja

...zum Beitrag

Da bin ich gar nicht seiner Meinung, denn Kinder brauchen keine Sonderschule oder perfekte Lebensumstände, sie verlangen nicht mehr als die Grundbedürfnisse und die Liebe der Eltern.

...zur Antwort
Kritik äußern bis zu einem bestimmten Punkt ist ausreichend.

Ich Urteile über was ich will wie ich will.

...zur Antwort