Nein.

Vom Gesetz her darf das sein,da die Verführung Minderjähriger ab einem Alter von 14 Jahren endet.Moralisch hingegen ist dieser Fall eher abzulehnen,da sich die Schülerin mitten in der Pubertät befindet,also so gesehen noch nicht als Erwachsene gelten kann.Da kann viel in der Psyche der Heranwachsenden kaputt gemacht werden.Also besser die Finger von einer solchen Beziehung lassen.

...zur Antwort

Das Amt wird sich auf ein "eheähnliches Verhältnis" beziehen und somit keine Zuschüsse für Wohnraum an Deine Freundin zahlen.Ist dann Euer Gesamtverdienst auch noch zu hoch,wird ihr sogar noch was gekürzt.Laßt Euch das genauestens ausrechnen,bevor Ihr eine böse Überraschung erlebt.

...zur Antwort

Ein Rinderfiletsteak gelingt besser,wenn Du es mit etwas Gewürz einreibst und dieses dann leicht hineindrückst.Direktes Klopfen,wie z.B.bei Schweinekotelett,kann eher dazu führen,daß das Steak beim Grillen oder Braten sehr schnell sehr hart wird und seine Saftigkeit verliert.Sollte es noch nicht richtig abgehangen sein,kannst Du es einige Zeit in saure Sahne einlegen.Dadurch wird es dann zart genug (Lutschbar ;) ).

...zur Antwort

Versuch´s mal mit Brennesselsaft.Vor dem Waschen in Haare und Kopfhaut einmassieren und ca. 1/2 Stunde einwirken lassen.Geht zwar nicht von heute auf morgen,aber die Resultate sind erstaunlich.Die Haare werden weich,kämmbar,voller und fallen nicht so schnell ausWeitere Haarpflegetips findest Du im Netz,einfach mal unter Naturheilmittel für Haare nachschauen(z.B.Maria Treben). Ich hoffe,ich konnte Dir helfen. L.G.

...zur Antwort

Also ich mach´s beim Verfugen so: die Tülle der Kartusche im benötigten Winkel schräg anschneiden.Dann mit viel Gefühl und Augenmaß langsam und gleichmäßig einbringen. Zum Abschließen ein Schälchen (oder Glaß)Wasser,damit Du mit den Fingerspitzen gefühlvoll die Naht nachziehen kannst.Öl oder Spüli hab ich persönlich dabei nicht gebraucht.Eben weil ich beim Nacharbeiten dadurch keine Haftung,d.h.keine Assimilation,habe (Risse,Falten,etc.). Dann mit einem saugfähigen Tuch(z.B.alte Baumwollsocken,vorher gewaschen)alles,was daneben ging gleich mit Wasser abwischen.Trocknen lassen.Fertig.

...zur Antwort

Versuch´s mal mit "Gesichter des Todes".Ist zwar eine Dokumentation in mehreren Teilen in Spielfilmlänge je Teil,aber es ist nichts gestellt.Die Menschen,die Du sterben siehst,sterben genau so,wie Du es da siehst.Liegt denn nicht der schlimmste Horror in der Realität?

...zur Antwort

Da gibt´s verschiedene.George Romero´s Zombie-Filme sind(gerade in der Pressekopie)ein Hammer.Kult ist in jedem Fall die Doku-Reihe:"Gesichter des Todes".In sofern gruselig,weil nichts gestellt ist.Mir war´s zuviel. Eher zum Lachen hingegen ist eine Produktion aus Neuseeland (!)."Der Rasenmäher-Zombiemann" ist da nicht zu überbieten. Der Begriff "Situationskomik" bekommt eine völlig neue Bedeutung.Mein Geheimtipp. Viel Spaß beim Gruseln

...zur Antwort

Wie währe es mit was ganz anderem : Traumtod. Könnte passen.Vor allem,weil Du ja noch nicht fertig bist und Du könntest es etwas mystischer und interessanter machen.Lasse in jedem Fall Deiner Phantasie freien Lauf,dann kannst Du dich immer noch für einen Titel entscheiden. Weiter so. Gruß Preussendepp

...zur Antwort

Als erstes HD-fähige Geräte,dann die entsprechenden Verträge mit den einzelnen Sendern,dann viel Geld für die Verträge und Receiver zum Schluß viel Gemütsruhe,wenn Du merkst,daß HD-Fernsehen schneller Standart ist,als man Dir mit Deinen Verträgen suggeriert hat. Laß Dir das erstmal durch den Kopf gehen,bevor Du Dich später ärgerst.

