Wie berechnet man die Länge einer Feder, wenn sie "entspannt" ist?
Ich bin beim üben gerade auf eine Aufgabe gestoßen die lautet: An einer vertikal aufgehängten Feder schwingt ein 100g Massestück in 0,22 Sekunden vom unteren zum oberen Umkehrpunkt. In der Gleichgewichtslage ist die Feder 15 cm lang. Wie lang ist sie, wenn sie entspannt ist? Die Federkonstante habe ich in der ersten Teilaufgabe schon ausgerechnet. Sprich gegeben sind mir T=0,44; m=0,1 kg; D=20.391 N/cm und die 15 cm Gesamtlänge, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch und komme nicht dadrauf, wie ich auf die "entspannte" Länge kommen kann. Danke für eure Hilfe!