Hi, die beste Infoseite ist und bleibt Google. WIrklich, da kannst du nach allem suchen, musst nichtmal auf die Schreibweise achten, du findest da wirklich nahezu alles. Überhaupt kann man hier mindestens 30% aller Fragen mit Google beantworten. Das ist echt simpel.

Und sonst, über Kicker.de finde ich meist das, was ich wissen muss.

...zur Antwort

Zunächst solltest du bei Unitymedia erfragen, ob bei dir ein Anschluss vorhanden ist. Wenn ja: Bestellen und Techniker antreten lassen, der versucht es bereitzustellen. Es entstehen keine Kosten! Er kann dir vor Ort diese Fragen beantworten.

Sollte das ganze Haus auf Satellit eingestellt sein, ist der Anschluss bei dir nicht möglich. Unitymedia ist nur über Kabel möglich.

Bestell am besten online oder am Telefon. In einem Shop/an einem Stand hast du kein Widerrufsrecht. Wenn der Techniker den Anschluss nicht herstellen kann, ist das unabhängig. Dann wird die Bestellung in jedem Fall gecancled.

...zur Antwort

Ja, das geht. Du musst dazu ein Formular bei der Hotline anfordern. Dieses müssen Sie dann gemeinsam (Mieter/Nachmieter) ausfüllen.

Eigentlich sehr einfach, mit wenig Umstand.

...zur Antwort

Ich war mal bei Unitymedia. Ich habe sogar Kündigungen bearbeitet.

Alle von dir aufgezählten Services haben sicherlich verschiedene Laufzeiten. Kündige bitte alles per E-Mail. Schreibe hierzu an: kundenservice@unitymedia.de. Wichtig: Deine Mutter muss ihren Namen unter die E-Mail setzen! Schreibe aus ihrer Sicht heraus! Hintergrund: Nur sie darf kündigen!

Schreibe gerne alles in EINE E-Email. Ganz oben: Hiermit kündige ich das Sicherheitspaket! Das ist sie dann nämlich nach einem Monat spätestens los! Danach: Hiermit kündige ich alle zusätzlichen Senderpakete!

Und dann: Hiermit kündige ich auch alles andere! Von Rückgewinnungsaktionen bitte ich Abstand zu nehmen. Ich bin bereits etwas älter, und benötige den ganzen Quatsch nicht!

Zum Schluss bitte um eine Bestätigung per Brief, mit jeweiligen Enddaten der Services.

Kann sein, dass deine Mutter einzelne Bestätigungen so nach und nach erhält, weil alles eine eigene Mindestvertragslaufzeit haben wird. Daher bitte in der Mail auch darum, dass dir alle Enddaten einmal genannt werden.

Fertig.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi, bei Unitymedia läuft alles parallel zu deinem auslaufenden Vertrag. Du kannst, sobald der Techniker da war, dein Internet und Telefon über Unitymedia anschließen und nutzen. Der andere Anbieter kann dich dann so oft sperren, wie er möchte, die Telefonleitungen sind davon nur betroffen. Dein Anschluss bei Unitymedia läuft über Kabel - einwandfrei - weiter.

Ein kleiner Tipp aber am Rande: Wenn du bei Unitymedia in Zahlungsverzug kommst, wird relativ schnell gesperrt.Und dann wird meist erst dann wieder freigeschaltet, wenn die komplette Summe beglichen ist.

...zur Antwort

hi,

mach dir keine Sorgen. Vom Zeitpunkt an, wo du deaktiviert wurdest, zahlst du an alter Adresse keinen Cent mehr. Denn bei Unitymedia wird dann automatisch nicht mehr berechnet. Man kann es sehen, wie man will. Der Fehler des Mitarbeiters ist vielleicht sogar ein finanzieller Vorteil für dich. Ich würd da nochmal kurz anrufen, und mir genau das bestätigen lassen. Und schon ist deine Frage beantwortet.

...zur Antwort

Der Fußballer Jan Koller hat erst mit 19 eine Fußballerausbildung begonnen. Wir wissen alle, wie weit er es danach geschafft hat. Gutes Beispiel sind auch viele Schauspieler, die erst im hohen Alter entdeckt wurden. Ich nenne mal Leslie Nielsen. Dieser gab mit 30 einen eher leisen Kino-Debut, und wurde erst wirklich bekannt, durch die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug. Das war 1980, wo Nielsen bereits 54 Jahre alt war.

Das ist, als würde man einen Fußballer erst mit 30 entdecken.

Also es ist nichts unmöglich, ausprobieren heißt an dieser Stelle immer die Devise. Klar, die Chancen sind geringer - aber wenn man es nicht ausprobiert, stellt man sich ewig diese Frage.

