Ich habe mich für "Ja, habe ich!" entschieden, weil diese Option meiner Meinung am nächsten kommt, leider aber auch nicht völlig zutrifft. Zuerst einmal bedeuten Vorurteile, dass man sich ein Urteil über jemand oder etwas bildet, bevor man mit diesem jemand oder mit dieser Sache in Kontakt gekommen ist. Da ich schon desöfteren dicke Menschen gesehen, kennen gelernt und in Bus und Bahn neben ihnen gesessen habe, handelt es sich darum nicht um Vorurteile, sondern um Erfahrungswerte. Eine vergleichsweise zu schlanken Menschen beträchtliche Zahl dicker Menschen verströmen einen unangenehmen Schweißgeruch, besonders an heißen Tagen. Hintergrund wird wohl der sein, dass sie mehr Energie aufwenden müssen, um sich fortzubewegen. Dadurch entsteht mehr Wärme/Hitze in ihrem Körper und es wird mehr Kühlwasser ausgeschieden. Darum vertrete ich die Meinung, dass dicke Menschen öfter und schneller unangenehm riechen, als schlanke Menschen. Ein weiterer Hintgerund könnte auch darin bestehen, dass jemand dick geworden ist, weil er auf sich nicht besonders viel Acht gibt. Damit kann auch einhergehen, dass er sich nur wenig duscht und deshalb unangenehm riecht. Allgemein würde ich aber dicken Menschen nicht unterstellen, dass sie alle nach Schweiß o. ä. riechen. Wenn jemand dick geworden ist, weil er auf seine Ernährung nicht aufpasst, fühle ich mich davon nicht stark betroffen, denn es obliegt seiner Entscheidung, wie er mit seinem Körper umgeht. Wenn sich dieser dann aber in der Bahn neben mich setzt, so dass ich an die Scheibe gepresst werde, regt es mich schon auf. Eine Differenzierung, wer aus welchem Grund dick ist, ist natürlich - und auch leider - nicht möglich. Manche können evtl. auch nicht so viel essen, weil sie schneller zunehmen als andere. Sie tun es aber trotzdem. Bei so etwas kann ich auch kein Verständniss aufbringen, denn jeder von uns muss in seinem Leben auf etwas (Allergien, Neurodermitis, Unverträglichkeiten) verzichten; ich übrigens auch. Ich esse, wenn ich kann, den gesamten Tag über und nehme nicht zu. Andere können sich diesen Luxus nicht erlauben. Dafür bin ich aber schon ziemlich beeinträchtigt, was ich essen darf. Nicht alle Dicken sind dick, weil sie "fressen", aber ich bin mir sicher, dass das Dicksein ein Symptom von Fresssucht sein kann. Hier wäre Verzicht angebracht, vor allem, weil jeder einzelne der Bevölkerung Leistung schuldig ist. Leistung bedeutet Arbeit, Arbeit bedeutet Steuerzahler. Wer dick ist, riskiert, öfter krank zu werden (körperlicher Stress oder sich chronische Krankheiten anzueignen (Diabetes, Knieschmerzen) und somit nicht lang genug arbeiten zu gehen. Ich unterstelle keinem dicken, dass er unter Fresssucht leidet. Wenn ich aber dicke sehe, die in Döner hineinbeißen, dann schon. Denn wer dick ist und selbst dafür verantwortlich ist, sollte etwas dagegen unternehmen.
Habe noch eine schöne Antwort gefunden:
https://www.gutefrage.net/frage/project64---xbox-controller-funktioniert-nicht?foundIn=tag_overview
https://www.gutefrage.net/frage/project64---xbox-controller-funktioniert-nicht?foundIn=tag_overview
Noch eine schöne Antwort von mir gefunden
Auf GF habe ich schon mehrmals darauf ausführlich geantwortet.
https://www.gutefrage.net/frage/ich-wollte-mario-kart-64-fuer-mein-pc-downloaden-wie-geht-das-?foundIn=answer-listing#answer-163584909
Falls es trotzdem nicht reicht, frag nochmal :)
Genau diesen Adapter habe ich auch. Du musst vorab das Gamepad aktivieren (evtl. über Systemsteuerung oder Start-Suche/Programme). Kalibrieren brauchst du nicht. Dann erst kannst du ein Gamepad auswählen. Aber dein Kontrollerplugin ist mir jetzt nicht so als geeignet bekannt. Für Originalcontroller würde ich Jabo-Plugin verwenden. Mache vorher die Range auf 100% und die Deadzone auf 1%, speichere und öffne Kontrollerplugin nochmal. Nun gebe die Knöpfe ein. Zum Schluss machst du die Range auf 50% und passt die Deadzone deinem Spielgefühl (während du spielst) an. Wenn du Probleme haben solltest biete ich dir auch Teamviewer an.
