ich habe ein anderes problem und da ea keinen support stellt wollte ich euch mal fragen. ich bin nun in level 11 und habe noch immer nur 1 freies (also ohne donuts) zu bekommendes haus freigeschaltet. ich habe die befürchtung, dass es an den tomatos liegt. ich sollte die in einer mission pflanzen und ernten. pflanzen war kein problem und ist auch abgehack, aber egal wie oft die ernte, es bleibt als offene mission angezeigt..... hat das noch jemand? hat hier jemand eine idee? danke
also mein tipp ist monacor! absolut super qualität und gutes preis/leistungsverhältnis... auf der homepage findest du alle geräte und im onlinekatalog ne gute erklärung. ich habe von denen meine pa anlage erstanden für mehr als 400m² (dürften ca. 1500m² gewesen sein, allerdings als hintergrundbeschalung die auch laut kann) und preislich war ich in deinem rahmen. eine super beratung und nen guten preis bekommst du hier www.habutechnik.de. die homepage macht nicht viel her, aber der mann ist super! einfach mal anrufen oder ne mail schreiben.
es geht heoretisch. wichtig dabei ist, dass dein provider diese hot-spot-funktion auch freigeschaltet hat. sollte das so sein, dann steht dir am lapi etwas weniger an geschwindigkeit zür vefügung als das netz freigibt. sprich edge, umts, gprs und dann können diese noch nach empfangsstärke und auslastung des sendeturms schwanken....
ihr dürft einen kostenpunkt nicht vergessen und der ist wichtig! deine schwester hat bestimmt nen durchlauferhitzer (also warmwasser über strom). wenn dieses gerät noch ein älteres baujahr ist und du (ich gehe mal davon aus) 1x/tag duscht kann man hier schon allein gute 30€ rechnen. wir nehmen mal an, dass dieser bei 25kw anschlussleistung liegt und du 10min pro tag duscht, dann sind dieses bei 30 tagen und 25ct/kwh gute 31€! davon ab kommen mir 57w für nen led tv und 25w für nen lapi schon gering vor. led tv liegen im schnitt bei 60-70w und lapis bei 80w, also siehe da nochmal genau nach. wenn wir dann diese werte nehmen plus ne lampe an der decke und anteilig den kühlschrank, dann schätz ich deinen stromverbrauch schon bei 50€/monat real ein. jetzt kommt natürlich noch saugen, essen und kochen, waschen, heizung, nebenkosten, etc. dazu und dann sind 150€ schon wenig...
danke an alle... den varistor hatte ich gar nicht mehr auf dem zettel... beschreibung brauch ich natürlich nicht. macht ja so auch sinn... danke an alle
also wenn du das geld übrig hast und jetzt schon weißt das noch geräte kommen kauf die gleich nen 24er, ansonsten sollte der 16er auch reichen. ich kenn leider deine "ambitionen" nicht. als gerät kann ich die nur cisco oder linksys empfehlen. tp-link und digitus ist nur billigschrott. wichtig ist nur gigabit um für die zukunft fit zu sein. levelone und d-link hab ich schon probleme mit gehabt.
ich wüßte da nur einen weg. und zwar versuch mal in "telefonie-rufsperre" einen neuen eintrag anzulegen mit der "sperre für ausgehende mobilfunknummern". jetzt sollten alle handyanrufe gesperrt sein. jetzt trägst du unter "telefonie-wahlregeln-neue regel" die erlaubte nummer "als "verbinden über festnetz" ein. so sollte es funktionieren.
die andere seite schaut gut aus, incl aller lotstellen und bauteilen (smd)... bild hab ich mal angehängt.
also ich erkenne dein bild vom tv auch nicht so gut, aber wenn es nicht geht, dann vermute ich mal, dass dein tv kein audio OUT hat. die meisten haben heute nur noch audio IN neben dem dem vga in. wenn dem so sein sollte, dann mußt du dir ein adapterkabel besorgen. entweder kopfhörer auf chinch, oder besser (wenn du den anschluss hast) scart (OUT) auf chinch audio. wenn ich deine "box" richtig erkenne, dann hat diese einen verstärker eingebaut und ein weiterer wird nicht benötigt, also die chinch-kabel (rot/weiß) in audio anklemmen, strom an, volumen aufdrehen und gut. die anderen eingänge sind video-eingänge an der box und diese werden über die out-ausgänge zum tv durchgeschliffen um laufzeitfehler zu vermeiden. diese kannst du also vernachläßigen... viel erfolg.
warum als buch? ich such mir die daten immer im netz. ist viel aktueller und schneller...
das ist absolut kein problem. deine lösung nennt sich ip-steckdose. du kannst der steckdose eine ip adresse geben und dann diese über aufruf des web-browsers die einzelnen ausgänge ein und ausschalten. das funktioniert sogar übers internet, wenn du den router dafür frei gibst. hier gibt es so eine zum beispiel: http://www.reichelt.de/Messen-steuern-regeln/LAN-NETIO230B-SW/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=102613;GROUPID=4308;artnr=LAN+NETIO230B-SW;SID=12TuzAsn8AAAIAABk2OjI00aba9a89fc0f73719f55f67e66c45cf diese gibt es bestimmt in anderen shops auch von anderen anbietern, als einzeldose oder 6er dose oder in einer anderen bauform mit kaltgeräteanschlüssen zum beispiel. einfach mal suchen! das zauberwort hast du ja nun....
