Wenn man einen Roboter ansieht, dann hast du deinen energiekonsumenten.

Einem Menschen sind 230 Volt Spannung (unsere heimische Steckdose) nicht zuträglich, kommt noch Wasser hinzu sinkt der Widerstandswert der Haut ins Unermessliche und des Menschen Ende ist da.

Die Vorstellung des roberartigen Menschen (nie krank, mit Strom versorgt) ist vielleicht die grandiose Vorstellung eines frühkapitalistischen Unternehmers, der roboterartige Mensch, dessen Leistung nur noch ausgebeutet wird, hat sein Menschsein verloren.

Der Mensch ist ein animal rational, das vernunftbegabte Tier (Säugetier); als Tier ist es auf pflanzliche oder und tierische Nahrung angewiesen, so wie die Pflanzen Sonne und Wasser brauchen.

...zur Antwort

Berufsmäßige Wiederverkäufer sind Händler, sie kaufen Waren ein und verkaufen sie wieder. Fündig werden, etwas finden.

Ich denke, dass mit dem Satz gesagt werden soll, dass das Sortiment so breit oder interessant ist, dass nicht nur vereinzelte Kunden etwas finden, sondern auch Händler, deren  Beruf gerad im Kauf und Verkauf von Waren besteht.

Mit dem Satz soll das reichhaltige Warenangebot unterstrichen werden.

...zur Antwort

Zwangsläufig muss man durch die Vaterschaft nichts lernen. Es ist ein Kind geboren worden, dass für sich völlig hilflos ist. Die Eltern sind die Verursacher und die nächsten Verwandten, es ist Ihre Liebe und Fürsorge wenn das Kind eine Chance haben will aufzuwachsen. Ein Kind kann sich nicht korrekt äußern, bei Hunger Schmerz fehlender Zuneigung fordert es Zuwendung ein. Eltern, die dem genügen, übernehmen Verantwortung. Ein Kind, wie jedes andere, absorbiert Zuneigung und Wärme, es spendet aber auch solche. Ich bin nicht so ganz mit der Fragestellung zufrieden, weil da eine Menge ist, die Eltern umgibt, da ist ja nicht nur das zu ernährende Kind, das ist eine sauberzuhaltende Wohnung, da sind Anforderungen im Job und (ja und) da muss man aufpassen, dass nicht nur das Kind alle Liebe abkriegt sondern die Eltern unter ungewohnten Verhältnissen ( 3 statt 2) sich in ihren persönlichen Verhältnissen (Mutter - Vater, Mann zu Frau) nicht aus den Augen verlieren.

...zur Antwort

vielleicht nimmst Du ein einfaches Märchen (z.B. von den Gebrüdern Grimm) oder eine Begegnung (Besuch im Zoo oder von einer Tante) und übst Dich.

Ich für meinen Teil habe keine Lust für Deine Hausaufgabe einzustehen.

Wenn du mutig bist, sagst du morgen, dass du es vergessen hast und sie nachholen möchtest.

...zur Antwort

Das ranghöchste Amt in Deutschland wird vom Bundespräsidenten bekleidet, Gehalt ungefähr 250.000 Euro jährlich. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt. Er ist zwar Staatsoberhaupt, hat jedoch (anders als in Frankreich oder USA) nur geringe Macht, er darf u.a. verabschiedete Gesetze unterzeichnen, ausländische Gäste empfangen (so wie Queen in GB). Bundestag und Bundesrat sind zusammen die gesetzgebende Kompetenz in D. Wobei die Mitglieder des BT das Parlament (aus Politkern der Parteien oder durch Direktmandat (höchste Stimmenzahl für eine Person im Wahlkreis) bildet, der Bundesrat ist der verlängerte der Herren Damen Ministerpräsidenten der Länder. Die Bundesreg. entscheidet über die Tagespolitik, hat einzelne Ressorts (Minister an der Spitze), ihr Oberhaupt ist derzeit Bundesk . A. Merkel; die Bundekanzlerin hat das dritthöchste Amt (erst Präsident dann Bundestagspräsident dann sie) inne. Das Verfassungsgericht ist das höchste Gericht und nimmt nur Stellung wenn Verfassungsfragen (Menschenrechte/ sind Gesetzte konform mit Verf.) berührt sind, wie jedes Gericht ist es sowohl von Regierung/ Verwaltung und von der Gesetzgebung (Bundestag- Rat) unabhängig.