Lade dir den Emulator Project 64 auf folgender Webseite herunter: http://coolrom.com/emulators/n64/21/Project64.php
Sobald du ihn in deinem Downloadordner hast, wirst du ihn vermutlich noch entpacken müssen, z. B. über 7-zip oder Winrar. Um mit (N64-Original-/nachgemachten N64-, Xbox-, PS-) Controllern oder Maus UND Tastatur Spiele spielen zu können sowie für bessere Grafik solltest du dir unbedingt noch Plugins "installieren". Plugins sind Scripts, also geschriebene Programmdateien, über die du deine Möglichkeiten, wie du ein Spiel spielen möchtest, erheblich ausbauen kannst. Mit dem voreingestellten Jabo-Plugin kannst du nämlich ausschließlich über die Tastatur und, wenn du einen hast, auch über einen N64-Controller spielen, wobei sich Jabo nicht für jede N64-ROM, also nicht für jedes N64-Spiel eignet. Für diese Plugins besuche die Webseite AEP Emulation, die du über Googel findest. Auf der linken Seite ist dann ein kleines Kästchen mit der Überschrift "Downloads". Da wählste unter "Plug-Ins" "Nintendo 64" aus. Du wirst automatisch weitergeleitet. Folgende Plugins empfehle ich dir:
NRage Input Plugin für Maus + Tastatur z. B. bei Zelda
(Hier solltest du aufpassen, wenn du aus dem PJ64 auf den Desktop zurück"switcht", weil du dann Probleme bekommen könntest, nicht mehr aus dem Emulator herauszukommen. Das lernt man sehr schnell z. B. über die Windowstaste, wie man das machen muss. Sonst musste den Emulator mit ALT+F4 schließen.)
DarkManDInput für Maus + Tastatur bei Egoshootern z. B. bei Perfect Dark
Glide64 Napalm für bessere Grafikeinstellungen (es sind 3 Dateien, davon ist eine der drei ein Wrapper, der nicht in den pluginordner gehört, sondern zum Icon von der PJ64-Anwendung)
Sound benötigt man nicht, weil da ordentliche Plugins voreingestellt sind.
Wenn du mit Originalcontrollern spielen möchtest benötigst du einen Adapter für ca. 15 € bei Amazon. Hier muss man im geöffneten PJ64 unter Optionen, Kontrollerplugin einen Haken bei "Controller is plugged in" setzen (bei Jabo-Plugin), dann die Range auf 100% und bestätigen. Danach erneut öffnen und alle Tasten werden erkannt. Mit der Deadzone stellt man die Empfindlichkeit des Analogsticks ein. Umso weniger Prozente, desto höher die Empfindlichkeit. Vorher muss das sogenannte Gamepad ausgewählt werden. Dies wird auch über Kontrollerplugin getan. Der Controller muss nicht über Systemsteuerung o. ä. kalibriert, allerdings über die sich selbst installierende Software des Adapters aktiviert werden.
Xbox + Playstation-Controller gehen auch. Bei Xbox brauchst du USB-Anschluss und eine Softwareinstallation. Die Internetseite steht da aber mit in der Anleitung des gekauften Controllers. (PS-Controller habe ich noch nie ausprobiert.)
Plugins werden im geöffneten PJ64 wie folgt ausgewählt: Optionen, Einstellungen, unter Registerkarte "Optionen" das Häkchen bei "Zusaetzliche Optionen verbergen (empfohlen)" entfernen und bestätigen. Danach erneut über Optionen, Einstellungen und dieses mal unter der Registerkarte "Plugins" die entsprechenden Plugins auswählen. Über die "Info"-Tasten kannst du prüfen, ob die Plugins laufen. Sollte eine Art Fehlermeldung erscheinen, hast du was falsch gemacht. Sollte eine andere Art Meldung erscheinen ist es richtig.
Puh, jetzt habe ich hier so viel geschrieben. Wenn da noch Fragen sind, kommentier mich einfach.
