Kannst du denn so ganz ungefähr eingrenzen aus welchem Jahr das Spiel sein könnte bzw wann du es gespielt hast? Wie ist die Grafik? Eher pixelig-düster? Ging es mehr um kämpfen oder eher um Rätsel lösen?

...zur Antwort

Vermutlich liege ich komplett daneben und es zwar kein wirkliches Kinderspiel, aber ich muss bei deiner Beschreibung irgendwie an Day of the Tentacle denken. Das ist es nicht, oder?

...zur Antwort
Kennt jemand mein Problem?

Da ich in meinem Freundes- und Familienkreis schon erfolglos versucht habe, irgendwen zu finden der mich vielleicht versteht, dachte ich mir versuche es mal hier. Ich bin 25 Jahre alt und vor kurzem Mama geworden. Ich habe schon früh viel mit Spielen zu tun gehabt, aber es war nie sonderlich extrem (für mein Empfinden) Allerdings wurde mir vor nicht allzulanger Zeit selbst bewusst, wie heftig das eigentlich geworden war. Selbst gemerkt habe ich das durch das Spiel Dragon Age: Origins. Ich habe dieses Spiel gesuchtet wie nichts gutes, konnte nur noch an dieses Spiel denken und nur noch über dieses Spiel reden. Ich habe sogar angefangen von einem Charakter in diesem Spiel zu schwärmen, wie so ein verknalltes Schulmädchen.

Dadurch, dass es bei diesem Spiel wirklich ausgeartet ist, was mein Sozial- und auch mein berufliches Leben betraf, ist mir selbst erst klar geworden "ich habe ein Problem". Ich bin zwar regelmäßig zur Arbeit gegangen, allerdings war ich verdammt unkonzentriert.

Ich habe dadurch mein ganzes Spielverhalten in Frage gestellt und bin auf folgendes gekommen: Ich kompensiere durch die Spiele viel, was mir im "echten" Leben fehlt. Aufmerksamkeit, Anerkennung, Romantik, Liebe, Aufregung, das Gefühl etwas besonderes zu sein und gebraucht und gemocht zu werden. Alles Dinge, die ich im normalen Leben wenig bekomme.

Da ich nun ein Baby habe, und auch mein Freund mit Spielen mal gar nichts anfangen kann, komme ich kaum noch dazu zu spielen. Ich möchte auch weniger zocken, aber das belastet mich unglaublich. Ich bin gereizt, traurig und einfach nur noch genervt von allem, weil ich nicht mehr ungestört für ein paar Stunden spielen kann.

Mir wurde auch schon geraten mir Ersatz zu verschaffen, nur weiß ich nicht was/wie, da das alles Dinge sind, die ich mir selbst nicht geben kann.

Auch auf soziale Kontakte habe ich einfach nur keine Lust mehr.

Ich hoffe ein paar Leute nehmen sich die Zeit und lesen das hier und können mir vllt Ratschläge geben oder von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Ich wäre dankbar, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter. Da ich auch schon so vielen davon erzählt habe und alle mich nur mit "spiel halt weniger" oder "mach halt was anderes" (haargenau so von einem Suchtberater gesagt...) abgespeist haben, habe ich auch langsam keine Hoffnung mehr irgendwen zu finden, der mir helfen kann.

Edit: Ich vernachlässige dadurch nicht meinen Freund oder gar mein Baby! Ich habe das Problem mit diesem einen Spiel vor ca 2 Jahren gehabt und dadurch war mir selbst aufgefallen, dass da etwas nicht normal ist. Ganz klar ist mir mein Kind und mein Freund wesentlich wichtiger als das Zocken. Es geht mir um diese "Entzugserscheinungen" und wie ich die bekämpfen kann, auch darum, wie ich es hinbekomme durch die Spiele nicht mehr zu kompensieren, denn ich spiele ja nicht nur aus Langeweile oder weil ich nichts "besseres" zu tun hätte. Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher.