...zur Antwort

Weil Feminismus extrem ideologisch ist. Sachgruende zaehlen nicht, es geht um die Einforderung von Rechten fuer die Frau, Gleichberechtigung ist nur der Weg, nicht jedoch das Ziel.

...zur Antwort

Toadflex hat das total richtig gesagt. Hier villeicht noch eine kleine Ergänzung Viren oder Virenstämme gibt es einige, manche Viren (sogenanntes Tabakmosikvirus) befällt Zellen in einer Tabakpflanze, manche V. verursachen die Erkältung.

Ein Virus (so erinnere ich mich hinsichtlich des Tabkamosaikvirus) ist erstens viel viel kleiner als eine Zelle oder ein Bakterium (vielleicht so klein wie ein Matchboxauto im Vergleich zu einem großen Baufahrzeug von Caterpillar), es kann die Zelloberfläche aufschneiden oder auflösen um in die Zelle oder das Bakterium einzudringen. Das bedeutsame ist, dass das Virus (so gemein es auch ist) nur durch seinen Wirt die Zelle überleben kann.

Es schmuggelt seine DNA (Erbutgutinformation) in den Zellkern in den DNA Bereich seines Wirts (der Zellle). Die Zelle kann sich nun nicht mehr als Zelle (z.B. Leberzelle teilt sich normalerweise durch Zelllteilung in zwei Tochterzellen Leberzellen auf. die haben  allles was eine Leberzellle braucht (Zellmembran, Zellkern/ Zelllorganellen) in ihrem Verband teilen sondern sie stellt nun Viren her.

Eine Vielzahl von infizierten Zelllen führt über Produktion von Viren zu massiven Problemen im menschlichen Körper;  weiße Blutkörperchen übernehmen - bis zu einem gewissen Punkt die Virenabwehr.

Wer AIDS (erworbene Immunschwäche) hat, ist Träger davon , kannn dritte anstecken, es muss aber nicht - in selteneren Fällen - die Krankheit volll ausbreche (Syptome wie Fieber, Kopfschmerz, Schwindel, kleinere Geschwüre im Gesicht usw).

Sehr teure Medikamente, regelmäßig einzunehmen, helfen den Stand der T Zelllen auf einem  Level zu halten,  Robert C. Gallo gilt als Papst der Aidsforschung, in manchen afrikan. Staaten ist ein hoher Teil der Gesamtbevölkerung infiziert.

...zur Antwort

Ich glaube die Rufnummer vom Support ist genau richtig. Glaubst du bei uns anderen

ist alles immer Gold, auch wir haben Verluste und Verletzungen erleiden müssen. Ich weiß,

dass das Leben manchmal hart, ungerecht und gemein sein kann.

Aber wenn du jemandem zum reden hast, der dir zuhört, der dir hilft , der dir einen Ausweg zeigt , wäre das dann so schlimm ihn oder sie anzuhören.

Für schwierige Lösungen gibt e s vielleicht keine einfachen Lösungen, aber es gibt

sie, ich rate dazu dir helfen zu lassen, doch Du  musst diese Hilfe zulassen

...zur Antwort

alles mögliche:

zu bist zu sehr macho, zu wenig softie

du bist im Bett gut, lässt aber deine Sache in der Wohnung immer liegen

sie trifft jemanden der ihr unheimlich gut gefällt, irgendwie neu, anders

dein bester Freund macht ihr schöne Komplimente, die sie von dir in der letzten Zeit nicht hörte

ihr ist langweilig

man lebt nur einmal , Freundin gab ihr den Tipp auf irgendeiner Fremdgehseite

um für ihren Wohlstand zu sorgen arbeitest du zu lange, sie kommt da auf andere Gedanken

Wie sagte schon der berühmte Herzog LarochFoucauld (in seinen Maximen)

Eher überwindet eine Frau ihre Leidenschaften als , dass sie ihren Hang zur Gefallsucht aufgiebt (heute braucht sie gar nichts aufgeben, die Pizza wird zu Hause gegessen und der latte machicato beim verführerischen Italiener)

...zur Antwort

Ja , ein Lehrer darf einen Tadel aussprechen. Beweisen muss er das nicht. Aber er muss für seinen Tadel dem betroffenen Schüler/ der Schülerin mitteilen können worin und wofür der Tadel gegeben worden ist.

Ein interessierter / guter / gerechter/ pädogisch gebildeter Lehrer sollte dir für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Sofern du den Tadel nicht verstehst, soll er dir diesen erklären, der Tadel soll sich dahin führen (möglichst in Einsicht) dass und das besser zu machen.

