Nullstellen und Achsenschnittpunktebei Hyperbeln und Parabeln?
Hey ich habe da mal eine Frage. wie berechne ich achsenschnittpunkte und Nullstellen bei Parabeln und Hyperbeln? ich meine sowohl Parabeln mit einem geraden Exponenten als auch mit einem ungeraden und ebenso für Hyperbeln. Wäre für Beispiele diese Art:
f(x)= (x+2)^4 + 3 (nullstellen und achsenschnittpunkte) f(x)= (x-1)^-2 (nullstellen und achsenschnittpunkte) f(x)= (x+4)^-3 +5 (nullstellen und achsenschnittpunkte) f(x)= (x+5)^3 + 5 (nullstellen und achsenschnittpunkte)
Also wie gesagt immer positiv und negativ...bitte in ausführlicher Schreibweise. Und noch eine Frage: wieso darf x nicht 0 oder -1 oder 1 sein? ich schreibe nachher meine Mathezwischenprüfung und ich verstehe das einfach nicht..danke im Vorraus.