Man kann die Wand mit Elefantenhaut streichen, das schützt vor Spritzwasser

https://www.obi.de/search/elefantenhaut/#/inquiry/new

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Macht man auch nicht, habe das in jungen Jahren auch mal mit Dispersionsfarbe gemacht und am nächsten Morgen auch Kopfschmerzen gehabt. Aber ich lebe immer noch :) Solange man das nicht täglich macht.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Ich habe mit diesem Kleber auch privat schon so einiges geklebt, z.b. auch die Fußmatten vom Auto. Hat echt super lange gehalten

https://www.prima-basteln.de/Kleber-und-Klebstoffe/Textilkleber-80-g::293.html

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall ein Bügeleisen benutzen.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Kleb ein paar schöne Sticker drauf z.b. sowas

https://www.prima-basteln.de/Dekoration/Stickerbogen/Hologramm-Sticker-Herzen::504.html

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Ich würde es in Supermärkten an die dafür vorgesehenen Stellen hängen. Die haben meist so spezielle Wände dafür.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Wenn es geht, würde ich es an der frischen Luft lackieren. Dann würde ich sogar auf die Maske verzichten. Wenn man auch Nummer sicher gehen will, ist FFP3 immer das Maß aller Dinge.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Kann man nur durch eine Analyse genau sagen, kann man in manchen Apotheken bestellen, und dann eine Probe einschicken. Habe ich mal gemacht und hat so um die 100,- Euro für den Test gekostet. Einfach mal in der Apotheke vor Ort fragen. Meine hat einen Test für mich bestellt.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort

Könnte man aus Pappschachteln bauen oder aus teilbaren Styroporkugeln

https://www.prima-basteln.de/Bastel-Material/Pappschachteln-Bilderrahmen/Pappschachtel-rund::643.html

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

...zur Antwort