Irrt der Lehrer jedoch ( meinetwegen - ganz anderer Schüler hat Klotür bemalt) , dann muss man sich dagegen verwehren und der Lehrer muss insichgehen ob der Tadel die richtige Person trifft.

Trifft der Tadel zu, sollte man ihn annehmen und ggf. Besserung geloben.

mehr als allgemein kann ich dazu nicht sagen, mithin ein Tadel kann zu recht oder zu unrecht bestehen.

...zur Antwort

Die Antwort ist ganz einfach: Jede Präsidentschaft endet mit Ablauf der Wahlperiode. Die Ausnahme ist ein impeachment Verfahren, doch das müssen schon nachgewiesene arge rechtliche Verfehlungen sein, die wohl eine Mehrheit im Senat braucht um ihn aus seinem Amt zu entheben (vergleiche : Richard Nixon - Watergate Affaire) .Soweit ich weiß hat der Sonderermittler der Amerikaner in seinem Russlandbericht nichts aufgeführt was in Richtung Wahlbetrug od. ähnlichem mündete. Unabhängig von Dir wartet die Mehrheit der Demokraten im Haus der Reprä#sentanten auf eine solche Verfehlung, ohne diese müssen wir einen kleinen schmierigen Geschäftsmann wohl noch länger ertragen.

...zur Antwort

Die Meniskussache ist eine Sache für den Chirurgen, die andere (60 Stunden Woche) ist wohl eher vorbeugend eine Sache für ein therapeutisches Gespräch. Benutzt er Alkohol oder KoKs so helfen die Drogen um für ein wenig Zeit die Belastung wegzudrängen.

Ein therapeutisches Gespräch (wenn er denn zeitnah eines kriegte) kann zu der Einsicht führen, dass man manchmal langsamer und weniger arbeiten muss, ganz einfach um Zeit für sich zu haben.

Verschiebt / verdrängt man das als workoholic (mit ich bin ja stark und brauche keinen Seelenklempner) so kann das gutgehen, genauso gut kann  man ausbrennen (dauert mindestens 12 Monate um einen Wiedereinstieg in Berufsleben  zu schaffen),

daneben steht man bei chronischer Überarbeitung auf den Listen (ich will einen Tinnitus/ Herzinfarkt oder Schlaganfall).

Bei Taifunwarnung wird ein besonnener Kapitän einen Hafen anlaufen, andernfalls riskiert er Leben und Schiffsladung.

...zur Antwort

Also gesetzt den Fall, dass die Firma unterschreibt, hastdu einen Vertrag für deine Ausbildung. Diese Ausbildung wird dir nicht geschenkt, man erwartet Fleiss/ Energie und Tüchtigkeit von dir, denn du sollst für den Betrieb und für dich die Ausbildung bestehen.

Strahlst du diese Zuversicht und Engagement dafür aus, kann es sein, dass die Firma trotz fehlendem erweiterten Hauptschulabschluss dich dennoch nimmt.

Du musst es darauf ankommen lassen, im schlimmsten Falle könntest du über die Abendschule (haben andere auch schon gemacht) den erweiterten Hauptschulabschluss nachholen.

...zur Antwort

Wenn du herausfindest wofür sich das Mädchen interessiert, dann hättest du einen Anknüpfungspunkt.

Schüchternheit ist nicht verwerflich, aber Mädchen werden davon nicht angezogen,

also musst du an deinem Selbstbewusstsein (daran, dass du dich selbst magst und zu dir stehst) arbeiten.

Angenommen, dass du nun selbstbewusst wärest und du mit dem Mädchen eingemeinsames Hobby ( Schwimmen/ Sprache/ Bowling oder sonstwas) hast, dann musst du noch lange nicht ihr Typ sein.

Da nützt dir auch Ihre Telefonnummer nichts, eine Freundschaft oder Liebelei ist das Einverständnis von zweien, und wenn sie dich nicht mag,bist du kein schlechter Mensch (denn a) andere können dich toll finden b) mit Selbstbewusstsein weißt du doch dass nicht jeder dich gutfinden muss).

...zur Antwort

erstens: Frauen (oder manche) wollen bewundert werden und all das kriegen was sie kriegen können.

schon Nietzsche sagte, dass die Frau von Geburt bevorzugt sei (wer entscheidet denn, ob ein Kind zur Welt kommt, ob es eine Famiie oder Partnerschaft gibt - ohne den Segen der Frau gibt es keines davon).

