Blutwerte und harnsäure sind top in ordnung sagt der arzt grade.. Er kann sich auch nicht erklären was es sein könnte… Komisch. Hat noch jemand ne idee?

...zur Antwort

Also blutwerte sind top in ordnung!!
Der arzt kann sich selbst nicht erklären was es war bzw ist?!

...zur Antwort

Ja blut wurde abgenommen, warte grade auf die ergebnisse. Wie gesagt habe ich weder übergewicht noch sonst typische merkmale oder genetische veranlagungen für nen gichtanfall.. Aber was soll es sonst sein? Ich weiss das ich ungesund gelebt habe aber zu 100% ändern kann und will ich meine lebensweise nicht. Grade zu weihnachten isst man doch gerne auch mal viel ungesund. Im januar feier ich meinen 40ten geburtstag gross, und das soll ich nicht begiessen dürfen? :-(.

...zur Antwort

Hey :) Finde ich super! Hab da auch noch massig Material, da ich während meinem Studium auch eine Arbeit über LIstenhunde geschrieben habe. Wenn du noch was brauchst dann meld dich einfach bei mir :)

Ansonsten fände ich es sehr interessant deine fertige Studienarbeit dann bei Zeiten mal zu lesen :)

Liebe Grüße Nadine

...zur Antwort

Hey.. Unter folgendem Link findest du einige Übungsklausuren

http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/klausuren/uebungsklausuren.shtml

...zur Antwort

Woher hast du den Hund? Als was hast du ihn übernommen? Und in welchem Bundesland wohnst du?

Ohne die Fragen beantwortet zu haben, kann man da jetzt garnichts viel zu sagen!

...zur Antwort
Hafte ich für meine Hündin? 2

Hallo, Community.

Nach dem ich von vielen wegen meiner vorherigen Frage beschuldigt wurde das ich meinen Hund abgerichte oder abgerichtet wurde, zu zu beißen wollte ich hier nochmal alles ausführlicher schildern.

Meine Hündin ( Schäferhund, Weiblich) wurde in jungen Jahren (1-2 Jahre alt) von meinem Vater dafür benutzt ein Gelände zu bewachen auf dem Baumaterialen verstaut wurden. Sie wurde nicht dafür trainiert zu beißen sondern nur zu drohen bzw. zu bellen wenn unbekannte das Gelände betreten. Das hat sie ca. ein halbes Jahr gemacht und dann habe ich sie als Haustier bekommen. Sie ist besondern Menschen freundlich und reagiert absolut nicht Agressiv wenn mir jemand zu nahe kommt. Sie ist aber sehr gehorsam und wenn es wirklich nötig werde bzw. wenn ich angegriffen werde (würde) sie zu beißen, drohen.

Meine Frage war: Werde ich dafür belangt wenn ich oder andere, in ernster Gefahr sind und sie zu beißen würde? z.B Jemand geschlagen wird und ich dazwischen gehe aber er sich einfach nicht beruhigen lässt und weiter einschlägt?

Ich will nicht damit sagen, dass ich einen drang habe sie auf jemanden los zu lassen. Ich will nur reinen gewissen haben wenn sie sich bedroht fühlt und mich oder andere beschützt durch bellen bzw. im schlimmsten fall beißen?

Sie ist sehr gehörsam und würde auch sofort damit aufhören. Ich habe mal ein Video rausgesucht in den sie sich ähnlich verhält: http://www.youtube.com/watch?v=C5lEib3LO-I

Gruß.

...zum Beitrag

In Notwehr ist es nicht strafbar! Wäre ja noch schöner.... ;)

Natürlich muss die Notwehr dann bewiesen werden.. ansonsten steht Aussage gegen Aussage!

...zur Antwort

Es geht hier ja in erster LInie nicht um die Leinenführigkeit an sich, sondern das Problem ist ja eigentlich, dass der Hund Angst/Unsicherheit hat und deshalb an der Leine zieht.

Da kannste Leinenführigkeit üben ohne ende, das wird bei zu vielen Reizen niemals klappen!

Ich könnte dir hier jetzt einen ewig langen Text schreiben was du wie in welcher Situation machen könntest... da ich aber weder sehe wie du und der Hund euch in bestimmten Situationen verhaltet, bringt das nicht viel! Such dir eine gute (!!) Hundetrainerin in deiner Nähe, die ohne Druck, Gewalt und Hilfsmittel mit dir übt!

LG Nadine

...zur Antwort

Stress für den Hund ist so ein Test nicht, und evtl kann so ein Test echt ganz spannend sein :) Kostet meine ich um die 70 Euro und passiert alles per Post!

