Stell einfach eine Gleichung auf, mit 2 Unterschiedlichen Variablen:

2x + y/2  = (x+y)/2 + 1

Jetzt musst du nur noch umformen. Dann kommst du auf:

x = 2/3 oder 0,6666

y = 0

...zur Antwort

Parallelschaltung: 

Die Spannung bleibt immer gleich (egal wie viele Widerstände) und die Stromstärke nimmt mit größerem Widerstand ab.

Reihenschaltung: 

Die Stromstärke bleibt immer gleich (egal wie viele Widerstände) und die Spannung nimmt mit größerem Widerstand ab.

Also genau das Gegenteil.

...zur Antwort

assassin's creed

Es sind eigentlich alle Teile reduziert

...zur Antwort

Hallo, du kannst erst mal bevor du zu einem Arzt gehst während deiner Stiche versuchen tief in die Brust zu Atmen. Es kommt manchmal vor, dass dein Herz ein wenig verklebt ist und du kannst es mit tiefen Atemzügen wieder lösen.  

Bei mir hat es geholfen.

...zur Antwort

Wenn nur diese Werte gegeben sind, musst du alle drei Zahlen addieren und dann durch drei teilen.

(45.7 m/s + 78.6 m/s + 12.3 m/s) / 3 = 45.53 m/s

Wenn "T" für eine bestimmte Zeit steht, dann kommt es natürlich auch noch drauf an, wie lange man sich mit den jeweiligen Geschwindigkeiten bewegt.

...zur Antwort

Wenn dein Freund den Akkuschrauber nur für zu Hause braucht, reichen meiner Meinung nach 12-14,4 Volt völlig aus. 

Ich denke bei deinem Vorschlag zahlst du relativ viel für das Zubehör (ich weiß nicht ob dein Freund z.B. das mitgelieferte Akku-Radio wirklich brauchen kann). 

Es gibt daher vom Preis-Leistungsverhältnis ansprechendere Modelle.

Grundsätzlich ist nicht die Volt-Zahl entscheidend für die Leistung, sondern das Drehmoment. 

Hier kannst du dir mal ein paar Modelle anschauen, die meiner Meinung nach gut geeignet für den Haushalt sind und auch nicht zu viel kosten.

 http://bohrmaschinen-test.eu/

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort