hey AnnaLi!
Das gleiche Problem hatte bzw. habe ich bei meiner stute auch! Nur dass der feselträger leider nicht verheilt ist, bzw. nicht verheilen kann, weil er zu tief dinnen sitz und schon sehr lange! Nur am anfang war ernicht so schlimm und dahher wurde er sehr spät diagnostiziert ! Trozdem ist der Fessel nicht wirklich mehr geschwollen. das bein meiner Stute ( die übrigens auch 15 ist), ist zwar auf der höhe des fässelträgers dick, aber das liegt an der galle.
Wegen des alters kann es auch sein dass nicht der Fässelträger dick ist, sondern die Galle. Wenn der tierarzt aber sagt, dass auch evtl. ein befunt am knie besteht, kann die lahmheit natürlich auch vom knie kommen...
wichtig ist nur, wenn deine Stute auch auf der wiese schmerzen hat, nützt sie auch nicht mehr als beistellsperd, weil ein liebes pferd was bestimmte leistungen und erfoge gebracht hat und über jahre einen guten job gemacht hat, sollte nicht seine letzten tage mit schmerzen verbringen. das wäre dem Pferd gegenüber nicht fair.
Eins ist auch wichtig; ein Fässelträgerschaden, egal in welcher art kann vererbt werden und dass könnte beim verkauf des fohlens ein problem geben. Oder wenn du das fohlen auch selber als sportpferd verwenden willst, bist du nacher wieder am gleichen punkt und da ist ja nicht sinn der sache...