Soll ich meine ehemalige Lehrerin mit dieser Absicht kontaktieren?

Vor zwei Jahren wechselte meine ehemalige Philosophie-und Deutschlehrerin die Schule. Ich war sehr froh, denn ich habe sie gehasst. Sie war wie die bösen Hexen in Cartoonfilmen, unfassbar grausam. Sie hat oft Schüler zum weinen gebracht (grundlos, z. B. weil sie schüchtern waren und leise sprachen), indem sie sie bloßstellte und fertig machte - mit sehr verletzenden Worten und teilweise sehr übertriebenen Szenen. Auch mich, weil ich mich nicht den anderen angepasst habe, oder weil ich sie mal verbessert habe; es waren nur Banalitäten. Und man hat gemerkt, dass ich ihr als Schülerin ein Dorn im Auge war. Vielleicht weil sie in mir die Fehler sah, die sie selbst hatte und sie so unbeliebt machten? Sie war einfach eine Freidenkerin - aber anders als ich es sonst kannte - auf eine ganz bösartige Art und Weise. Eine sehr emotionale Frau. Es war sehr ironisch, dass sie jemand war der immer alles auf seine eigene Art machen wollte und sich nicht an Regeln hielt, andererseits aber von uns absoluten Gehorsam verlangte, auf eine völlig wahnsinnige Art und Weise. Wir waren unmündige Kinder. Sie hat mich ausgesaugt.

Jedenfalls geht sie mir nicht aus dem Kopf. Denn ich verbinde mit ihr den Anfang meiner Abneigung gegenüber dem Schulsystem, denn sie hat mir auch mein Lieblingsfach verdorben, indem man immer ängstlich rumsaß und nur hoffte, dass man nicht gleich fertig gemacht werden würde. Auch war sie entscheidend für mein abnehmendes Vertrauen in die Kompetenzen der Lehrkräfte.

Mich würde derweil aber interessieren wie das sein kann. Wie kann das sein, dass jemand philosophie-begeistert ist und Schopenhauer, Nitzsche, Kant, Lao Tse studiert, gleichzeitig aber die Moralität eines absoluten Herrschers des Mittelalters hat? Wie kann jemand so bösartig und taktlos sein, so willkürlich, wenn er es sich zur Aufgabe gemacht hat selbstständiges und kritisches Denken zu lehren? Wie kann sie dann völligen Gehorsam verlangen, auf so eine strenge und demütigende Art und Weise, wie ich es noch nie bei einem Lehrer erlebt habe?

Ich will unbedingt wissen wie das sein kann. Wie so etwas funktioniert. Wie man Überzeugungen lehren kann, die man in keinster Weise selbst annehmen kann. Was für eine Ironie das eigentlich ist, wo sie doch so unfassbar viel weiß. Sie weiß viel - aber wieso ging sie nie einen Schritt weiter setzte ihr Wissen für sich ein?

Ich habe Ihre E-Mail-Adresse ausfindig gemacht und möchte sie das genauso fragen, als meine ehemalige Lehrerin. Ohne mich in die Opferrolle zu begeben - ich habe einfach nur das Verlangen danach es zu wissen, denn es ergibt für mich absolut keinen Sinn... Wie man seinen ausgewählten Lebensinhalt lehren, aber nicht leben kann. Ich habe es gehasst. Meint ihr das ist in Ordnung? Oder wird sie es als Beleidigung abstempeln und gar nicht darauf eingehen? Ich denke so oft daran und will es wissen.

Danke.

