Also erstmal nimmt nicht die Ermordung "die Sünden der Welt hinfort", sondern sein Tod.
Ich fang mal mit der leicht zu beantwortenden Frage an. Wenn du in die Kirche gehen möchtest geh in die Kirche, wenn du das nicht möchtest solltest du es nicht tun. Ob du die Kirche benötigst um kn deinem Leben glücklich zu werden kannst du nur selbst wissen, wenn du das Bedürfnis hast geh doch einfach mal wieder hin. Dann wirst du ja sehen wie es für dich ist. Ob du die Kirche für dein Seelenheil brauchst ist eine andere Frage, die Antwort kennt nur Gitt allein, ob du davon überzeugt bist hängt von deiner eigenen Glaubens-/ oder eben Nicht-Glaubensüberzeugung ab, niemand kann dir das beantworten, auch wenn viele meinen sie wüssten die Antwort.
Die Frage was es mit dem Sündenbock oder Stellvertretertheologie auf sich hat, da gibt es viele verschiedene Antwortversuche.
Eine der wohl erfolgreichesten versuche ist das Werk "cur deus homo" von Anselm. Bin ich persönlich nicht so ganz von überzeugt. Wenn du dich tatsächlich dafür interessierst, empfehle ich dir lies doch mal die Bibel und mach dir ein eigenes Bild davon.
Und zur Selbstmörderfrage würde ich sagen >nein<. Jesus wusste was sein Handeln und sein Auftreten als Konsequenz nach sich ziehen würde aber entschied sich seiner Überzeugung, seinem Glauben, seinem Auftrag, und seiner Botschaft treu zu bleiben und wurde dafür hingerichtet.
Selbstmörder sind des Lebens müde, aufgrund von Hoffnungslosigkeit, Schmerz (in welcher Form auch immer) und/oder dem Gefühl von Aussichtslosigkeit. Wenn man keinen anderen Sinn mehr sieht um sich von seiner Situation zu befreien und als letzte Lösung den Tod wählt, dann ist man ein Selbstmörder.