Frag die Lehrerin nochmal, wenn du es nicht verstehst :)

...zur Antwort
  • n dem Zeitungsartikel … des Autors … erschienen am …. geht es um das Thema… .
  • Im vorliegenden Text …, geschrieben von … und veröffentlicht am …, thematisiert der Autor, dass …..
  • Der vorliegende Text lässt sich in die Textart … einordnen.
  • Im weiteren Verlauf meiner Analyse möchte ich auf die inhaltliche und sprachliche Gestaltung des Textes eingehen und die Intention des Autors diskutieren.
...zur Antwort
  • Simple PresentPresent Progressivewiederholte Handlungen
  • feststehende Handlungen (auch in der Zukunft, z.B. Fahrpläne)
  • aufeinanderfolgende Handlungen in der Gegenwart (first - then, after that)
  • Anweisungen
  • allgemeine Aussagen
  • nach besonderen Verben
  • Handlungen geschehen im Moment des Sprechens bzw. jetzt gerade
  • feststehende Pläne für die Zukunft
  • Handlungen, die nur vorübergehend stattfinden
  • Veränderungen, Trends
  • wiederholte Handlungen, bei denen ausgedrückt werden soll, dass sie dem Sprecher nicht gefallen
...zur Antwort
Mein Freund ist tschetschener, aber seine Eltern, wollen das er eine Che heiratet, was kann ich tun um sie von mir zu überzeugen?

und zwar... mein Freund ist tschetschen, und wir lieben uns, doch seine Eltern wollen das er ebenso eine tschetschenerinn heiratet. Seine Eltern haben früher schon ein Mal nicht muslimische Freundinnen oder nicht Tschetschenische Freundinnen von ihm kennengelernt, und hatten angeblich jtz kein so arg großes Problem damit. Und seine Mutter darf zb auch arbeiten gehen und müssen auch kein Kopftuch tragen, also es ist freiwillig. Seine jüngste Schwester zb trägt keines. Also wenn sein Vater wirklich so streng wäre, hätte er damit sicher auch ein Problem. Also stellst sich mir die Frage worum es den Eltern geht? Um die Ehre? Oder weil ich die Sprache nicht kann? Oder Weil sie Angst haben ich sei kein guter Umgang? Und er hat viel zu großen Respekt (Angst) vor seine Eltern das sie ihn verstoßen könnten oder vllt sogar zurück nach Tschetschenien schicken könnten, oder umbringen (blutrache) könnten. Aber ich hab irgendwie das Gefühl wenn man mal ordentlich mit den Eltern reden würde, das sie es vllt auch von einer anderen Perspektive sehen könnten. Zumal sein Vater ja trd Freiheiten lässt. Ich hab den Schwager bereits kennengelernt, und alle wissen von mir, aber nur die Eltern haben angeblich ein Problem damit, obwohl mir sogar schon erzählt wurde, das es Garkein soooooo großes Problem sei. Er würde sogar seine Familie vor die groß liebe stellen, was ich sehr sehr traurig finde, da wir mittlerweile im 21. Jahrhundert leben.

hat vllt irgendjmd eine Idee was man machen kann? Es wäre sehr sehr schade nur wegen seine Eltern alles beenden zu müssen. Es muss dich irgendwas geben was man tun kann?!

Bitte keine unnötigen Kommentare, sondern nur hilfreiche Sachen. Da ich es wirklich sehr ernst meine, und er es auch will. Aber er weis nicht was er machen soll/kann?! Und wir leben beide in Österreich

...zum Beitrag

Es geht um Tradition, Kultur....usw. egal wie dtreng der Vater ist

...zur Antwort
Respektlos

Schon gemein...also der Lehrer soll den Schüler jetzt auch icht kritsieren, aber wenigstens mit richtig oder falsch antworten ...

...zur Antwort

Ich hätte ihr eine gegeben, um ehrlich zu sein.......^^

...zur Antwort

Sicher, dass du verleibt bist? Kennst du die Person richtig?

...zur Antwort
Das Zweite

Das Zweite finde ich schöner ... :)

...zur Antwort
Würdet ihr jemanden anmotzen, den ihr hasst, obwohl diese Person gerne mit euch befreundet wäre?

Liebe Community!

Also, im Titel steht eigentlich schon alles, aber ich erkläre es kurz nochmal genauer. Ich bin übrigens w/13 und kenne die Person von der Schule (Parallelklasse).

Denn es gibt eine Person (einen Jungen), den ich hasse, seit ich auf der weiterführenden Schule bin. Eigentlich war das gegenseitiger Hass, bis wir dann letzte Woche gemeinsam einen schulischen Ausflug gemacht haben (also nicht nur wir zwei, natürlich auch noch viele andere) und da haben wir halt ein paar Worte gewechselt und Nummern ausgetauscht, weil ich ihn darum gebeten hatte, mir etwas über Nachrichten zu schicken. Aber seit diesem Tag, denkt er irgendwie, dass wir jetzt befreundet wären und uns nicht mehr hassen würden.

Und eigentlich hasse ich ihn immer noch, aber dennoch bringe ich es nicht übers Herz Leute wirklich traurig zu machen. Und ich weiß, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen fies, aber als ich das Gefühl hatte, dass wir uns gegenseitig gehasst haben (wir haben uns oft gestritten), war es für mich viel "einfacher" und "normaler" ihn anzumotzen und mit ihm zu streiten.

Aber seitdem er mich irgendwie so behandelt, wie wenn wir befreundet wären, bin ich mir nicht sicher, ob es ihn irgendwie sehr traurig machen würde, wenn ich ihn anmotzen und weiterhin hassen würde...

Was meint ihr dazu? Kann ich ihn immer noch "guten" Gewissens anmotzen (bzw. mich mit ihm halt einfach streiten) oder sollte ich irgendwas anders machen???

Bitte helft mir!

Leila

...zum Beitrag

Wieso hasst du ihn überhaupt? Und ich würde mich nicht mit Absicht mit ihm streiten, wenn er nett ist nur um ihn loszuwerden...

...zur Antwort