Man sollte ein bissle beachten wie viel Sachen zusammengeworfen wurden, bis zu der heutigen Vorstellung eines mächtigen bösen Wesen, das man lapidar Teufel nennt.

Luzifer - der Morgenstern (Planet Venus), Teufel - ein Bezeichnung für einen oder verschiedene Dämonen aus vielen Kulturkreisen, Satan - Der Ankläger (Eine Art himmlischer Staatsanwalt), Baal Zebub - eine alte Gottheit der Philister...

Klingt jetzt nicht nach ein und dem selben Typen. Manchmal sollte man doch mal wirklich in der Bibel lesen und auch schauen welche Wörter aus ihrem Weg vom hebräischen über das altgriechische und das lateinische zu unseren heutigen Sprachen verändert oder vertauscht worden sind. Ebenso sollte man einfach mal schauen, ob es WIRKLICH genauso in der Bibel steht wie es mit einzelnen Versen von der Kanzel gepredigt wird. Denn der Satan des alten  Testament hat auffallend wenig mit der heutigen christliche Vorstellung eines Teufels zu tun.

...zur Antwort

Andrea Miniatures ist eine spanische Firma die sehr viel Abwechslung in ihrem Programm hat. Teilweise auch billiger als Games Workshop usw, wenn auch in Deutschland nicht ganz leicht zu bekommen.

...zur Antwort
Ja, Acrylfarben auch für Modellbau verwendbar

Zum Beispiel Games Workshop oder die billigen Alternativen wie Vallejo oder Armypainter. 

Acrylfarben für die Leinwand sind da aber eher mit Vorsicht zu genießen, da sie von ihrem Pigment her meist viel gröber sind.

...zur Antwort

Eigentlich geht es erstmal nur um das Trockenbürsten und Inken. also Schatten und Lichter. 

Du kannst dich ja mal durch das http://www.das-bemalforum.de arbeiten. da findet man viel interessantes.

...zur Antwort

Besorge dir Farben (Ich empfehle Vallejo oder Army Painter) und Pinsel (Bastelladen oder ebenfalls Armypainter bestellen für den Anfang)

Schau die Tutorials an, das wichtigste an Technik ist erstmal das Inken und das Trockenbürsten, danach kann man sich mehr spezialisieren. Das ganze braucht am Anfang etwas Übung und eine ruhige Hand, eignet man sich aber schnell an.

...zur Antwort

Etwas kostenlos machen, das mir im Studium eigentlich viel Geld eingebracht hat... hmmmmm...  

ich würde ja sagen kostenlos eher keiner. Viel Händchen brauch man eigentlich nicht. Schau dir einfach mal an was Inken und Trockenbürsten ist, die Details kommen mit ein bissle Übung von allein

...zur Antwort

Die GW Farben sind ja bekanntlich viel zu teuer. Ich nutze meist Acrylfarben von  Vallejo oder Armypainter, ist beides schnell im Onlinehandel gefunden.

Gerne benutze ich auch Metallfarben (Metal Cote) von Humbrol für besondere Effekte. die sind natürlich nichtt wasserlöslich

...zur Antwort

http://ryoko-demon.deviantart.com/art/Jessie-wig-tutorial-188470197 

Eine wirklich eindrucksvolle Jessieperücke hat diese Dame zu bieten. 

...zur Antwort

https://www.mermaid-kat-shop.de/ Dort gibt es das ganze auch schon fertig. Ansonsten ist bei sowas auch der Cosplaybedarf immer mal wieder ein guter Anlaufpunkt. Du könntest dir auch mit Hilfe von Metallschuppen, ebenfalls im Cosplaybereich zu erwerben, In Gips eine Form drücken.

...zur Antwort

Kunstharz. Der ist mit einigen Effekten zu bearbeiten und sieht dafür einfach super aus. Da findet man auch massig Tutorials im Netz. 

...zur Antwort

Standbohrer und auf jedenfall etwas Kühlflüssigkeit. Am wichtigsten ist es den Bohrer arbeiten zu lassen, zuviel Druck wird sofort bestraft.

Extra einen Kunststoffbohrer anschaffen ist meist unnötig (auch wenn die gar nicht so teuer sind), darum geht auch ein scharfer Metallbohrer, der eigentliche Unterschied ist halt der Spitzenwinkel. Bei größeren Löchern unbedingt Vorbohren.

...zur Antwort

Hängt viel mit der Werbung zusammen. Einem wird immer und überall suggeriert das "Teuer" auch "Besser" bedeutet. darum ist es viel befriedigender etwas teures zu bekommen, als etwas günstiges.

Ich habe mir da eine einfache Lösung ausgedacht. Schnäppchenjagd als Herausforderung. Es macht mich glücklich etwas möglich billig zu bekommen. Ich gebe dann auch gerne damit an, das ich etwas ähnliches viel günstiger bekommen habe, leiste mi mit Freunden richtige Wettkämpfe.

...zur Antwort

Perfekte Demokratie wird es nie geben. ich verstehe nur nicht warum immer jeder denkt, der einzelne Bürger würde nichts bewirken. Die Demokratie hat einen einen Vorteil und gleichzeitig ein großes Problem; JEDER darf wählen.

Das Volk regiert sich ja selbst, indem es bestimmt, wer es regiert. Mit einer Stimme für etwas unterstützt man ja auch etwas. Und wenn man davon enttäuscht ist, wählt man es nicht nochmal. 

Und zum Schluss; Die besten Regenten wären immer grade die, die nicht wollen, doch die wollen ja eben nicht.

...zur Antwort
Andere Meinung: Begründung

Die Fragestellung ist irgendwie seltsam... Warum künstlich? Irgendwelche Mächte die Schulz zu ihren Zwecken höher loben? Politik und Wahlkampf ist nun mal Medienwirksamkeit, Aufmerksamkeit und PR, nichts anderes. Als Präsident des Europaparlaments war er ja auch in den Medien, das ist aber nicht so medienwirksam wie ein Kanzlerkandidat, darum auch weniger Berichte, bzw. hat er da auch nicht soviel gemacht, das irgendwie erwähnenswert wäre. Er ist jetzt halt das Zugpferd das der SPD den Karren aus dem Dreck ziehen soll.

...zur Antwort