Ach, an deinem Gymnasium würde ich auch einen Nachhilfekurs in Deutsch empfehlen. Schon schade, wie z.B. die Zeichensetzung eines Gymnasiasten aussieht, der wenige Jahre vom Abi fern ist.

...zur Antwort

ich bin mitten im Geschehen, und helfe dir. Setze ne Mail an Kundenservice@unitymedia.de auf. Schreibe es so:

Hallo,

dies ist eine Geschäfsführerbeschwerde! Ich erwarte nun, dass das Problem, welches ohne Zweifel seit langem besteht, umgehend gelöst wird. Ansonsten mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht, da Sie mir das Produkt nicht zur Verfügung stellen können. Zu sehen ist das an unzähligen Einsätzen, Ihrer Servicetechniker. Ich bitte um umgehende Bearbeitung dieses Schreibens.

Ich bitte zudem darum,. die ständigen Ausfälle wieder gut zu schreiben.


Damit sollte dir geholfen werden, wenn es tatsächlich so ist, wie du beschrieben hast. Halt mich bitte auf dem Laufenden

...zur Antwort

Für Training ist es nie zu warm. Deine Frage lässt sich aber auch teilen. Stellst du sie dir selbst, oder meinst du das Allgemein? Ich meine, klar - trainieren kann man immer. Dein Trainer sollte es aber heute nicht übertreiben (ich nenne mal das Beispiel Felix Magath). Und ist es ne Frage, die du dir selbst stellst - naja, ich würde hingehen.

...zur Antwort

mooooin,

mensch, geh nicht in einen Shop! Speziell bei Unitymedia haben die mal keine Ahnung, in den Shops! Ich helfe dir ^^

Folgende Bundesländer haben entsprechende Kabelanbieter: NRW, Hessen -> Unitymedia. Baden Württemberg -> Kabel BW. Alles andere -> Kabel Deutschland.

Jeder der dir hier was anderes erzählt, hat nicht recherchiert und 0 Ahnung!

Du wendest dich bitte direkt, "telefonisch" an den Kabelanbieter deines Bundeslandes. Rufnummer findest auf jeder HP sofort, einfach Betriber über Google eingeben.

Der Vorteil des Anrufens ist: Dir wird nichts angedreht, wie in nem Shop - wo du dann kein Widerrufsrecht hast! Du erfährst sofort, an wen du dich wenden musst, um Kabelfernsehen zu empfangen, und was das kosten wird! Aber... Kabelfernsehen ist teuer. Bei Unitymedia zahlste 17,90€/Monat und einmalig 39,95 €. Freischaltung durch nen Servicetechniker geschieht in etwa 7 Tagen nach Bestellung. Du hast dort 12 Monate MVLZ . Bestellen soll das deshalb auf jeden Fall der jene, der länger in dieser WG wohnt, oder der Kabelfernsehen unbedingt auch später behalten möchte.

Kleines noch am Rande: Wenn Ihr nun Kabelfernsehen bestellt, und der Bestellende mal umziehen sollte, und er an eine Adresse zieht, wo Unitymedia nicht möglich ist, so soll er SOFORT, sobald er weiß, dass er umzieht (egal wohin) telefonisch meldung machen. Warum ist das so wichtig? AUs einem Kabelvertrag kommste bei Unitymedia 3 Monate zum Monatsletzten - entscheident ist der Zeitpunkt des Erstkontaktes zum Umzug !

So ist das bei Unitymedia in NRW und Hessen. Bei den anderen Anbietern kann ich dir leider nicht helfen. Aber wie gesagt - wenn du telefonisch anfragst, erfährste das.

Grüße aus dem Ruhrpott, Probbie

...zur Antwort

wenn das länger andauert, dann bleibt dir nichts anderes über, als dich mal online anzumelden. Registriere dich mal hier: http://www.ea.com/de/fussball/fifa-ultimate-team

Es ist komplett kostenlos und im Grunde dasselbe, was du auf der PS3/Xbox nutzt. Dort wirste mit absoluter Sicherheit nicht rausfliegen, wenn du schaust, woran es liegt. Wenn doch, ist der Support im Grunde in deiner Nähe. Dann bleibt nur noch, dort nachzufragen.