...zum Beitrag

Liebe Leute,

ich möchte folgendes ergänzen: Natürlich halte ich Philosophie nicht für ein Heilmittel. Natürlich bedeutet es nicht, dass ich ein guter Mensch bin, wenn ich Philosophie studiere. Ich denke aber nur - einen Schritt weiter - und frage mich inwiefern ein Mensch, der sich für kritisches Denken begeistern kann (Ich denke an die junge, motivierte Frau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Philosophie zu lernen und zu lehren) ein so großes Defizit hat, wenn es darum geht sein eigenes Verhalten zu hinterfragen bzw. zu unterlassen, beherrschter zu sein. Ein respektvoller Umgang mit seinen Mitmenschen ist doch ein Minimum. Der Punkt ist nämlich: Ich finde sie ja unheimlich intelligent - ja, ich muss sogar schon sagen, sie war die intelligenteste Lehrerin die ich hatte, daher enttäuscht es mich, was sie aus sich gemacht hat. Was sie für Qualifikationen hatte - puh. Und mit welcher Perfektion sie ihre Sätze betonte, wie sie ungekonnte Formulierungen einiger Schüler unfassbar schnell und gelungen rekapitulierte. ...  Ich bin schon lange nicht mehr das kleine traurige, wütende Mädchen, dass ihr am liebsten den Hals umdrehen möchte, nein nein. Ganz im Gegenteil. Ich bin ihr verdammt dankbar für diese einmalige Erfahrung. Denn nur dadurch konnte ich den nächsten Lehrer, den ich hatte vom ganzen Herzen schätzen und habe noch immer ein wunderbares Verhältnis zu ihm, dass ich kaum beschreiben. Ein Mentor, ein Vorbild, ein zweiter Vater. Außerdem bin ich sehr an dieser Niederlage gewachsen. Ich bin viel viel viel gelassener geworden. Ich begegne Ärger ganz anders. So viel Macht gebe ich anderen nicht mehr über mich. Ich würde nichts anders machen. Ich bin nur von Grund auf ein sehr neugieriger Mensch und ab und zu denke ich eben an sie und frage mich einfach nur, was dafür verantwortlich ist, dass sie so zornig und unbeherrscht ist. Irgendwie habe ich einfach das Gefühl, dass ich aus ihren Fehlern viel für mich gewinnen kann. Noch mehr als sonst. So würde ich ihr das natürlich nicht sagen.

...zur Antwort
Nach dem Abschließen eines "Lebenskapitels" - wie mit der Leere umgehen?

Hallo, vielleicht kennt das jemand von euch. Es gibt in eurem Leben verschiedene "Kapitel", und wenn ihr in einem seid, fühlt ihr euch wohl, sicher, und einfach vollständig. Aber wenn dann ein Kapitel abgeschlossen, sozusagen zu Ende gelebt ist, dann entsteht so eine Leere, die euch das Leben total schwer macht. Ihr fühlt euch nicht mehr sicher, wisst nicht wo ihr hinlebt und keine Ahnung; wenn alles dann irgendwie leer und ungewiss ist.

In meinem Fall geht es jetzt um etwas, mit dem ich abgeschlossen habe. Es war eine "Bindung" zu einem anderen Menschen, die ich jetzt beendet habe. Ich weiß, dass es das Richtige war und bereue es auch keineswegs, doch ic sehne mich jetzt einfach nach etwas Gewissem.

Ich kann das nicht richtig erklären, aber vielleicht kann ich es so besser verdeutichen. So ist es mir jedenfalls als kleiner Teenie immer aufgefallen:

Man hat einen Schwarm, oder vielleicht sogar mehrere, und plötzlich ergibt sich alles, und keiner bleibt mehr übrig. Dann fühlte ich mich auch wie jetzt (auch wenn das Beispiel viel oberflächlicher ist und eigentlich gar nicht passt, ich wollte es nur verdeutlichen). Jedenfalls so leer und irgendwie einsam.

Ich habe die schlimmste Phase schon überstanden und kann auch lächelnd zurückblicken, doch trotzdem finde ich mich gerade in keinem Kapitel wieder.

Verwirrend und es macht irgendwie auch traurig.

Vielleicht geht es jemandem ähnlich? Wie geht man mit einer solchen Leere um?

...zum Beitrag

Ich glaube ich weiß was du meinst. Ich hatte eine Weile mit ziemlich vielen Männern Kontakt, die deutlich an mir interessiert waren. Ich hab mich wirklich oft mit ihnen ausgetauscht und auch was unternommen. Ich bin in der Zeit lange nachts wach gewesen. Tagsüber war ich immer unterwegs. Meine Freunde sagten mir schon, ich soll mal mein Handy weglegen. Ich war total verträumt. Habe die gleichen Lieder gehört, Tag ein, Tag aus. Das war in den Sommerferien. Von dem einen Tag auf den anderen änderte ich meine Handynummer und brach mit allen den Kontakt ab. Ich gehe wieder zur Schule und bin bei der Arbeit, abends lese ich meistens was. Ich erinnere mich gerne an diese verspielte Zeit zurück, aber es erfüllte mich nicht. Arbeit und Wissen erfüllt mich! Kreiere ein neues Kapital, einen neuen Anfang, eine neue geile Zeit. Kauf dir ein neues Parfüm (Düfte, verknüpft man später mit Erinnerungen), lade dir neue Songs runter, mach mal etwas, was du sonst nicht machst. Irgendeinen Ausflug, irgendwo hin. Lass dich mal einfach so auf einen neuen Menschen ein.