...zum Beitrag

Hallo,

ich kenn dein Problem zwar nicht in diesem Ausmaß, aber dass man beim Zocken gern mal in eine fremde Realität flüchtet um vom Alltag abzuschalten, kenne ich schon. Ich finde das ist grundsätzlich auch gar nicht so verwerflich, solange es in einem gewissen Rahmen bleibt und man auch anderen Tätigkeiten nachgeht. Andere gucken gern stundenlang irgendwelche Serien oder gehen nach der Arbeit zum Sport um sich auszupowern und du spielst halt gern. Wenn das dein liebstes Hobby ist, dir Spaß macht und dir Erholung bietet, würde ich an deiner Stelle schon versuchen darauf zu beharren, dass du ab und zu abends spielen kannst. Dein Freund kann damit nicht viel anfangen, aber andere sammeln Briefmarken oder schrauben stundenlang an Autos rum. Damit kann auch nicht jeder etwas anfangen. Gut finde ich aber wirklich, dass du selbst gemerkt hast, dass dir das Spielen etwas gibt, was dir im echten Leben fehlt. Das ist doch schonmal super!
Ich kann dir leider keinen richtigen Rat geben, aber würde an deiner Stelle versuchen irgendetwas zu finden, was dir sonst Befriedigung verschafft. Sport, Basteln, lesen, ein Ehrenamt... irgendetwas, was vielleicht auch dein Selbstbewusstsein stärkt oder wo du das Gefühl hast, etwas sinnvolles zu tun. Aber ich glaube, je mehr du dir das Spielen verbietest, desto mehr wird es dir auch fehlen. Also würde ich an deiner Stelle versuchen mich mit dem Spielen zu belohnen. Also wenn ich an Tag X mit einer Freundin Kaffee trinke, an Tag Y Abends eine halbe Stunde joggen gehe und an Tag Z lese ich eine Stunde lang ein Buch, dann spiel ich danach für so und so viel Minuten.
Versuch auch für dich und deinen Freund Kompromisse zu finden.
Du darfst eine Stunde abends spielen und dafür schaut ihr danach einen Film seiner Wahl zusammen oder sowas in der Art. Dann kannst du dich beim zocken abreagieren, aber hängst nicht die ganze Nacht allein vor der Kiste und bist "gezwungen" den Abend noch anderweitig zu verbringen.
Vielleicht wird sich dein Drang nach dem Zocken aber irgendwann automatisch verringern, wenn du durch dein Baby das Gefühl hast, gebraucht zu werden?

...zur Antwort

Vielleicht ein Spiel aus der Baphomets Fluch Reihe? Da gibt es einen Mann, der glaube ich George heißt und eine Frau namens Nico.

...zur Antwort

Hunde wollen natürlich immer gern mit im Bett schlafen und auch am liebsten mit auf die Couch rauf. Ich habe aber schon mehrfach gehört, dass dies nur bedingt ein Beweis dafür ist, dass sie kuscheln oder engen Kontakt zu Herrchen/Frauchen haben wollen.

Vielmehr geht es bei dem Hund dabei um die Klärung der Rangfolge. Hunde checken aus, wer der Chef ist. Ein Hund muss sich aber unterordnen, damit er das tut, was Herrchen/ Frauchen verlangt. Wenn ein Hund immer wieder versucht auf die Couch oder das Bett zu springen, ohne dazu aufgefordert zu werden, möchte er sich mit dir auf Augenhöhe begeben und hat noch nicht gelernt, dass du sein Alpha-Wesen bist oder er testet diese Hierarchie aus.

Damit möchte ich dir aber nicht ausreden, dass der Hund im Bett schläft. Ich finde nur, dass man das allgemeine Wesen eines Hundes kennen sollte. Ich denke, Bindung lässt sich vor allem durch Zeit, die man gemeinsam verbringt aufbauen und dadurch, dass man klare Regeln beibehält. Deshalb würde ich eher zum Körbchen tendieren, denn wenn mal ein Freund/Freundin mit im Bett schlafen will, könnte es Probleme geben.

...zur Antwort

Nein, dürft mir eines Wissens nach nicht.

Die Reaktion des Chefs finde ich absolut nicht in Ordnung. Aber er ist auch nicht verpflichtet eurer Bitte nachzukommen.

Ihr könnt fragen, ob sich ein Gebetsraum einrichten ließe, aber wenn das nicht geht, müsst ihr das denke ich so hinnehmen. Bei Arbeitsverweigerung werdet ihr einfach eure Arbeit verlieren.

...zur Antwort

Ich denke, das ist zum Teil immer noch eine Frage der Sozialisation. Mädchen werden eher dazu erzogen nett und brav zu sein. Ein versauter, vulgärer Witz passt dazu eben nicht...bzw. kommt das vielleicht bei vielen nicht so gut an.

Und wie schon jemand hier schrieb, kann ich mir auch vorstellen, dass Frauen, (zumindest wenn sie in der Unterzahl sind), gehemmter sind. Oder erstmal drüber nachdenken, ob sie den Witz jetzt bringen sollen, weil sie sich blamieren könnten.

...zur Antwort

Wenn möglich, Küchentür beim kochen geschlossen halten. Nach dem kochen ordentlich lüften und schnellstmöglich die Pfanne abspülen.

Du kannst auch mit einem feuchten Küchenhandtuch durch die Luft wedeln. Das hilft gegen Qualm und schlechte Gerüche.

Oder Schalen mit Essig aufstellen, denn Essig legt sich auch über Gerüche.

...zur Antwort

Da man alles in Zahlen ausdrücken muss, ist das schon knifflig.

Vielleicht Unpünktlichkeit in Minuten. 0 Minuten hat dann "gewonnen" und jemand, der immer 40 Minuten zu spät kommt, "verloren".
Oder wer steht wann morgens auf,
Wer ist wie oft umgezogen,
Wessen Vorname hat die meisten Google-Treffer,
Anzahl der Kinder,
wer hat wieviele Paar Schuhe im Schrank...

