Hallo,
habe ein paar Fragen wegen einer Forderung der EOS SAF an meinen Mann.
Mein Mann hat heute an die post Anschrift seiner Mutter (er hat dort nie gewohnt, sie seit 4 Wochen, vor 1 Woche "amtlich" beim Einwohnermeldeamt).
Es geht angeblich um eine Forderung der Telekom.
Am Anfang des Schreibens wird darauf hingewiesen, dass Anwaltskanzlei Seiler & Kollegen ab nun nicht mehr zuständig sind.
Mein Mann hat von o.g. Anwaltskanzlei nie ein schreiben erhalten - es wird auf einen Schuldtitel vom 15.04.2004 (!!!) aus Euskirchen verwiesen - mein Mann hat darüber keinerlei Kenntnis.
Beigefügt ist keine Rechnung nichts, nur eine wirklich billige Kopie einer Inkassovollmacht. Mich macht schon stutzig, dass die Vollmacht in Schrift Arial (ich würde ca. 10) tippen geschrieben ist, nur der Name und Forderungsnummer in Times New Roman und max. Größe 5 geschrieben ist.
Meine Fragen:
ist das ein Betrug? Müssen wir reagieren?
Und was mich stutzig macht - der angebliche Titel soll 2004 erhoben worden sein, am 15.04 - verjährt sowas nicht?
Darüber hinaus ist die angebliche Vollmacht vom 30.03.14 (wieder TNR größe 5) , das schreiben der Inkasso vom 02.06.14
Und viel mehr, wie kommen die nach einer Woche an die neue Adresse meiner Schwiegermutter und meinen dass mein Mann dort wohnt oder gemeldet sein soll?? Wir leben seit letzten Dezember in unserer jetzigen Wohnung und sind seit dem Zeitpunkt auch hier gemeldet.
Evtl. weiß ja jemand von euch Rat.