Ps: nicht alle ROM können abgespielt werden, z. B. einige Star Wars Teile, aber die meissten (fast alle) laufen super. ROMs musst du dir über Googel suchen. Die kannst du theoretisch überall ablegen, wo du willst. Nur über Optionen, Einstellungen, Registerkarte "Verzeichnisse", solltest du alle Pfade richtig gelegt haben, aber ich glaube, die sind bereits autoamtisch korrekt voreingestellt. Über Datei, "ROMverzeichnis auswählen" kannst du auch einen Pfad zu deinen ROMs legen, um sie im PJ64 sichtbar zu machen. Doppelklick auf das entsprechende Spiel dann und es geht los.
Perfect Dark (bestes Ego-Shooter-Spiel auf der N64 mit unglaublicher Grafik, Waffenauswahl, Mapauswahl, Missionen, Bots, Charaktere und vieles Weitere).
Mario Party 1 bis 2 (Nummer 3 ist für die Tonne)
Mario Kart 64
Perfect Dark wurde bei meinen Vorrednern vergessen. Muss wohl ein Versehen gewesen sein.
Ich würde ohnehin keinen Jumper reintun. Besorge da ein richtiges Memory Pack-Dingens. Mit Jumpers kann man nicht alle Spiele spielen bzw. wenn doch, dann nur eingeschränkt. Mit dem Memory-Dingens schon. Von deinen Nummerierungen oben habe ich noch nie gelesen bzw. noch nie drauf geachtet und habe noch nie Probleme gehabt (habe ziemlich viele Spiele).
Ich bin mit dem N64-Controller aufgewachsen. Obwohl ich heute viel mit Xbox-Controllern spiele, halte ich den N64-Controller als sehr, sehr guten Controller, der prima in der Hand liegt und auch nicht so leicht ist, dass man das Gefühl hat, er würde jeden Moment auf und davon fliegen. Man kann auch prima einhändig spielen (für'n paar Augenblicke).
Nur der Analogstick leiert zu schnell aus. Ansonsten bietet er schöne Zusatzmodule wie zum Beispiel Rumble Pack, Memory Packs oder für Gameboy-Spiele ein Modul zum reinstecken.
Optisch gesehen finde ich den N64-Controller zum NES schön verspielt. Es gibt hierzu viele verschiedene Varianten, die von durchsichtig bis schwarz reichen. Er wirkt etwas abgespaced, was toll ist. Der NES erinnert mich an eine Fernbedienung für's TV.
Vielleicht:
Lylat Wars (Starfox)
Star Wars Battle for Naboo oder Star Wars Rogue Squadron (beide nicht auf PJ64 spielbar).
Ocarina of Time ist der zeitlose Klassiker. Die Teile vor der N64-Ära würde ich nicht mehr versuchen. Zu sehr erinnert alles an alte Gameboys und das ist doch wirklich nicht schön und belebend. Das ist allerdings auch Geschmackssache.
Die N64 bietet mit ihrem ersten Zelda-Teil ein unglaubliches 3D-Retro-Erlebnis und ruft schöne Erinnerungen an Buntes, aber auch Dunkles (z. B. Endgegner :D ) hervor. Sobald du diesen Teil gemeistert hast, kannst du ja den nächsten Teil spielen: Majoras Mask.
Das Problem, dass du hier benennst, ist mir und sicher vielen anderen auch schon aufgefallen. Allerdings erschien mir dies bislang stets als normal. Ich habe beispielsweise bei X-beliebigen Egoshootern z. B. Chaser, Battlefield 1942, Mario Kart 64 und Perfect Dark auf Emulator PJ64 festgestellt, dass man nicht beliebig viele Tasten gleichzeitig drücken kann. Ich denke, das hat weniger etwas mit der ROM oder mit dem Emulator zu tun. Ich finde es ohnehin sehr unpraktisch zu zweit an EINER Tastatur zu sitzen.
Was du machen kannst, um den ultimativen Spielspaß erleben zu können:
Kaufe dir diesen Adapter über Amazon:
http://www.amazon.de/N64-Controller-Adapter-f%C3%BCr-USB/dp/B002OW5CFU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1431011413&sr=8-1&keywords=n64+adapter
Sobald du den hast, schließt du ihn über den USB-Stick am PC an. Dann stöpselst du einen oder zwei N64-Original-Controller daran. Dann musst du z. B. über die Windows-Start-Taste den Adapter suchen (USB installiert sich in der Regel selber). Sobald du das Programm gefunden hast (es nennt sich Gamepad oder so ähnlich), musst du da herumsuchen. Da steht irgendwo per Rechtsklick so etwas wie Gamepad aktivieren o. s. ä.. Es werden eventuell zwei Gamepads mit semselben Namen (also Gamepad) aufgeführt. Aktiviere beide. Wichtig: du musst die nicht kalibrieren! Hier hätte ich dir gerne mehr Input gegeben, doch das liegt für mich schon länger zurück, dass ich das gemacht habe.