...zur Antwort

Hallo Bucer,wenn Du ein hochwandiges Backblech hast oder mehrere Bräter,dann ist das kaum ein Problem.Wichtig ist,daß Du beim Schmoren die Rouladen gut abdeckst (z.B.Alufolie)und entsprechend für Butter oder Öl sorgst.Sonst werden sie trocken.Ach ja:mach es am Besten auf Unterhitze und auf der untersten Schiene,das kommt dem Schmoren auf dem Herd noch am Nähesten.Die Temperatur kannst Du wie beim normalen Schmoren einstellen,mußt nur etwas besser aufpassen.

...zur Antwort

Du kannst versuchen,mit einem harten dünnen Gegenstand (z.B.einem Kartoffelschälmesser)einen Schlitz in den Schraubenkopf zu kratzen.Gehe dabei ruhig etwas tiefer (der Schrauber fasst dann besser),dann kannst Du mit einem passenden Schlitzschrauber durch kurze kräftige Rucke die festgedrehte Schraube lösen.Übrigends:auch unbeschädigte Schrauben kannst Du mit den Rucken lösen,dann drehst Du sie nicht so schnell rund.Diese Technik hilft eigentlich bei allem,was etwas zu fest angezogen ist.

...zur Antwort

Hallo HaeschenKlein,dre Name "Mitesser" sagt es schon deutlich aus.Es handelt sich um einen Parasiten,der sich durch die Hautschichten ernährt.Um diese unansehnlichen Dinger weg zu kriegen helfen u.a. heiße Umschläge aus Kräutertee(z.B. Labkraut),wobei dem Tee eine Prise einfaches Kochsalz je 200ml beigefügt wird.Das dringt tief in die Poren ein,bekämpft den Übeltäter an der Wurzel und desinfiziert gleichzeitig,was einem neuen "Befall"vorbeugt.Den Tee kann man auch(ohne Salz)zum inneren Reinigen trinken.

...zur Antwort

Hallo Fouad,dünnes Haar bedeutet nicht unbedingt,das man in frühen Jahren eine Glatze kriegt.Dein Problem scheint einfach genetisch bedingt zu sein,d.h. die Haarwurzeln sind mit größerem Abstand auf Deiner Kopfhaut angesiedelt und,wohl auch von hause aus,im Durchmesser etwas geringer als"normal". Ob Dir eine Glatze steht solltest Du selbst herausfinden.Die meißten Frauen sollen darauf stehen. ;)

...zur Antwort

Kommt auf die Ursache an.Wenn es duch Sreß kommt ist die Sache relativ einfach:Ruhe bewahren.Bei genetisch(oder erblich)bedingtem Haarausfall hilft eine Entschlackungskur der Haare u.-wurzeln mit Brennesselsaft,den man in Haare und Kopfhaut einreibt. Davon abgesehen kannst Du Dich nur überraschen lassen und die Sache im Auge behalten.Geheimratsecken müssen keine Glatze nach sich ziehen.

...zur Antwort

Hallo MJFan,wenn Du den Sender weißt,der diese Doku ausgestrahlt hat,kannst Du versuchen,sie im Senderarchiv zu ermitteln.Ansonsten müßtest Du die Senderarchive eines nach dem anderen durchsuchen.Auch über "Youtube" könntest Du Erfolg haben.

...zur Antwort

Abgehangen bedeutet eigentlich,daß das Fleisch einen Reifungsprozeß durchläuft,bei dem die Fleischfasern durch zelleigene Milchsäuren zersetzt werden.Dazu wird das Fleisch(i.d.R. vom Rind)an einen Haken im Kühlraum etwa 3-4 Tage aufgehängt. Alternativ dazu gibt es die Vakuumreifung,bei der das Fleisch im Vakuum durchreift.Dieses Fleisch enthält allerdings mehr Fleischsaft,wird bei der Zubereitung also saftiger.

...zur Antwort

Hallo DastanX,Rumpsteak ist feinfaseriges Fleisch aus dem Rinderrücken.Am Besten gelingt es,wenn Du abgehangenes(gereiftes)Fleisch nimmst.Durch den Reifungsprozess wird es von Hause aus schon zarter,bei liebevoller Zubereitung zergeht es auf der Zunge,egal ob innen blutig,medium oder komplett durchgebraten.Fett und Sehne am Rand erst nach dem Braten entfernen,sonst geht Geschmack verloren. Viel Spaß und guten Appetit.

...zur Antwort

Hallo Jennifer,macht Euch keinen unnötigen Druck.Das kann eher eine Schwangerschaft verhindern.Bleibt einfach mit Freude bei der Sache,dann klappt´s auch mit dem Nachwuchs. Alles Gute und viel Spaß bei den Vorbereitungen.

...zur Antwort