Wenn ich ganz ehrlich bin... ich kenne viele Nationalhymnen und finde, dass u.a. Brasilien, Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Russland, Holland, Schweden, China,, Japan, Kanada und die USA bessere Hymnen haben. (das ist jetzt keine Trollerei, sondern mein voller Ernst.)
"lui" ist Dativ, "le/la" ist Akkusativ.
Wem? A qui?
Lui. Ihm/ihr/ihm.
Wen? Qui?
Le/la. Ihn/sie/es.
Ich habe ihn weinen sehen.
Quelle: Deutschlehrer.
Und ja, ich arbeite in einer Branche, in der ich mir meinen zumindest vorübergehenden Wohnort frei aussuchen kann und zwar weltweit.
Kollege, ich habe 15 Monate in Ostasien gearbeitet, bis ich leider gefeuert wurde. Meine Verlobte ist zurzeit 10000 km weit von mir weg. Wir machen jeden Tag einen Videochat in Facebook - seit einigen Monaten schon. Ich fliege bald zu ihr...
Ich möchte dir sagen: Wenn man will, gibt es Mittel und Wege, Distanzen zu überbrücken.
Tut mir leid, wenn ich das so sage, aber meine erste Assoziation ist:
Kleine Insel rechts neben Indien.
Danach kommen: Curry, Ceylon-Tee, Elefanten, Tamilisch
Eine interessante Antwort habe ich von meiner eigenen Mutter bekommen. Ich habe sie gefragt:
"Mama, was wäre eigentlich, wenn ich schwul wäre?"
Meine Mutter sagte zu mir:
"Ich weiß, dass du nicht schwul bist, aber wenn du es wärest, dann würdest du mir unglaublich leidtun."
Ich glaube, sie meinte das nicht schwulenfeindlich, sondern so, dass ich ihr wegen der Diskriminierungen in der Gesellschaft usw. leidtäte. Das war vor ca. 10 Jahren, als ich sie gefragt habe.