Dann Emulator (bezieht sich nur auf Project 64) öffnen, Optionen, Kontrollereinstellungen: Da setzt du die Range auf 100 %, drückst unten auf OK, öffnest die Kontrollereinstellungen erneut. Dann kannst du alle Tasten problemslos einstellen. Nicht vergessen eins der beiden Gamepads (musst gucken, welches von den theoretisch zwei aufgeführten für dein Slot ist) auszuwählen und daneben ein Häkchen anzukreuzen. Schönerweise eignet sich Jabo's Controllerplugin ausgezeichnet für N64-Controller (Darkman und NRage glaube ich eher weniger, kann ich jetzt schlecht erinnern; spiele eigentlich paar mal in der Woche, aber ich stelle das nicht jedes mal neu ein). Über die Deadzone, die eigentlich fast jeder Kontrollerplugin hat, kannst du die Empfindlichkeit des Analogsticks erhöhen, indem du die Deadzone heruntersetzt. Über die Register oben kannst du dasselbe für den zweiten Spieler auch einstellen.
Bei deinem eigentlichen Problem kann ich dir zwar nicht helfen, dafür aber diese außerordentlich bessere Alternative anbieten. P. S. Man kann Mario Kart über PJ64 auch gut über Xbox-Controller spielen, die über einen USB-Anschluss verfügen. Dafür benötigt man eine Software von einer Internetseite, die in der Bedineungsanleitung des Xbox-Controllers angegeben ist.
Wenn etwas nicht ganz funktioniert, dann liegt es hier immer an den Einstellungen. Die muss man ohnehin etwas herausfinden.
Hallo,
deine Frage ist schon etwas älter. Möchte sie dennoch gerne versuchen zu beantworten bzw. sogar Verbesserungen für deine Möglichkeiten vorschlagen. Ich habe z. B. über mehrere Jahre hinweg einen Emulator per Tastatur benutzt, ohne zu wissen, dass es auch mit der Maus und mit Controllern geht. Vielleicht bist du bis jetzt noch auf keine Lösung gestoßen. Ich kann dir nur bei Project 64 Emulatoren helfen. Doch vorher solltest du mirf folgende Informationen angeben, damit ich dir helfen kann:
Name deines Emulators (z. B. Project 64 Version X oder Project 64 Netplay...)
Welches Kontrollerplugin verwendest du? Das findest du im Emulator unter Optionen, Einstellungen, dann unter der Kartei "Plugins".
Womit spieltst du? Ausschließlich über die Tastatur (wie es mir scheint), Tastatur mit Maus zusammen oder über einen Controller? Wenn ja, mit was für einen, also N64-Controller, Xbox, PS2?
Dass du ansonsten nur über einen A- und B-Knopf verfügst klingt für mich etwas seltsam.
Die N64 ist für 3D gemacht worden. Ich kenne da kein Spiel, dass ohne Analog-Stick gut gespielt werden kann.
Kaufe dir doch einfach einen neuen Controller. Es gibt in fast jeder Stadt noch originale Controller in bestimmten An- und Verkaufläden. Die billigen Nachgemachten kann man ohnehin in die Tonne treten. Ich habe aber auch mal gut nachgemachte Controller gekauft. Die sind nur sehr ungewohnt und müssen echt lange eingespielt werden. Spiele wie Perfect Dark sind da sehr schwer mit zu spielen. Alle anderen ohne Probleme.
Ich habe es nicht selber ausprobiert. Daher betrachte meine Aussage als unverbindlich. Es verhält sich in der Regel so, dass du in den Kontrollereinstellungen der Emulatoren die verschiedenen GamePads auswählen kannst. Z. B. kann ich bei Project 64 neben Maus+Tastatur, N64-Controller auch Xbox-Controller auswählen. Ich habe auch desöfteren gelesen, dass PS2-Controller auch gehen sollen. Was ich noch nie gelesen habe ist, dass ein Controller nicht geht. Ich denke, dass du einen PS2-Controller problemlos für einen SNES-Emulator verwenden kannst. Aber: du wirst evtl. Schwierigkeiten mit der Einstellung der Controller-Tasten bekommen, z. B. wie sensibel der Controller reagiert. Dies lässt sich aber auch über Deadzone und Range unter den Kontrollereinstellungen hervorragend lösen. Nur weiß ich nicht, welchen SNES-Emulator du benutzt. Noch'n Tipp: ich habe meine Controller niemals kalibrieren müssen, wie ich anfangs immer dachte. Sie müssen über den Adapter lediglich aktiviert werden (Systemsteuerung, GamePad suchen oder unter Programme bei der Windows-Start-Taste).