Greetz

...zur Antwort

Hi fragant,

tatsächlich besteht Anspruch. Du musst und sollst laut Gesetzgeber einen kompletten Werktag in der Woche pausieren. Allerdings ist es ausgerechnet im Einzelhandel so, dass man allein dem großen Ansturm zuliebe die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr durchzieht. Gerade in oHgs braucht der Chef wirklich jede helfende Hand. Du musst ja schon in einem solchen Laden arbeiten, wenn das nicht gerade Sportartikel oder so ist. Deine Feiertagsarbeitszeiten sind schon recht "angenehm". Viele Einzelhändler beneiden dich da sicherlich.

Um deine Frage zu beantworten: Ja, aber es ist ein offenes Geheimnis, dass der freie Tag in dieser Zeit nicht überall möglich ist. Das sind die Zeiten, wo ein Chef sieht, worauf er sich verlassen kann, und worauf eher nicht ;)

...zur Antwort

Du hast im Job grundsätzlich zwei freie Tage pro Woche. Im Einzelhandel ist das meistens der Sonntag, und eben ein weiterer Tag - wenn du Vollzeit arbeitest. Natürlich gilt im Einzelhandel, dass man flexibel sein sollte. So kann es zur Weihnachtszeit oder Ostern fast garantiert zu Überstunden kommen. Das ist in jedem Einzelhandelsbetrieb so, egal was hier geschrieben wird. Warum ich das weiß? Ich habe nun 10 Jahre Einzelhandel gearbeitet (Plus, Rewe, Aldi, Spar ..), und ich hatte bislang immer einen freien Tag in der Woche, neben dem Sonntag. Ausnahmen sind eben die Boomzeiten, wo man "gefragt" wird, ob man auch den freien Tag kommen könnte - was man als Kaufmann natürlich machen sollte, schon um die Kollegen zu entlasten.

Frohes Fest aus dem Ruhrgebiet, Probbie

...zur Antwort

Hi,

ruf da an, sag denen nicht, dass du in den Keller ziehst. Sag einfach du wohnst da, möchtest 3play (oder was auch immer du wünscht) bestellen. Sag, du hast noch keinen Internet-Ausgang, und schon kommt konstenlos ein Servicetechniker zu dir nach haus.

Ob das Internet im Keller funktioniert, ist schon wieder eine zweite Frage. Ggf. müssen neue Kabel verlegt werden, was u.U. für dich zusätzlich kosten kann. Aber der Techniker wird das erst komplett versuchen bereitzustellen. Und sollte es dann an irgendwas hapern, sagt er dir das, bevor es kostenpflichtig wird, und fragt dich, ob du auch unter diesen Umständen bestellen möchtest.

Hoffe ich konnte dir helfen, viele Grüße aus dem NRW

...zur Antwort

Hi,

also das Onlinegeschäft hat schon eine menge Vorteile. Vor allem spart man Geld.

Weder benötigt man Logistik, die die Ware vom Hersteller in deinen Laden transportiert, noch einen Laden, den man für teuer Geld in Betrieb hält. Und die ganzen Mitarbeiter kannste dir auch gleich sparen, es reicht meistens, wenn du selbst einmal am Tag zur Post fährst.

Also nun muss dir echt bewusst sein, warum die Ware im Internet so günstig ist. Vielleicht ist der Preis sogar im Endeffekt etwas höher - zumindest aus kaufmännischer Sicht. Das ist noch ein Vorteil am Onlinehandel - du kannst fast so teuer verkaufen, wie der klassische Einzelhandel. Der Kunde findet immernoch: "man, ist das günstig".

Hoffe ich konnte dir helfen,

viele Grüße aus dem NRW,

Probbie

...zur Antwort

hey Gringo,

ich möchte dir mal persönlich helfen. Aber nur in diesem Fall!

Wohin telefonierst du denn? Mach dir eines bewusst, du zahlst 25 Cent pro Minute, wenn du auf ein ausländisches Handy telefonierst. Dazu kommt der Auslandstarif - und hier kannst du wahrscheinlich viel sparen.

Sag mir bitte, in welches Land du telefonierst, und am besten auch wie oft.

Viele Grüße aus dem NRW

Probbie .........

...zur Antwort

nabeeeeeeeeend,

mach dir keinen Kopp. In diesem Fall warst du bestes Verkaufsargument. Wundert mich, dass du dir in diesem Punkt gedanken machst, wo du doch 100% gepunktet hast.

Vielleicht liegt hier genau der Dorn im Auge.

Mach dir eines bewusst. Es kommt nicht auf das Verkaufen in letzter Instanz an. Die Logistik bis hin zur Präsentation ist schon 70% der Miete. Den Rest macht oft genug der Kunde selbst. Wenn du dann noch das entscheidende Argument bist, sind das doch schon 90%. In sofern arbeitest du doch eigentlich schon an den Feinheiten.

