Hallo! Fürs erste - das ist ein ganz normal! :) Sie ist gerade im Explorationsverhalten (engl. explore - entdecken)
Nun zu den Grenzen: 1.) Räum' alle Gegenstände weg, die Gefahr für Deine Tochter sind. Dies kann allerdings dazu führen, dass Du deine ganze Wohnung/Dein ganzes Haus umräumen musst. Es ist allerdings wichtig, dass sie diese Erfahrungen macht.
2.) Solltest Du sie schon zwei Mal ermahnt haben dann schreib sie einmal an. Bsp.:"Nein, das will ich nicht." Es ist auch wichtig das sie die Grenzen kennen lernt. Wenn sie die nicht früh genug "präsentiert" bekommt, dann wirds später umso schwerer.
Ewiges Reden und ermahnen wird für die Kinder monoton und sie überhören es dann oft schon. - nicht zielführend Sag es lieber einmal richtig energisch und heb' sie von diesem Platz weg. - das bringt mehr
Du musst jetzt den passenden Mittelweg finden. Einerseits darf sie in ihrem Explorationsverhalten nicht unterdrückt werde, außer es wird für sie gefährlich. Obwohl manche Gefahren lernt man auch nur in Situationen kennen. Aber das ist dann meistens Zufall! Andererseits muss sie so ihre Grenzen kennen lernen.
Ich hoff' ich konnte Dir ein Wenig weiterhelfen! :)
Info.: Ich bin gerade im 3. Jahr zur Ausbildung zum Kindergartenpädagogen