Wenn ich mir Serienepisoden mit einer Länge von 18 Minuten ansehen möchte, kommt am Anfang eine Werbung und innerhalb der Episode 3 weitere. Wenn es nur eine angemessen dauernde Werbung vor dem Video wäre, hätte ich Verständnis. Aber mittlerweile poppen da Werbungsbanner im Video hoch, dann mehrmalige Werbeeinlagen und rechts oben auf der Youtube-Oberfläche ist auch noch so eine Werbefläche. Diese ist mittlerweile mit unseriös wirkenden Werbungen gespickt, wie z. B. Muslima zum Heiraten o. s. ä. Also, das fehlen mir die Worte. Aber auch so etwas wie World of Tanks und ähnliches. Solche Werbung setzt den Wert bzw. das Niveau und das Ansehen von Youtube bei den Benutzern zusätzlich sehr weit herab.
Project64 aktuelle Version 2.0.... ist sehr gut und kompatibel. Besorge dir hierfür noch pluginins über http://www.aep-emu.de/emus64.html
NRage Input Plugin für Maus + Tastatur z. B. bei Zelda
(Musst aufpassen, wenn du auf den Desktop zurück"switcht", weil du dann Probleme bekommen könntest, nicht mehr aus den Emulator herauszukommen. Das lernt man sehr schnell z. B. über die Windowstaste, wie man das machen muss. Sonst musste den Emulator mit ALT+F4 schließen.)
DarkManDInput für Maus + Tastatur bei Egoshootern z. B. bei Perfect Dark
Glide64 Napalm für bessere Grafikeinstellungen (es sind 3 Dateien, davon ist eine der drei ein Wrapper, der nicht in den pluginordner gehört, sondern zum Icon von der PJ64-Anwendung)
Sound benötigt man nicht, weil da ordentliche Plugins voreingestellt sind.
Wenn du mit Originalcontrollern spielen möchtest benötigst du einen Adapter für ca. 15 € bei Amazon. Da wirst du schnell auf Probleme stoßen, die du hier unter dem Thema Project 64 stellen kannst. Die Probleme kann ich oder jemand anderes schnell erklären. Sonst habe ich hier bei GF schön öfter diese beantwortet.
Xbox + Playstation-Controller gehen auch. Bei Xbox brauchst du USB-Anschluss und eine Softwareinstallation. Die Internetseite steht da aber mit in der Anleitung des gekauften Controllers.
ROM-Webseiten kann ich dir nicht mehr empfehlen, weil auf meiner, wo ich die her habe, diese entfernt werden mussten.
Alle N64 und SNES werden laufen. Du musst darauf achten, dass die emulatoren über die Geforce ausgeführt werden (über Systemsteuerung). Aber selbst mit der Boardkarte z. B. HD Intel, wird das einwandfrei laufen. Sogar Ego-Shooter wie Perfect Dark mit Napalm-Grafikplugin laufen sehr nett. Die neueren Emulationen kenne ich nicht.
Vielen Dank für deine Antwort. Diese hilft bereits weiter. Die Fische abgeben, früher oder später, ist mir auch schon eingefallen. Die beiden sind mir allerdings sehr ans Herz gewachsen, ich kann die gar nicht mehr abgeben. Aus verschiedenen Wissensquellen im Internet habe ich desöfteren gelesen, dass Aquaraner Goldfische in über 120 l AQ halten, nur eben sehr wenige. Abgeben ist für mich keine Option, solange ich die Fische sich nicht quälen sehe; und das würde man sehr schnell sehen, wenn man seine Schützlinge kennt.
Ich kann auch hoffen, dass die Fischchen nicht sehr groß wachsen - Stümmelwachstum. Wenn es aber i-wann gar nicht mehr geht... dann würde ich sie unter Tränen zu Fressnapf abgeben. Die haben da größere Becken mit Goldfischen. :.(
Die Pflanzennamen sind mir bereits eine große Hilfe. Über die werde ich heute abend im Tiergeschäft mal nachfragen.