Einziger Nachteil, es sind nicht alle Hundereassen bisher in der Datenbank verteten und somit würde z.B. ein Rassegutachten niemals rechtlich eingesetzt werden dürfen. ISt halt wirklich nur für private Zwecke!

...zur Antwort

Sobald du den Hund anmeldest, bekommst du ein paar Wochen später auch einen Steuerbescheid! Wann hast du den Hund angemeldet?

...zur Antwort
Tierarztkosten werden zu hoch. hat jemand Rat?

Hallo, eins vorweg: Bitte keine blöden Kommentare, brauche wirklich Hilfe.

Folgendes, habe vor ca. 8 Monaten einen Cocker Spaniel geschenkt bekommen aus einer Familie, er ist jetzt etwas über 2 Jahre alt, und bis jetzt war auch alles in Ordnung, die Familie aus dem ich ihn habe hat ihn wegen angeblicher Zeitmangel abgegeben, meine Vermutung war bzw. ist das er abgegeben wurde weil sie nicht mehr mit ihm klar gekommen sind zwecks schlechter bis gar keiner Erziehung, naja das haben wir jetzt teilweise im Griff war viel Arbeit hat sich aber gelohnt! Die Familie kam mir sehr nett vor und es war auch alles gepflegt dort und der Hund natürlich auch! naja und ab dem tag hatten wir dann eben einen Hund :)

so zur eigentlichen Geschichte:

Gestern war ich aufgrund einer Entzündeten und dicken zehe mit ihm beim TA. ( Tierarzt ), er meinte kann evt. eine Futtermittelunverträglichkeit sein, daraufhin hat er eine Spritze und tabletten für über eine Woche mit Kortison mitbekommen davon muss ich ihm jeden Tag 1/4 Tablette geben ( wurden so niedrig wegen der hohen Nebenwirkungen eingesetzt ) gesagt wurde es muss in 2 Tagen deutlichst besser sein, wenn nicht muss ich nochmal kommen und dann hat der TA gleich gemeint diese Untersuchungen werden teuer werden...ehrlich gesagt haben wir jetzt schon dran zu knabbern das zu bezahlen. naja der TA meinte wenn es dann keine Futtermittelunverträglichkeit ist, das es dann evt. Milben sein können die er dann suchen müsse.

frage: wenn er eine Futtermittelunverträglichkeit hat, wie kann ich das Kostengünstig in den Griff bekommen OHNE teures Futter besorgen zu müssen?

Wie kann ich das mit den TA Kosten regeln, gibt es da irgendwelche Hilfen die evt. einen Teil davon übernehmen würden ?

Ich möchte wirklich das allerbeste für meinen Hund, und alles was machbar ist wird auch gemacht, nur im Moment ist es mit den TA Kosten echt an der grenze nur ich möchte meinen Hund nicht leiden lassen und aber auch den TA bezahlen können, hat mir da irgendjemand einen Rat wie ich dieses problem in den griff bekomme? das macht mir wirklich sehr Sorgen...weil ich kann es mir nicht leisten jede Woche zum Arzt zu gehen mit dem Hund er heisst Jacky :)

Sage schonmal vielen Dank im Vorraus :)

...zum Beitrag

Ich will hier nicht böse wirken, aber das ist das was ich oft meine: Wenn man viel Zeit für den Hund hat, ist das nicht alles... Wenn man dann die TA-Kosten nicht tragen kann, hilft das dem Hund weniger weiter, als wenn Herrchen/Frauchen arbeiten ist und Geld ranholt und der Hund dann halt mal ein paar Stunden alleine ist!

Sorry Nadja3 - ich will dir nichts unterstellen und es soll auch nicht direkt als Antwort auf deine Frage sein oder dich angreifen oder so! Wollte das nur mal in dem Zusammenhang nennen!

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht so richtig, also was willst du mit dieser Frage bezwecken?

Man kann nie sagen ob ein Hund beißt oder nicht, weil beißen können tun sie alle! Und grade im TH haben die Hunde stress, da kann das schonmal passieren.

...zur Antwort
Hundehaltung nur was für die nicht arbeitenden?

Da ich hier jetzt schon so oft lesen musste, was ich doch für ein schlechter Hundehalter bin, da ich meinen Hund jeden Tag über mehrere Stunden alleine lasse fange ich doch an zu überlegen...