Und so sieht das sicherlich auch dein Chef. Viel Erfolg noch im Weihnachtsgeschäft! :)

Probbie

...zur Antwort

moooooin,

Unitymedia hat mit D-Link nur in sofern zu tun, dass Sie deren Geräte an die Kunden weitergeben, ob gegen Endgeld, oder eben als kostenlose Zugabe. Deshalb muss man sich an den Hersteller des Routers wenden.

Aber mal im ernst, wenn der Router im "Popo" ist, lass es mit Dlink-kontaktieren gleich sein. Das kostet unmengen Geld und vor allem idR viel Zeit. Von dem Geld kannste dir in der Zeit besser nen neuen Router zulegen. Gehe in den Elektrofachhandel und frage nach nem WLAN-Router der für Unitymedia geeignet ist. Du zahlst dann zwar 20-40 Euro, aber die zahlste wahrscheinlich auch, wenn du für teuer Geld bei DLink anrufst.

Wie findet man heraus, dass der Router defekt ist?

Schließ bitte deinen Rechner über LAN-Kabel direkt an das Modem von Unitymedia an. Prüfe, ob alle Kabel richtig sitzen. Wenn du dort wieder normal Inet hast, liegts zweifellos am Router (Oder an dessen Einstellungen).

Den Router von 1&1 würde ich auf jeden Fall testen, denn testen kostet kein Geld, und nur ein wenig Zeit.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Grüße aus NRW

...zur Antwort

Moooooin Fragant,

du hast Glück, ich kenne mich aus, aber ich verrate nicht wieso g*

Zunächst: Sind bei dir im Haus noch andere mit HSI von Unitymedia? Wenn ja, frag spontan, wie beständig die Leitung ist. Wenn sie aus deiner Sicht gut genug ist, gehts zum nächsten Schritt. Vorab: Großstörungen sind über Unitymedia eher selten, aber sie kommen vor.

Wenn die Leitung super ist, und du bestellen möchtest, bestelle NICHT in einem SHOP oder an einem Stand. Dann haste nämlich kein Widerrufsrecht, da du vor Ort die AGB durchlesen kannst und letztlich unterschreibst.

Suche dir nun ein Produkt aus, womit du das so genannte "Speedfairsprechen" hast. Dein Vorteil: Wenn die Performance nicht stimmt, kannste aufgrund dieses Versprechens innerhalb der ersten 2 Monate einfach kündigen. Du musst die bisherigen Kosten zwar tragen, es bleibt dir aber der Rest der Mindestvertragslaufzeit erspart.

Bestell am besten über das Internet. Wenn du die Auftragsbestätigung bekommen hast, lies sie dir genau durch. GENAU! Wenn da was nicht stimmt, widerrufe per Email. Stelle in dieser Email klar, was du bestellt hast, und was nicht! Wenn alles nach deiner Zufriedenheit bestellt ist, kommen wir zur Installation.

Hier kommt in der Regel ein Techniker raus (kostenlos). Dieser kommt nur deshalb, um dir eine so genannte Multimediadose am TV-Ausgang deiner Wohnung zu setzen. Aber er muss dir auch zeigen, dass der Anschluss funktioniert. Er braucht nur diese Dose setzen, sowie das Modem im bereiten Zustand zu installieren.

Hast du schon so ne Dose, wird dir das Zubehör zugesendet. Dann machste die 2-3 Anschlüsse eben nach Anleitung selbst, es ist ein Kinderspiel.

Danach kommen wir zum Testen. Schließe Anfangs NUR mit LAN-Verbindung deinen Rechner an, und teste die Geschwindigkeit. Ist sie nicht das, was du bestellt hast, greif zum Hörer und reklamiere. Spätestens dann kommt ein Techniker raus, und prüft nochmal Übergabepunkt am Haus, und die Leitung. Danach haste dann auch das, was du bestellt hast.

Hast du die vorherigen Punkte beachtet, verspreche ich dir ganz viel Spaß mit Unitymedia.

Noch ne Notiz am Rande. Du bestellst in jedem Fall automatisch ein Sicherheitspaket (4€, die ersten 3 Monate kostenlos zum testen) dazu. Schreib einfach 2 Tage nach deiner BEstellung ne Email an Unity, dass du das nicht brauchst, und schon biste es los. Gleiches gilt für Digital TV HIGHLIGHTS. Das sind zus. Sender, die dich im Monat bis zu 7€ zusätzlich kosten können, die du aber ggf. garnicht sehen "willst".

Auch alle anderen, die diese Antwort lesen. Bitte obenstehendes beachten, da kann garnichts schief gehen.

Gruß aus NRW

...zur Antwort