Mehr fällt mir auch nicht ein. Außer eben Größe, Gewicht, Alter.

Aber vielleicht bringt dir das ja noch ein paar Ideen. :)

...zur Antwort

Ich kann mir die Ausbildung als Gesundheits-/krankenpfleger/in
gut vostellen, weil der Beruf zu mir und meinen Kompetenzen passt. Der Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger/in gefällt mir gut,
da man denjenigen Menschen helfen kann, die eine Hilfe von außen benötigen. Mich begeistert an diesem Beruf vor allem der Kontakt mit vielen anderen Menschen.
Ich weiß, dass man sehr geduldig sein sollte, da manche Patienten/innen dement sind und vieles vergessen. Daher muss man Dialoge oft wiederholen. Dies stellt für mich kein Problem dar, da Geduldigkeit zu meinen Stärken gehört. Des Weiteren bin ich sehr flexibel, was ebenfalls eine wichtige Eigenschaft in diesem Beruf ist. Ich habe große Freude an Tätigkeiten, die viel Bewegung erfordern.
Leider habe ich in Hinsicht auf die Blutabnahme bisher nur wenig Erfahrung sammeln können, aber ich bin mir sicher, dass ich diese Herausforderung meistern werde.

...zur Antwort

Woher soll das denn hier jemand wissen? Zumal du ja selbst schon schreibst, dass das Geld immer unterschiedlich da ist.

Frag bei der Arbeit beim Zuständigen nach, wann die Überweisung in Auftrag gegeben wurde.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was du unter "relativ gutes Geld" verstehst, aber da du erst 16 wirst, solltest du in dieser Hinsicht vielleicht auch nicht allzu hohe Ansprüche schon haben.

Du könntest zum Beispiel Babysitten, Haustiere betreuen oder einfache Tätigkeiten ausführen für ältere Leute, wie Rasen mähen, Einkäufe erledigen etc.


Wenn du bei Google Schülerjobs eingibst, findest du auch eine Seite, wo alles gut erklärt ist. Aus irgendeinem Grund kann ich hier keinen Link reinsetzen.

...zur Antwort

Offensichtlich ist Deutsch nicht deine Muttersprache, was natürlich kein Problem ist und es ist besser, wenn du vorher nochmal fragst. ;)

Der Text enthält aber leider so viele Fehler, dass ich den Text nicht mal ganz verstehe. Was ist ein "Gesundheblabla"?!

Ich würde vorschlagen, du liest dir den Text selbst nochmal in Ruhe und Wort für Wort durch und versuchst mal mehr auf Satzzeichen zu achten. Danach ist es sicherlich verständlicher und du kannst es nochmal hier einstellen. :)

...zur Antwort

Bezüglich der Krankmeldung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber selbst wenn du jetzt 14 Tage krank geschrieben wirst, solltest du darüber nachdenken mit deinem Vorgesetzten in Ruhe zu sprechen.

Ich denke es ist besser, wenn du ihm schilderst, dass du dichnicht dazugehörig fühlst, denn du willst ja vielleicht noch ein bisschen dort bleiben.


...zur Antwort

Hm, ich weiß ja nicht wie kreativ und künstlerisch begabt du bist, aber wenn sie schon vieles von dir bekommen hat, vielleicht kannst du ihr ja was basteln. Z.B. ein großes Bild malen und mit passendem Rahmen verschenken, ein kuschelkissen nähen, ein Fotobuch gestalten, einen Kalender für das nächste Jahr basteln, Kosmetik herstellen oder Pralinen selbst machen, oder oder oder. Persönliche Sachen kommen doch oft gut an.
Wenn du im Internet bei DiY Geschenken schaust, findest du vielleicht etwas.
Es gibt aber auch Seiten, wo man z.B. Tagesdecken mit Fotos bedrucken lassen kann.

Wie kostspielig darf es denn werden? Steht sie auf Abenteuersachen? Dann könntest du auch was in die Richtung Bungee Jumping, Paragliding, Rennwagen fahren etc. schenken. Oder eine 3D Figur von euch.

Was sind denn ihre Hobbys? Vielleicht kann sie dafür irgendwas gebrauchen?

...zur Antwort

meinst du das?

https://youtube.com/watch?v=V_P3d1eYF8k

...zur Antwort

Ich finde 500 GB völlig ausreichend.

Alles was ich grad nicht spiele, lösche ich und hole ich es mir bei Bedarf wieder aus der Bibliothek. Habe aktuell trotzdem viele Titel, sodass ich also verschiedene Spiele zur Auswahl habe.
Allerdings habe ich hauptsächlich online-Spiele, aber ich glaube die beanspruchen den gleichen Platz (?)

Für 3-4 Titel würde ich mir selbst keine Konsole zulegen, aber wenn du das machen möchtest, nimm eine mit 500 GB. Aufrüsten kann man irgendwann immer noch.

...zur Antwort