wenn du es richtig machen willst, dann nimm zwei (standart)relais und klemm da die lampen an. bei dem schalter gibts dauerstrom auf den mittelkontakt, auf stufe eins gibts du über eine diode 12v an die relais und beide lampen leuchten. auf stufe 2 gibts du 12v an einen beschaltetten ne555 (als astible kippstufe) oder das ganze auch gerne analog aufgebaut (schaltung findest du beide bei wiki) und läßt dann über die ausgänge das jeweiligen relais (und somit auch die lampe) ansteuern (an die dioden denken). schaltung ist mini und es funktioniert mit 12v für die schaltung und bei den lampen übers relais in allen spannungsbereichen.
du mußt den hdmi ausgang noch aktivieren. je nach rechner geht das über die "fn + f?" taste, oder über die bildschirmeinstellungen oder über das bios. meistens ist standart nur der interne bildschirm "freigegeben" um strom zu sparen. die alternativen sind dann meistens - interner bildschirm, ext. vga, ext. hdmi oder in kombination sprich z.b. intern und hdmi gemeinsam.
evtl. lagerschaden in der pumpe!?
also ab 0uhr wird da gar nix geschaltet. es muss noch immer ein techniker schalten und stecken. es wird/sollte also im laufe des tages paßieren. schade finde ich nur, dass du dich nicht informiert hast was "ram" überhaupt bedeutet. kurz gesagt heißt es nämlich, dass du dir technisch eine leitung mit deinen nachbarn teilst. sprich sind deine nachbarn schlafen steigt deine geschwindigkeit auf bis zu 2000 und sind alle online kann sie auch unter 1000 fallen! abgesehen davon hoffe ich, dass du nen speedport-router hast denn die fritzboxen sollen angeblich probleme mit dem telekom-ram-protokoll haben. mir wurde damals auch eine 6000er ram leitung angeboten. ich habe aber lieber auf voll 3000 gesetzt und wußte was ich dann habe.... viel erfolg
nein, auf ftp servern kann man nur daten speichern! diese daten sind nicht automatisch eine homepage. ftp ist nur ein übertragungsprotokoll und keine homepage/webspace. willst du nun mehrere seiten oder mehrere domains online stellen? bei einer domain und mehreren dateinen musst du beim hoster die adresse beantragen, die daten via ftp übertragen und dann den ordner/dateien der domain zuteilen. bei mehreren domain mußt du diese auch beim hoster beantragen und dann ebenfalls die ordner/dateien zuordnen. du kannst bei den meisten hostern mehrer domains unter einem account laufen lassen (günstiger).
also nen server selber bauen ist schon ne schöne sache, aber überleg mal was das kostet. es geht hier nicht um einen windows xp rechner für ein paar euro, sondern um einen "richtigen" rechner mit redudanten netzteilen, cpu, etc.. das größte problem bei einem eigenem server ist allerdings die anbindung ans internet. was bringt dir ein eigener server bei dir zu hause der alle 24std ne neue ip bekommt und ne geschwindigkeit (im netz, also dein upload) von gerade mal doppelter isdn geschwindigkeit hat. wenn dann noch große mengen an daten gezogen werden sollen viel spaß beim warten! kaum eine mittelgroße firma hat einen eigenen server die incl. anbindung, wartung und ersatzteilen viel zu teuer sind! nimm dir webspace, nen dedizierten server oder nen richtigen server zur miete und fertig. ich habe nen server (webspace) für unter 2€ im monat incl. 1gb speicher, strom, schneller internetanbindung, sicherheitswartungen, etc.... also überleg dir erstmal was du genau möchtest und dann such oder frag nochmal. wenn du "nur" webspace und speicher haben möchtest dann bekommst du 10gb incl. domain und allem drum und dran für ca. 3€ im monat. besser kannst du gar nicht fahren. (noch mehr speicher natürlich möglich)
also, so wie das verstanden habe hat dein radio 4 kanäle und die hast pro kanal eine box in der tür eingebaut. soweit richtig! nun hast du wahrscheinlich 2 boxen in die ablage eingebaut und die linke box (ablage) an die box in der hinteren linken tür, und die rechte box (ablage) an der hinteren rechten box angeklemmt.... kann man machen, aber wie hasibert schon richtig schreibt hast du damit die impedanz auf 2ohm gedrückt. lautsprecher und radios sind aber meistens (im kfz) auf 4ohm ausgelegt (bei extra verstärker sind diese meist bis 1ohm stabil - so heißt das dann). gut ist das für radio nicht da richtigerweise das radio schneller überhitzt und früher verzerrt. du hast nun 3 möglichkeiten: 1. du läßt es so, machst nicht so laut und hoffst das das radio lange hält (schlechte lösung), 2. du klemmst noch einen lautsprecher (oder großen widerstand) jeweils parallel zu den boxen das du wieder auf auf 4ohm kommst (schlechte lösung), oder 3. (dies ist die beste lösung im bereich des weiteren vorhabens - meine meinung) du kaufst die einen verstärker mit 4 kanälen und klemmst dort die beiden lautsprecher in der hutablage an und falls noch hochtöner kommen diese ebenfalls dort ran mit hilfe einer frequenzweiche. die anderen beiden (noch freien ausgänge der endstufe) klemmst du in reihe (nennt sich brücken) und hast dann benügend leistung für die bassrolle. das signal für den verstärker nimmst du dann über die chinch-anschlüsse am radio ab und gut. denk aber bitte bei einer endstufe auf der leistung enstsprechenden dicke und die sicherung an der batterie (wegen tüv und versicherungsschutz). hoffe ich konnte dir helfen.
wenn in deinem handy tethering freigeschaltet ist (bzw. bei deinem vertrag), dann kannst du dein iphone über bluthoot oder usb verbinden und dann mit dem lap übers iphone ins internet gehen. such einfach mal "tethering iphone" ist ganz simbel und funktioniert super...
wenn du nen anderes format brauchst kannst du die seite auch drucken. moglich wäre auch einen den druck in einen pdf creater zu leiten und dann als pdf datei offline zu haben.