Kann man in einem Brückenjahr das Lernen verlernen?
Hallo!
Kürzlich habe ich mein Abitur beendet, nun stellt sich mir die Frage, wie es weiter geht. So habe ich ursprünglich vorgehabt, zwischen Abi und Studium ein Brückenjahr einzubauen. Die Meinungen in der Bekanntschaft gehen diesbezügl. weit auseinander, von "Die Gelegenheit hast du nie wieder" bis "Ein Jahr rumgammeln ist das schlechteste, was du jetzt machen kannst". Rumgammeln will ich natürlich nicht, sondern Arbeiten um Geld fürs Studium zu verdienen, oder für einen kurzen Auslandsaufenthalt.
So oder so stellt sich mir nun eine Frage zu einem Argument, welches ich häufiger gehört habe: Wenn du jetzt Pause machst, wirst du vermutlich nie wieder richtig ins Lernen kommen!
Was sagt ihr dazu? Muss ich damit rechnen, dass ich nach dem Brückenjahr größere Schwierigkeiten mit dem Lernen habe oder gar nie wieder das (sehr gute) Abitur-Niveau erreichen werden? Habt ihr da vielleicht eigene Erfahrungen?
Ich hoffe ihr könnt mir da vielleicht ein wenig weiterhelfen!
Gruß
Pommeswerfer