Die jetzige Situation unterscheidet sich gravierend von der mit den vorherigen Hunden! Bei meinem jetzigen Hund ist es kein Problem wenn mein Vater mal mit ihm in den Garten geht. ABER, bei meinen vorherigen Hunden war das nicht möglich!!! Daher fühle ich mich hier doch angesprochen wenn jemand als schlechter Hundehalter betitelt wird, der sein Tier mehr wie vier Stunden alleine lässt!

Daher meine Frage: ist Hundehaltung wirklich nur etwas für Hausfrauen/Mütter, Rentner oder Arbeitslose?? Das man sich nicht auf biegen und brechen einen Welpen oder agilen Junghund ins Haus holen muss wenn man nie Zeit hat, versteht sich von selbst!! Aber was ist denn bitte verwerflich daran ein älteres oder kranken Tier bei sich auf zu nehmen? Oder wie es bei meinen vorherigen Hunden immer war, eine sehr schwierigen auffällig gewordenen Hund!?

Sollen diese Tiere im Tierheim bleiben, weil sie mit 23 Stunden Zwinger besser bedient sind wie mit z.b. sieben Stunden alleine auf der Couch zu liegen? Und was ist z.B. mit den gelisteten Hunden bei dem man dank Gesetze nicht mal eben den Nachbarn bitten kann mit dem Tier vor die Türe zu gehen, da eine Sachkunde Voraussetzung ist!?

Ich sollte vielleicht wirklich meine Einstellung zur Hundehaltung überdenken oder mir mal Gedanken machen was ich falsch mache, da ich ohne Job keine Möglichkeit sehe meinen Hund zu finanzieren und das Geld auch nicht für eine Hundenanny reicht...

Also, soviel zu meinem Standpunkt, daher würde ich gerne mal von den Hundehaltern wissen, kann ich jetzt als Arbeitender einen Hund halten oder nicht??

...zum Beitrag

Eine meiner "Lieblings"diskussionen ;-)

ich habe da schon sooo oft was zu gesagt und ich will mich hier im Großen und Ganzen Jogie`s super Worten anschließen.

Aber ne Kleinigekeit trotzdem noch:

Ich habe mir vor einiger Zeit auch mal Gedanken gemacht ob ich meinem Hund wirklich gerecht werde nebem meinem Job (ich arbeite ca 6-8 Std pro tag, meine Mama holt jeden Vormittag den Hund ab oder geht zumindest mit ihm spazieren). Und da sagte eine Freundin zu mir "Mensch, was machst du dir eigentlich einen Kopf? Dein Hund hat das beste Hundeleben was man sich vorstellen kann und du gehst arbeiten damit dein Hund Futter, ein weiches Körbchen, leckereien und tolles Spielzeug hat. Wenn er krank ist, kannst du deinem Hund tierärztliche Versorgung biete, wo es bei vielen wegen Geldknappheit hapert!! Und du sorgst dich deinem Hund könnte es schlecht gehen weil er mal ein paar Stunden im warmen zu Hause mit Futter, Fressen und Beschäftigungsspielzeug auf dich warten soll?!" Das hat mir die Augen geöffnet :)

...zur Antwort

Es gibt an jeder Uni verschiedene Lehrstühle zu verschiedenen Themen bzw Fächern! Ein Lehrstuhl ist quasi eine "Abteilung" von vielen an einer Uni!

...zur Antwort

In welchem Bundesland wohnst du denn? Welche Rasse ist es? Kommt der Hund aus dem Tierheim?

Generell gilt aber aufjeden fall, die Haltungserlabnis für einen Listenhund muss VOR der Anschaffung des Hundes angefordert werden!! Solange du nicht alle AUflagen vorweisen kannst, bekommst du die Haltungserlaubnis nicht und darfst den Hund somit nicht halten.

Bei näheren Fragen zu den Auflagen etc, kannst du mich gerne ansprechen :)

VIele Grüße

...zur Antwort

ersteinmal ist das kein richtiger beruf! Wie alt bist du? um mit einem Hund raus zu gehen, solltest du das 18. Lebensjahr erreicht haben. Du könntest dich natürlich selbstständig machen als Hundesitterin oder du machst es "nebenbei" in dem du durch Flyer oder ein inserat in der Zeitung anbietest.

Eine Ausbildung gibt es nicht, dennoch würde ich dir empfehlen einen Sachkundenachweis und evtl ein paar Seminare/Lehrgänge zum Thema Hund zu absolvieren... ich würde meinen Hund niemanden anvertrauen den ich nicht kenne und der mir keine Kenntnisse vorweisen kann ;-)

LG

...zur Antwort