Op. 9 Nr. 1 in B-Moll

Op. 9 Nr. 2 in Es-Moll

Op. 55 Nr. 2 in Es-Dur

Sind zwar nicht fünf in der Zahl, allerdings die, welche mir spontan einfallen. Jene Stücke, die mit spontan einfallen, sind die, welche für mich am einprägsamsten waren und daher den größten Effekt auf mich hatten. Chopin war aber generell ein Großmeister der Romantik und seine Schaffen, die meisten seiner Werke sind das, ist unsterblich.

...zur Antwort

F(x) = 600 ln ( x² + 10 ) + c

Zunächst bietet es sich immer an, den Funktionsterm zu vereinfachen.
Anschließend wendet man die Integrationsregeln an, um die Ableitung
zu ihrer Stammfunktion zurückzuführen.

...zur Antwort

Unterhalte dich mit ihr.

Schreib ihr einen Brief, in dem du deine Sorgen zu Papier bringst. Auf einen Brief reagiert man generell anders, als auf eine SMS oder Messenger-Nachricht. Wenn sie mit dem Brief alleine ist, wird sie darüber gewiss kontemplativer nachdenken, als in einem leichtherzigen Gespräch.

Hochachtungsvoll,

der Pommesvektor.

...zur Antwort

Man unterscheidet zwischen absoluten und relativen Mehrheiten.

Absolut besteht eine Mehrheit, wenn der Betrag der Anzahl an eingetretenen Ereignissen größer ist, als ein anderer.

Wie viele Male hielt Mädchen 1? Wie viele Male hielt Mädchen 2?

Vergleiche beide Werte. Das Mädchen, für welches du den größeren Wert ermittelst, hat absolut besser gehalten.

Relativ besteht eine Mehrheit, wenn die Anzahl des Eintretens eines Ereignisses in den Zusammenhang mit der Versuchsgesamtanzahl gebracht wird.

Anzahl der gehaltenen Würfe aus Situation 1 ÷ Anzahl der Versuche aus Situation 1

Anzahl der gehaltenen Würfe aus Situation 2 ÷ Anzahl der Versuche aus Situation 2

Ermittler beide Werte und vergleiche sie. Der größere Wert spricht für eine relative Mehrheit. Im Sachzusammenhang bedeutet dies, dass das Mädchen, welches du als solches ermittelst, relativ besser gehalten hat.

Ist eine Aufgabe so allgemein gestellt, empfiehlt es sich, auf beide Betrachtungsweisen einzugehen.

...zur Antwort
Nein, ich brauch/möchte sowas nicht.

Allgemein überlasse ich solche Entscheidungen primär meiner Partnerin. Bisher besteht noch kein größeres Verlangen danach. Hierbei wäre interessant, wie sich "Nudes" für Sie definieren.

...zur Antwort

Den Spitznamen "Blümchen" für eine Dame finde ich wirklich sehr niedlich. Deckt er sich denn auch mit ihren Eigenschaften, äußer- wie innerlich?

Mit einem solchen Spitznamen würde ich eine zierliche, eher kleine, hübsche junge Dame verbinden. Womöglich ist sie sehr zart und empfindlich.

Meiner Meinung nach sollten sich Spitznamen immer auch, zumindest partiell, mit den Attributen der Persönlichkeit oder Erscheinungsbild der betreffenden Person decken. Andernfalls kann er einfach nur, nun ja, blumig und leer wirken. Alles in allem finde ich den Spitznamen ganz lieblich.

...zur Antwort