...zur Antwort

Achte mal in Zukunft auf deine Rechtschreibung. Das sah für mich auf dem ersten Blick aus wie eine Kontaktanzeige... "Liebenswerter sensibler Windows ('98) sucht attraktiven Single-iMac für heiße Nächte zu zweit."

...zur Antwort

Dann hör damit auf darüber zu lachen oder gar zu schweigen! Du willst ja ernst genommen werden, oder nicht? Ruhige Menschen sind mir sehr sympathisch. Ich würde ihm, an deiner Stelle, in die Augen schauen und ein paar Sätze sagen. Damit er versteht, dass es dir ernst ist, bitte ihn darum dir zu folgen um an einem ruhigen Ort darüber zu sprechen oder sag nicht nur kurz ein paar Sätze sondern versuche wirklich klipp und klar ausdrücken was dich daran nervt. Ein längeres Gespräch, lässt ihn verstehen, dass es dir wichtig ist - weshalb er dich erst dann ernst nimmt!

...zur Antwort

Das ist auf gar keinen Fall möglich, der Sportunterricht ist wie jedes andere Fach auch verpflichtend. Nur mit einer ärztlichen Bescheinigung, dürftest du ganz vom Sportunterricht befreit werden. Dann müsstest du aber zuerst deinen Arzt überzeugen, meine Liebe!

...zur Antwort

Jeder hat diesen ein oder anderen Song, der ihm extremst peinlich ist also keine Sorge! Manchmal sitz ich in der Bahn, höre mir einen übelst peinlichen Song an und denke: "Hey, wenn jetzt meine Kopfhörer abkacken und sich durch eine ruckartige Bewegung irgendwie das Kabel löst, kann das richtig peinlich werden." :-D

...zur Antwort

Wer braucht denn heute noch CD's? Also ich würde - je nachdem ob sie gerne Alkohol trinkt oder nicht - die Zutaten für einen leckeren alkoholfreien Cocktail besorgen und sie damit überraschen. Ihr müsstet halt vor Ort noch "crushed ice" oder normale Eiswürfel besorgen, falls sie keine haben..

...zur Antwort

Ich glaub' mein Schwein pfeift! Dein Kater ist tierisch untervögelt, ist doch normal, dass er sich wie ein Geier auf ein potenzielles Sexobjekt stürzt.

...zur Antwort

Süß, du bist 14. Sprich sie auf keinen Fall an, wenn sie mit ihrer Freundin unterwegs ist.

...zur Antwort

Mit einer Angel und einem Vorschlaghammer.

...zur Antwort

Wie war das in deiner Kindheit? Hast du trotz Tetra-Spastik normale Schulen besucht?

...zur Antwort

In der Grundschule sagen die Noten auch nur aus ob man penetrante Eltern hat oder nicht.

...zur Antwort

Wenn er dir Mathe lehrt, dann trage ihm das Gedicht "Wurzel aus 3 vor"


"Ich fürchte ich werde eine einsame Zahl bleiben, Wie die Wurzel aus Drei

Eine Drei ist gut und richtig, Wieso verlässt meine Drei der Mut, verbirgt sich, hält sich selbst für nichtig

Ach wär ich doch stattdessen eine Neun, denn Neun bricht diesen Zauber, kennt den Trick und greift zur einfachen Mathematik

Das Licht der Sonne wird nie meins, ich bleibe 1.7321 Das ist meine Realität, voll Trauer diese Irrationalität

Doch Halt! Was sehe ich da, Noch eine Wurzel aus Drei, im Walzerschritt kommt sie ganz still vorbei

Gemeinsam werden wir ein vielfach Drei, und bilden eine Zahl die uns beliebt, und einen Integral ergiebt

Wir Sprengen was uns binden mag, und hebe ich den Zauberstab, löst unser Wurzelzeichen sich zur Drei und Liebe blüht für mich aufs neu"

...zur Antwort

Ich find Holiday von Greenday ziemlich einfach. Für die Akustik-Gitarre würde mir mehr einfallen... Mit Metallica - Nothing Else Matters habe ich angefangen :-) wie wärs mit ACDC? Einpaar Akkorde.. Akustic

...zur Antwort