Die Parole der Gleichberechtigung ist nicht unanständig oder ein zuviel, sie kann aber einen hervorragenden Deckmantel spielen um unabhängig von der Gleichberechtigung Sonderrechte zur erwirken, dass mag dann unter dem Gesichtspunkt der Gleichberechtigung oder dem Mann gegenüber nicht fair sein, die Welt hat jedoch keinem Säugling versprochen fair zu sein.

Einfach ausgedrückt; es gibt welche, die sich gern die Rosinen aus allem herauspicken.

...zur Antwort

Bedauerlicherweise sehe ich den Begriff als nicht positiv befrachtet an. Ich habe nichts gegen Gleichberechtigung; ich sehe oder lese jedoch, dass es einige Frauen aus dem Lager der Feministinnen gibt, die einzig ihre Rechte sehen, Gewalt gegen Frauen ist für sie unannehmbar, Gewalt gegen Männer ist aber okay. Ich verbinde mit starken feministischen Strebungen ein Anstreben des Matriarchats, das ist so wie das Patriarchat nur das eben die Frau immer und überall der Boss ist. Ich habe keine Probleme damit wenn Frauen mit Frauen zusammenleben und damit einen persönlichen femininen Lifestyle pflegen, doch ich empfinde abgrundtiefe Abneigung und fast schon Verachtung für Alice Schwarzer. Nichts dagegen, dass sie mit Frau zusammenlebt oder Herausgeberin einer Zeitschrift ist , jedoch gegen ihre Artikel, die einen männerunterdrückenden touch haben, sie wirkt als Feministin fördernd auf den ungeliebten und ungewollten Geschlechterkampf. Daher sehe ich die Gleichberechtigung anstrebend als legitim an,  den Begriff Feministin sehe ich für mich  nicht als Anwältin für legitime Frauenrechte, sondern eher als Begriff für Amazone.

...zur Antwort

Also wenn Du gläubig bist und Vertrauen zu deinem Pfarrer hast, dann kannst du selbstverständlich mit ihm reden. Natürlich hilft sprechen in einem gewissen Umfang, es kann entlastend sein mit jemandem, der darüber schweigen muss, zu reden.

Auch dürfte es dem Selbstverständnis und der Erwartung an einen Pfarrer entsprechen wenn er gerade für die Schäfchen da ist, die Sorgen haben.

Gleichwohl lese ich, dass dir das nur vorübergehend hilft. Ich tendiere mehr für die therapeutische Hilfe und schließe mich daher Andrastors Kommentar an.

Denn auch bei einem Therapeuten treffen Patienten mit weltlichen wie auch geistlichen Problemen an, vielfach haben sie auch Patienten mit ähnlichen Problemen, was immer deine Probleme sind, sie sind nicht einzigartig, du bist es, und damit du dich nicht zu lange quaelst solltest du - ggf. parallel zu den Pfarrerbesuchen auch einen Therapeuten oder Therapeutin haben, die dir hilft.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass das dir jetzt noch peinlich ist. Ich möchte dich jedoch dazu anstiften die Erektion zukünftig als nicht mehr so peinlich anzusehen. Erstens ist das eine natürliche männliche Reaktion auf einen Schlüssel - oder sexuellen Reiz. Zweitens sehen das Frauen (wenn sie ehrlich sind) eher als Kompliment an , auch wenn sie das nicht zugeben oder sich albernhaft dazu äußern. Wenn es dir gelingt mehr zu dir selbst zu stehen als darauf zu achten was deine Umwelt denkt, dann bist du auf gutem Wege zu einem ordentlichen Selbstbewusstsein. Wenn du wuesstest wieviele Männer in spätereren Jahren Probleme mit einer ordentlichen Erektion haben  (und sie gern hätten) dann erkennst du vielleicht, dass eine Erektion kein Schamgrund sondern ein gutes Gefühl sein sollte.

...zur Antwort
Für mich völlig in Ordnung

Unabhängig von tradierten anerzogenen Verhaltensmustern und  der sogenannten verquerten öffentlichen Meinung ist das Individuum, der Einzelne, immer wieder dazu aufgerufen an einer (seiner) toleranten Haltung zu arbeiten, alles andere ist zu billig und dennoch bequem und gerecht aus Sicht des modernen angepassten Massenmenschen von der Stange (arbeiten, beten schlafen, Kinder zeugen und sterben - und ach ja - bevors an das Sterben geht müssen noch die kritisiert werden, die eine andere Antwort auf - wie will ich leben - gefunden haben).

...zur Antwort