Hi,
Bin zwar kein Firmengründer, aber kann da doch das eine oder andere dazu sagen.
Zuerst mal brauchst Du eine Idee. Vielleicht willst du etwas produzieren, eine Dienstleistung anbieten, oder was auch sonst, am Anfang steht die Idee. Zuerst mußt Du selbst von der Idee überzeugt sein, sonst kannst Du auch keinen anderen überzeugen. Dann mußt Du die Idee detailiert ausarbeiten wer, was, wie oft, warum, etc. Dein Produkt/Dienstleistung kauft, und natürlich auch wieviel damit zu verdienen ist, denn Geld von Investoren bekommst Du nur wenn die daran glauben, daß es sich rentiert. Um an möglichst alles zu denken würde ich auch ein Existenzgründer Seminar bei der IHK empfehlen, die sind echt gut.
Mit Leuten die über Deine Idee lächeln oder lachen wirst Du leben müssen, speziell bei revolutionären Ideen kommen viele nicht mit. Oder glaubst Du die Pferdelose Kutsche wurde nicht von vielen als Blödsinn erachtet, oder Flugzeuge aus Metall oderoderoder. Natürlich muß man den Zweiflern auch zuhören, vielleicht hat man etwas übersehen, aber entmutigen lassen darf man sich davon nicht. Je mehr Du von Deiner Idee überzeugt bist, desto stärker ist auch Dein Selbstbewusstsein diese zu präsentieren.
Eine gute Adresse für Kapitalgeber sind z.B. die Business Angels, das sind erfolgreiche Unternehmer, meist im Ruhestand, die Jungunternehmern mit Geld und Rat unterstützen (das Geld ist natürlich nicht geschenkt).
Daß Du selbst nicht aufteufelkommraus Multimilliardär werden willst ehrt Dich zwar, aber jedes Unternehmen muss zwangsläufig auf Gewinn ausgerichtet sein. Wie hoch dieser sein wird hängt von vielen Faktoren ab.
Eins noch. Ein Unternehmen das von Dauer Bestand hat kann man nicht planen. Nur die Zeit kann zeigen ob die Idee Bestand hat oder nicht (vielleicht gibt es in 2 Jahren kein Facebook mehr)
Hoffe die Antwort hilft Dir etwas.